• 22.08.2025, 22:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thetruephoenix

God

Re: Überhitzungsausfälle mit WaKü

Mittwoch, 12. März 2003, 00:23

nein, der sollte genügen(wärst nich der erste mit passiv 240 extern)son unsinn wie intern passiv hab ich überigens auch schon getestet...is aber kontraproduktiv bei mir, weil wenn die cpu 50 grad erreicht wird dem netzteil etwas zu warm und es geht in den Orkanmodus...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Falco

Full Member

Re: Überhitzungsausfälle mit WaKü

Mittwoch, 12. März 2003, 00:27

@active

ich vermute du hast bei mbm die tempanzeige auf Fahrenheit stehen...switch das doch besser auf Celsius...

gruss

Falco
lian-li pc75 asus p4t533 512 mb samsung rimm 4200 p4 2,26 ghz asus gf4 8420 deluxe @300/650 promise fasttrak tx2000 4 x maxtor D740X 6L080L4 raid 0 toshiba dvd sd-m1612 cdrw mitsumi cr485cte wxp pro ac-wakue cpu gpu nb eheim 1048 ap at intern bilder unter www.kampfhase.com

JE

Senior Member

Re: Überhitzungsausfälle mit WaKü

Mittwoch, 12. März 2003, 00:27

tja,dann muß ich einfach warten und hoffen..

aber ich habe momentan das system offen.. hoffe,es läuft auch geschlossen.. aber ich kühle ja CPU,GPU und NB mit WaKü und das sollte eigentlich alles sein,wasa wirklich heiß wird.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

thetruephoenix

God

Re: Überhitzungsausfälle mit WaKü

Mittwoch, 12. März 2003, 00:29

das sind zumindest normalerweise die Vulkane im PC...und das es geschlossen läuft kann man dir garantieren :)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

JE

Senior Member

Re: Überhitzungsausfälle mit WaKü

Mittwoch, 12. März 2003, 00:31

Die temp ist jetzt seit über einer Stunde konstant bei 33/59. Sollte also klappen.
Aber wieso bist du dir so sicher,daß es auch geschlossen läuft,wenn es offen läuft? beim offenen system kann ja eine menge wärme einfach so abziehen, was geschlossen nicht geht.

Ach ja,da wir hier quasi chatten, hier meine ICQ: 121465912
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

454-bigblock

Senior Member

Re: Überhitzungsausfälle mit WaKü

Mittwoch, 12. März 2003, 11:52

Zitat

beim offenen system kann ja eine menge wärme einfach so abziehen, was geschlossen nicht geht.


Schon richtig. Aber wie schon geschrieben, ist der Löwenaanteil der Wärme durch den externen Radi nach draussen befördert. Das bisschen, was noch im Case entsteht, das wird locker durch das NT abgesaugt.

kaba

Senior Member

Re: Überhitzungsausfälle mit WaKü

Mittwoch, 12. März 2003, 12:25

hmm

also ich kann da mitheulen :'( ... hatte auch mal ein paar Abstürze hintereinander und hab dann mal meine Komponenten abgefindert... und siehe da die Northbridge is brontal heiss. :P

Tjo ohne Luftzirkulation ist passiv eben gay. Mit der Graka hab ich die gleichen Probleme...die Radeon 9700Pro läuft mit 385 MHz Core aber nur 310 MHz RAM ..weil das Ram nur passiv gehkühlt ist. Mit 340 MHz Ram konnt ich grad mal 20 min zocken.

Also der Nortbridge Kühler tat da doch viel gut...System läuft nun stabil und ich verbrenn mir nich mehr die Griffel ;D

Ich glaub so ein kleiner 120er Papst oder so *g* zur Gehäuse Lüftung wäre mal ganz sinnvoll. Was die 2 120er übern Radi so absaugen reicht wohl nicht so ganz.

naja man wird sehen
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

JE

Senior Member

Re: Überhitzungsausfälle mit WaKü

Mittwoch, 12. März 2003, 17:15

bei mir hats der twinplex northbridge auch gebracht.. das system läuft jetzt seit 20:30 gestern und größtenteils unter vollast.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs