@skylink, wie kommst du jetzt auf CPU, es geht doch schließlich um festplattentemps.
Also sind des auch temps der festplatte. Höhere ist ausgelesen der niedrigere ist gemessen.
da war ich auf ne'm voellig falschen Dampfer. Liegt wahrscheinlich daran, dass mir nicht klar ist wie man die Festplatten Temp mit MBM5 ausliest. Kannst Du mir da mal ein Tipp geben? Funzt das auch mit meiner Barra V ???
Thx
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70
Athlon 2400+
2x256 Twinmos/Winbond
Barracuda V 80GB
Abit NF7 Rev.2
Sapphire 9800pro
Zieh dir mal Dtemp da brauchst nicht lang suchen.
Einfach die exe starten dann sollte es dir bereits ne Temp anzeigen, wenn deine Platte es unterstützen.
Also zum Thema wozu denn. Meine Platte hatte vorher unter Volllast 50°C, und das hab ich nicht gerne gesehen da auch wirklich wichtige Daten drauf sind.
Man bestelle sich 1en HDD-Kühler diverser Fremdhersteller, baue diese auf die HD, und packe diese in ein gedämmtes leeres altes CD-Case. Ich habe eins vom guten alten 8x Sony-Brenner genommen. Ich höre von der Festplatte im IDLE garnix mehr, und beim Zugriff nur wenn ich alles aushabe ein leichtes rattern. Also wirklich eins A! Und unter Last hat sie mit Wak im gedämmten Case eine Temp von 42°C...
Ich find's geil! Wenn man schon ne Wak hat, kann man dann auch gleich alles machen!