• 11.06.2024, 00:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Voll isoliertes Gehäuse kühlen

Montag, 10. März 2003, 14:51

Moin,
Ich habe mich gerade gefragt wie man ein voll abgedichtetes Gehäuse kühlen könnte. Und da kam mir die Idee das man doch einen evo120 mit einem 120er Venti@5V im inneren Laufen lassen könnte. Der könnte dann, vorrausgesetzt die Wassertemperatur ist niedrig genug die Hitze aus dem Gehäuseinneren aufnehmen und das ganze könnte nach außen transportiert werden.
Der Vorteil wäre das man jede Ritze verschließen könnte und so nurnoch einen Lüfter im Gehäuse benötigen würde, den man eh nicht hören kann, weil er nicht nach außen bläst.
Hat das mal jemand probiert?

moe

Senior Member

Re: Voll isoliertes Gehäuse kühlen

Montag, 10. März 2003, 15:00

ne... das klappt so schätz ich mal nicht. ein radiator ist durch seine umgebungsluft abhängig und nicht anders rum.
soll heißen, dass ein radiator keine wärme in dem sinn aufnehmen kann, sondern sie nur abgibt... das ist das eigentliche prinzip eines wärmetauschers.....
du wirst also immer frischluft für den radiator brauchen. so wie du das vorhast, würde der radiator intern mit der warmen luft eine zirkulation bilden.

greetz

hektiker

unregistriert

Re: Voll isoliertes Gehäuse kühlen

Montag, 10. März 2003, 15:11

um noch einigermassen akzeptable temps bei sowas zu bekommen brauchse n grösseren radi mit mehr lüftern