• 24.07.2025, 12:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thetruephoenix

God

Re: Erstinbetriebnahme der Wakü

Freitag, 14. Februar 2003, 17:09

ich hab so ziemlich genau 1l ;D
gegen das beschlagn kann man folgesndes machen: öfters mal wasser gegenplatschen lassen, dann kommt das nichmehr(bei mir).oder 2 Tropfen Spüli.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Triple-M

Junior Member

Re: Erstinbetriebnahme der Wakü

Samstag, 15. Februar 2003, 17:33

Hi@all,

wieviel Wasser sollte denn im AquaTube sein, gabz voll oder ist das egal??

thx

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Erstinbetriebnahme der Wakü

Samstag, 15. Februar 2003, 17:40

Hi,

auf keinen Fall ganz voll, weil der AB nicht um sonst Ausgleichsbehälter heißt!!!

Die Hauptaufgabe ist Die durch unterschiedliche Wärme des Wasser ervorgerufene Volumenschwankung auszugleichen.
Da Wasser nicht zusammengepresst werden kann braucht man eine Luftblase...

Triple-M

Junior Member

Re: Erstinbetriebnahme der Wakü

Samstag, 15. Februar 2003, 17:57

- Wie warm sollte ein P4 2,4 GHz bei meinem WaKü-System sein??

- Wie bekommt man´das Beschlagen des AquaTube - Deckels weg??

thx

454-bigblock

Senior Member

Re: Erstinbetriebnahme der Wakü

Samstag, 15. Februar 2003, 18:25

Zitat von »Triple-M«

Hi@all,

1. Ihr schreibt das das System ca. mit 1L Wassergemisch gefüllt wird. Ich habe nun gestern mein System erfolgreich befüllt und es ging "nur" ca. 600ml rein? Ist das denn dann normal?

2. Bei meiner AquaTube ist die Plexiglas scheibe von innen beschlagen, was kann man dagegen tun??

thx


1. Also ich mische immer 1l an, weil das viel einfacher. Das Verhältniss bei 650ml abzumessen ist ein bisschen schwierig. Ich benötige ca. 650ml.

2. Entweder eine Melvinpipe, eine Schlauchpipe, oder mit Spucke. Wirf mal die Suchmaschine an. (Bei der Suchmaschine einfach mal die letzten 30 Tage suchen lassen!)

Triple-M

Junior Member

Re: Erstinbetriebnahme der Wakü

Samstag, 15. Februar 2003, 22:46

Hi@all,

ich habe jetzt folgendes Problem: Wenn ich den Schlauch am Plug & cool Verbinder des AquaTubes (Ausgang) ein ganz kleines bischen bewege dann kommt ein kleiner Tropfen Wasser raus. Liegt das am Schlauch, am Plug&cool Verbinder oder brauch ich mir da keine Sorgen machen???

???

MuhKuh

Senior Member

Re: Erstinbetriebnahme der Wakü

Sonntag, 16. Februar 2003, 17:27

Dürfte nicht sein. Vielleicht noch mal den Schlauch gerade abschneiden. Oder halt das Schlauchstück ersetzen, falls es dann zu kurz werden sollte.

Ansonsten kenn ich das Problem, dass beim Befüllen das Wasser nicht bis zur Pumpe gelangt, weil zwischen Pumpe und Tube Aquadrives im Weg sind die den Fluss blockieren. Öffnet man einen Verbinder hinter den Drives reicht das aber eigentlich schon aus. Hat man also zum Wasser ablassen ein T-Stück eingebaut und daran ein Stück Schlauch mit Stopfen oben drin (erm.. gerader Verbinder + Stopfen :P), kann man den einfach in einen Becher leiten, Pumpe an, Stöpsel ziehen und aufs Wasser warten, Stöpsel wieder rein, fertich.

Ratman

Senior Member

Re: Erstinbetriebnahme der Wakü

Freitag, 21. Februar 2003, 17:07

Bei mir ist es ganz genauso wie bei Triple-M. Die Schläuche sind ganz gerade und ohne Grat abgeschnitten und stecken bis zum (zweiten) Anschlag im P&C-Verbinder. Aber ich kann den Schlauch mit dem Kunststoffring ein bis zwei Millimeter hin- und herschieben und dabei tropft es ein wenig. Im Betrieb ist der Kram aber dicht. Ich werde am Wochenende aber die Schläuche nochmal alle kontrollieren und ggf. ein Stück abschneiden und neu verbinden.
-=Ratman=-