• 18.05.2025, 07:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Weezle

Junior Member

Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 19:46

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einigen Wochen das "Einsteigerset" "Thermaltake Aquarius II" bestellt. Nur leider reicht mir die Leistung nicht aus und vor allem will ich die Kühlung passiv betreiben.

Aus diesem Grunde habe ich mir den evo 360 und den twin für die gf4 bestellt und warte noch auf die Bestellung.

Nur langsam bekomme ich die Zweifel, ob die Pumpe aus meinem Set dies überhaupt schaffen kann, also twin, cpu kühler und evo360.

Laut einem Testbericht hat sie eine Durchflussleistung von 90l/h. Reicht dies noch aus? Ich komme mit der Pumpe eigentlich super klar da sie absolut nicht zu hören ist ,schön kompakt ist und direkt Strom vom Mainbord nimmt ;D. Ich würde sie gerne behalten..

Muss ich mir jetzt doch eine Eheim extra besorgen die dann schön rasselt und laut ist :-) ?

Bild von meiner Pumpe :


Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 19:58

Ich geh mal davon aus, daß sie reicht, wenn sie in irgendeinem realen System 90l/h erreicht hat wird sie auch in einem AC-System reichen, 20l/h ist ja genug...

Wenn 90l/h allerdings nur ohne Last gilt (wie die 300 bzw. 600l/h Angabe bei der Eheim) dann hab ich so meine Zweifel, aber das glaube ich nicht...

Weezle

Junior Member

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:09

Also ich denke mal die 90l/h beziehen sich auf die Leistung der Pumpe ohne Komponenten.

In einem Test von Tweakers4u.de steht :

Zitat

Mit flüsterleisen 20 dBA, einer Leistungsaufnahme von 2 Watt, dem Wasserdruck von 1,2 kg/cm² und einer Fördermenge von 90 l/h befindet sie sich etwa 300 l/h unter Eheim 1048-Niveau – für einen solch kleinen Wasserkreislauf mit maximal 0,4 Litern gerade noch ausreichend, darüber hinaus aber definitiv unterdimensioniert; Besitzer der weitverbreiteten CS601-Derivate oder gar von Big-Towern werden hier ihre Probleme bekommen. Last, but not least – wohl das Geniale dieser Pumpe: ein unscheinbares Schild mit der Aufschrift: “DC 12V”. Es ist nicht länger nötig, die Pumpe an eine zusätzliche Steckdose anzuschließen – einfach an einen freien 3pin-Anschluss auf dem Mainboard anklemmen und sie legt los.



Ich würde sie so gerne behalten...

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:11

hol dir 2 große Eimer, viele Winkel und ne Menge Leitungswasser und teste einfach...oder du machst mal n Knick in den Schlauch(mach beim Pur eh nix...)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:12

Dann glaube ich nicht, daß die reicht! Ist ja nur 30% der Leistung von der 1046. Wenn du mit der 1046 40l/h erreichst, kommst du mit der gerademal auf 12l/h, das reicht nicht... :-[

Weezle

Junior Member

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:23

Ohh :-(

Ich werde es zumindest erstmal mit dieser Pumpe ausprobieren. Vielleicht geht es ja doch.

Ansonsten muss ich mir doch eine Eheim Pumpe + Ausgleichsbehälter kaufen. Hab nun schon so viel Geld investiert. Erst 150EUR für das Einsteigerset was ich ja nicht mehr brauchen kann, und dann ca. 300 für komplett neues AQ Set :-( Sowas doofes.

Und vor allem wollt ich den evo360 ja extern anschliessen. Und das Ausgleichsbehälter muss ja an höchster stelle sein. Noch höher als der externe radi geht ja net.

Wenn dann inner mitte vom CS601 inner gehäuseseite..

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:36

Der AB MUß nicht höchster Punkt sein, er sollte. Sonst hätte der AquaInject ja auch keinen sinn...

Radi extern ist eine weise Entscheidung...

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:50

dieses blaue teil macht mir angst, was ist denn das für ein hinterhältiger stecker ?!
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Weezle

Junior Member

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 22:06

Mit dem süßen Steckerchen schliesst man die Pumpe am Mainboard z.b am FAN Stecker an :-)

Also ich find die Pumpe genial, kein extra stromkabel, absolut 0 geräusche....

Hoffentlich funzt das mit der *träum* :)

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 22:19

Ich gehe davon aus das deine Pumpe nicht solange hält wie

eine Eheim !

Weil Pumpen die mit 12V +- spannung betrieben werden meist

zwei Kohlestifte im Motor drin sind und die nutzen sich ab ! ;)

Henrik

unregistriert

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 22:32

Hallo,

es dürfte bekannt sein, daß ich kein Befürworter unnötig hoher Pumpenleistungen bin, aber mit diesem Spielzeug wird das nix. 90l/h Leerlaufleistung sind einfach zu wenig. Die rund 15l/h. die Du da im besten Falle noch herausquetschen kannst, sind definitv zu wenig und werden sich auch in unbefriedigender Kühlleistung niederschlagen.

Ich rate zu einer Eheim 1046. Den Ausgleichsbehälter kannst Du Dir ja zunächst aus Einer Tupperdose mit PG9 Anschlüssen basteln.

Viele Grüße
Henrik

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 22:35

Also wir bei www.tweaker.de testen gerade das TT set... ich hab die Pumpe also schon in aktion gesehen...

Auch wenn se von der Leistung reichen sollte: an die quallität einer Eheim kommt die ned ran! Investir die paar € besser! Es lohnt sich.
A sinking ship is still a ship!

Weezle

Junior Member

Re: Reicht meine Pumpe ... ?

Donnerstag, 6. März 2003, 22:45

Na gut, dann muss ich schaun, dass ich mein TT Set bei ebay noch für 100EUR wegbekomme und mir dafür dann noch den Aquatube und die 46er besorge.

Ich hoffe dass man die 46er wenn sie auf schaumstoff steht oder so gar nicht mehr hört.

Weil wozu kauf ich mir extra den 360er evo um quasi keinen lüfter mehr zu haben wenn die pumpe brummt :o

Also falls jemand Teile vom TT Set benötigt, KM an mich :-)