• 01.06.2024, 01:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

phiL

Junior Member

Graka Temp?

Montag, 10. Februar 2003, 19:06

moinsen,
seit ein paar tagen läuft nun meine wakü einwandfrei, der 2,6 athlon xp macht seine arbeit auch gut mit 2,35ghz nur über die temperatur des graka chips der asus 8460 deluxe mach ich mir irgendwie sorgen.. 55° idle und 60° bei volllast? ich hab die karte nie mit dem luftkühler getestet, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das die normalen werte sind.. werde in den kommenden tagen den kühler nochmal neu aufsetzn und arctic wärmeleitplaste verwenden, hoffe mal das problem so irgendwie in den griff zu kriegen.. aber mich würds nun mal interessieren, welche temps haben eure gpus so?
gruß
phiL

Re: Graka Temp?

Montag, 10. Februar 2003, 19:10

Hab ne Radeon 9700 Pro, mit Twinplex, auf der Rückseite des Chips hab ich den Tempsensor befestigt, er zeigt so ca. 41 Crad, bei Vollast so 48 Crad.

Re: Graka Temp?

Montag, 10. Februar 2003, 21:49

Die Asus 8460 wird im normalen betrieb mit einer luftkühlung
auf der rückseite so warm , daß man sie nicht lange anfassen kann.
kontrolier eventuel mal ob du genug WLP aufgetragen hast.

phiL

Junior Member

Re: Graka Temp?

Dienstag, 11. Februar 2003, 15:18

Im ernst? Du meinst die Kupferplatte, die zur Kühlung der Rams dient? Eben diese wird bei mir auch empfindlich warm, um nicht zu sagen heiss, wenn ich sie nicht von einem Kühler befächeln lasse. Im Handbuch habe ich gestern auch gesehn, dass die Temperaturen in einem Programm Screenshot ebenfalls zwischen 52-55° liegen. Also kein Grund zur Sorge oder?
Wenn ja bin ich doch sehr erleichtert :)
Gruß
phiL