Ich hab ihn nen Tag lang gerade aufm Boden gelegt und die Enden mit Büchern beschwert. Er war anschließend immer noch etwas "rund" aber wesentlich besser verarbeitbar.
mit heissluftpistole geht das super, erfordert aber wirklich viel feingefühl. du biegst stück für stück unter erwärmung etwas in die gegenrichtung, musst aber aufpassen, dass der schlauch nicht zu warm wird. wie gesagt, eine feinfühlige sache. hat bei mir aber super geklappt, da verformt sich später auch nichts mehr...
hi capt,
genau vor diesem problem stehe ich dann wohl auch in 4 wochen bei optimistischer schätzung... werd mich dann nochmal an dich wenden, wenn mein schlauch geschmolzen ist.
aloha,
Man sollte die natürlich Biegung des Schlauches ausnutzen:
- zwischen zwei Komponenten wie CPU und Chipsatz den schon gebogenen Schlauch IN Biegerichtung verlegen.
- soll der Schlauch GERADE verlegt sein, mit Winkeln, dann empfiehlt sich folgendes:
- den Schauch ENTGEGEN der späteren Verlegerichtung in die Komponenten stecken, daruch steht nachher das ganze etwas unter Spannung und ist schön gerade.
Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!
Ich hab einfach einen Nagel ins Schlauchende gehauen, dann schön hoch an die Wand und unten ein kleines Gewicht drangehängt. Nach 2 wochen ist er einigermassen gerade. Ist nichts für ungeduldige. ;D
versuchs mal einzubauen. Ich dachte auch dass der Schlauch fast ein bischen zu sehr gebogen ist, aber beim Einbau fand ichs dann eigentlich vollkommen in Ordnung
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir