• 26.08.2025, 10:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mikelop

Senior Member

Frage wegen Radiator und Passiv-Betrieb

Mittwoch, 12. Februar 2003, 21:37

Hallölchen erstmal!

So gut aufgepasst jetzt wirds kompliziert! Ich bin grad am Überlegen und will jetzt eine wichtige Antwort wissen.

Also diese Teile habe ich noch nicht alle, aber die will ich später einbauen.

Cuplex Evo
2xTwinplex
Aquadrive
Flowcontrol
Eheim 1046
Aquapower
Ap240
Ap360

So kann ich dieses System passiv laufen lassen mit
AMD Thunderbird 1400
Radeon 9700 Pro

Wenn der Ap360 extern steht mit 8 cm Platz nach unten und sehr viel Platz nach oben, so um die 2.5 m ;D ohne Lüfter

und dem Ap240 intern mit Lüfter, aber die ausgeschaltet sind.

Wobei aber dann die Wassertemperatur nicht über 30 Crad gehen soll,
1. wegen Aquadrive
2. wegen Aquapower
3. das die CPU, GPU Temperaturen auch niedrig bleiben

(zwei Kreisläufe, ist mir zu teuer und umständlich)

Zimmertemperatur 21 Crad.

Ich weiß die Frage ist schwer zu beantworten, aber bitte helft mir mal, weil dann könnte ich es schaffen ohne Lüfter aus zukommen.
Danke

454-bigblock

Senior Member

Re: Frage wegen Radiator und Passiv-Betrieb

Mittwoch, 12. Februar 2003, 22:45

Hi,

mein System soll mal ähnlich aussehen, sobald der 360er käuflich ist. Bisher kann man darüber keine Aussage machen. Aber meiner Erfahrung nach wird es auf jeden Fall gehen. Das einzige Prob ist die Temp. des AD.
Daß das Wasser <= 30° bleibt, erwarte ich allerdings nicht.
Ich hoffe aber, daß die HD unter 40° bleibt. Dazu reicht aber eine Wassertemp von 34-35°.

Heimwerkerking

God

Re: Frage wegen Radiator und Passiv-Betrieb

Mittwoch, 12. Februar 2003, 22:50

Denke schon das es passiv geht mit nem 240er und 360er Evo.
Temps dürften dann trotzdem noch recht gut sein.
Allerdings ist bei der Verwendung von Aquapower UND Aquadrive Meiner Meinung nach ein zweiter Kreislauf angebracht.
Oder schalt zumindest die Radiatoren so das die Festplatten/das Netzteil frisch gekühltes Wasser bekommen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

major23hh

God

Re: Frage wegen Radiator und Passiv-Betrieb

Mittwoch, 12. Februar 2003, 22:50

also ich weiss ja nicht, was ihr für vorstellungen habt von den radiatoren!

ich würde die CPU, und die Twinis zusammen mit dem Aqua-power an den 360er packen und die HDDs an den 240er, dann wirds keine Temp-Probs geben!

Peterle

Senior Member

Re: Frage wegen Radiator und Passiv-Betrieb

Mittwoch, 12. Februar 2003, 23:01

Ein interner passiver Radi bringt fast garnichts! Ob du mit einem passiven APE360 auf Wassertemperaturen unter 40°C kommst würde ich nicht als sicher bezeichnen. Mit einem Airplex classic kommst du auf jeden Fall auf Wassertemperaturen über 50°C. Ich würde die Lüfter auf dem internen APE240 so regeln, daß sie bei 30°C auf 5V bei 35°C auf 7V und bei 40°C auf 12V laufen, meinetwegen auch Stufenlos.

Besser ist's vieleicht den 240 auch extern, z.B. hinterm Gehäuse, zu montieren, dann geht's auf jeden Fall.

In welcher Reihenfolge man die Komponenten schaltet ist übrigens egal.

Versprecht euch nie zu viel von der passiven Leistung der doch recht kleinen Radiatoren, richtige Passivratiatoren sind nicht so groß wie ein Gehäusedeckel sondern wie eine Gehäusewand...

Bongo

Junior Member

Re: Frage wegen Radiator und Passiv-Betrieb

Donnerstag, 13. Februar 2003, 00:55

Hab ma ne Frage zu meinem Radi (Evo 240)
Ich hab den jetzt in meinem Gehäuse eingebaut (CS 901) in den Deckel, drunter sind aber ca. 10 cm Luft glaubt ihr ich kann den ohne Lüfter betreiben??
Athlon TB 1400 Gigabyte GA-7VTX Geforce 2 GTS 32 MB DDR 512 MB DDR-Ram

Henrik

unregistriert

Re: Frage wegen Radiator und Passiv-Betrieb

Donnerstag, 13. Februar 2003, 01:32

Hallo,

Vergesst bitte ganz schnell solche Vorstellungen von unter 30°C Wassertemperatur im Passivbetrieb. Das klappt (zumindest dauerhaft) schon bei einer Raumtemperatur von 24°C nicht mehr. Auch überschätzt Ihr ständig die Effizienz weiterer Radiatoren. Das macht passiv keineswegs soooviel aus. Intern rein passiv=Schnappsidee ;).

Viele Grüße
Henrik

thetruephoenix

God

Re: Frage wegen Radiator und Passiv-Betrieb

Donnerstag, 13. Februar 2003, 01:42

ganz ne Schnapsidee isses auch nich...aber Slame is ja auch...naja egal*tüdelü* ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

tom355

God

Re: Frage wegen Radiator und Passiv-Betrieb

Donnerstag, 13. Februar 2003, 13:06

Also meine Wassertemp ist nicht über 40. ;D