Und mit ner Feile den Grat abmachen hilft auch ?
Klebeband ist nicht ganz das was ich einsetzen will.
Mister_X meint, daß Du den Deckel vor dem Bearbeiten mit der Sticksäge abkleben sollst. Die Unterseite der Stichsäge zerkrazt Dir sonst das Case. Kannst auch dünne Pappe draufkleben.
Vorgehensweise: Abkleben/abdecken, anzeichnen, Die Ecken mit einem Bohrloch versehen, von Bohrloch zu Bohrloch sägen. Ist aber höllisch laut mit einer Stichsäge :-)
Zu Deinen Fragen:
Die AquaInj. ist völlig ausreichend, gut zu befüllen und recht chic. Fremdprodukte tuns natürlich auch, sind aber meistens für den externen Anbau vorgesehen -> unpraktisch für LAN.
Intern passiv ist nicht zu empfehlen. Das wird nichts werden. Ausser, wenn Du Dein Case immer offen hast.
Ob das mit den 601 passt, erfährst Du hier im Forum. Schau Dich mal um, da gibt es jede Menge Threads zu dem Case und auch mit Einbauhinweisen. Vielleicht am besten in "Selbstgebautes".
Ich würde es so machen: 240er in den Deckel und als Platzzugeständnis einen 120er Papst @7V blasend darunter. Da der APevo aber keine Bohrungen auf der Unterseite hat, musste Dir dann noch eine Befestigungsmöglichkeit für den Lüfter einfallen lassen. 4 Silikonpunkte würden schon reichen. Das erspart Dir viel Bastelarbeit. Dein Fensterbauer im Ort wird Dir schon 4 Kleckse spendieren. :-)