• 01.08.2025, 00:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Pike

Newbie

Eheim und Bildschirm flackert ?

Sonntag, 2. März 2003, 19:42

Hi

Kann es sein das die Eheim 1048 so starke elektromagnetische Störfelder erzeugt dass das Monitor Bild "wackelt" ? Die Pumpe ist im geschlossenem Gehäuse ca. 30 cm vom Bildschirm weg und dazwischen steht noch ein PC ohne Wakü. Vor der internen WaKü hat der Monitor nicht so geflackert. Auch entmagnetisieren etc. bringt nix. Nur wenn die Pumpe aus ist und der andere PC läuft ist es wieder ganz normal. Nun meine Frage Wie bekomme ich es hin das die Pumpe läuft ( Tower und Monitor müssen da stehen wo sie stehen ) ohne das mein ganzer Monitor flackert ?

Gruß Christian

PS Der Monitor ist ein Hyundai F910+ und geht wenn die Pumpe aus ist einwandfrei.

Henrik

unregistriert

Re: Eheim und Bildschirm flackert ?

Sonntag, 2. März 2003, 19:54

Zitat von »Pike«

Hi

Kann es sein das die Eheim 1048 so starke elektromagnetische Störfelder erzeugt dass das Monitor Bild "wackelt" ?


Ja, da bist Du nicht der Erste, dem das passiert. Hier hilft nur mehr Abstand oder ggf. MU-Metall. Monitore (und Fernseher) sind da noch wesentlich empfindlicher als Festplatten. An Deinem Monitor liegt es bestimmt nicht.

Viele Grüße
Henrik

Pike

Newbie

Re: Eheim und Bildschirm flackert ?

Sonntag, 2. März 2003, 19:57

Sorry für die dumme Frage aber was ist MU-Metall ?

Gruß Christian

PS Aber eigentlich gibt es ja keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten :-)

Dirty_Water

Full Member

Re: Eheim und Bildschirm flackert ?

Sonntag, 2. März 2003, 20:18

Ich hatte auch das Prob das der Monitor flackert, ich habe einfach den Tower etwas(40 cm) von Monitor weck gestellt und jetzt flackert der Monitor nicht mehr, nur in niedrigen Auflösungen merkt man das das Bild nicht ganz stabiel ist.
MU Metal reduziert die Magnetischen Felder nur leider ist dieses Metal sehr sehr teuer.

mictasm

Full Member

Re: Eheim und Bildschirm flackert ?

Sonntag, 2. März 2003, 20:18

MU-Metall ist eine hochpermeable Nickel-Eisen-Legierung. Es dient zur Abschirmung von Magnetfeldern. Die Besonderheit ist, dass es auch die niederfrequenten Magnetfelder von der Pumpe sehr gut abschirmt. Suche mal nach MU-Metall in diesem Forum, da solltest du einiges finden.

Gruss,

MIC

X-Fire_sg

Full Member

Re: Eheim und Bildschirm flackert ?

Sonntag, 2. März 2003, 22:36

mir ist das auch schonmal passiert :P da dachte ich meine graka ist putt da ich die gerade oc'T hab :P

chicki

Full Member

Re: Eheim und Bildschirm flackert ?

Dienstag, 4. März 2003, 11:49

dann schreib ich nach ewigen zeiten doch nochmal was ;)
das ganze ist mir auch schon auf lans passiert, rechner dazwischen stellen, oder netzwerk kabel um die pumpe ;) hilft alles nicht wirklich - pumpe sammt rechner unter den tisch ist das einzig wahre - leider :( (MU metall habe ich nicht probiert, werde ich auch nicht, bau mir jetzt eh n lan tauglicheren rechner)

Ancalagon

God

Re: Eheim und Bildschirm flackert ?

Dienstag, 4. März 2003, 12:15

Eine sinnvollste Methode ist auch (so lange man die Mehrleistung nicht wirklich braucht) statt einer 1048 eine 1046 zu nehmen. Damit hat man das Problem zwar auch, man muß aber wesentlich näher mit der Pumpe an den Monitor ran damit es anfängt zu flackern. ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn