• 21.08.2025, 15:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

borg

Newbie

Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 20:45

Hallo,

hab mir eine Wasserkühlung gekauft und jetzt eine CPU-Temperatur bei bis zu 57°C. Besitze einen Athlon XP 1600+.
Mein Gehäuse ist ein Xaser mit 5 Gehäuselüftern.

Woran könnten dir hohen Temperaturen liegen.

Natzcape

Senior Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 20:49

Willkommen im Forum

1. Nicht richtig Entlüftet
2. Wärmeleitpaste vielleicht die Falsche....nimm welche aus Silikon
3. was für ein Board hast du ? Vielleicht wird intern ausgelesen entspricht 47° bei anderen Boards

borg

Newbie

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 20:53

Hallo

Der 120mm Lüfter saugt die Luft am Radiator.
Als Wärmeleitpaste benutze ich eine von Titan ist Silberwärmeleitpaste.
Habe ein Asus A7V2 266-C.

Natzcape

Senior Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 20:55

ok
Dann sind es 2 Sachen

1. Chemie Kupfer und Silber vertragen sich nicht gut...nimm Silikon WLP
2. Die Temperatur wird intern ausgelesen....sprich die Temp is IO

borg

Newbie

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 20:59

danke,
aber woher bekomm ich die Silikon Wärmeleitpaste und wieviel Grad würd das dann so ca ausmachen??

thetruephoenix

God

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:01

Silikonpaste gibts hier im shop.wieviel die ausmachen würde kommt darauf an, wie glatt dein Kühler ist.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Natzcape

Senior Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:03

Geh mal in den nächsten Computerladen.....wieviel das ausmacht weis ich nicht....auf jedenfall geht so auf dauer das Kupfer kaputt....Weil Silber edler als Kupfer is entzieht es dem Kupfer die Elektronen....und dann gibts.....Stress

thetruephoenix

God

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:07

also is Silberpaste für nen Kupferkühler praktisch hirnrissig?
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Natzcape

Senior Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:25

Jo...fragt eure Chemielehre oder Professoren....

Splat

Full Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:37

Zitat

Geh mal in den nächsten Computerladen.....wieviel das ausmacht weis ich nicht....auf jedenfall geht so auf dauer das Kupfer kaputt....Weil Silber edler als Kupfer is entzieht es dem Kupfer die Elektronen....und dann gibts.....Stress


Gehört zu einem Galvanischen Element nich immer auch eine Flüssigkeit ? (z.B. Wasser)

Ich glaube nicht das es dem Kupfer viel ausmacht wenn man z.B. Arctic Silver benutzt....

Elektronegativitätswerte (EN-Werte) :
Kupfer: 1,90
Silber: 1,93

Das liegt auch sehr nahe beieinander. Also darüber würd ich mir keine Sorgen machen.

Natzcape

Senior Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:40

Trotzdem isses mit SilikonWLP besser....von der Temp allemal

Moonwalker

Junior Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:40

Also ich habe z.B Bei meinem Kupferkühler schon seit zwei Jahren die Arctic Silver drauf am Kühler sieht man überhaupt nichts sieht aus wie neu


mfg

-[PH]-moonwalker

Splat

Full Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:47

@ Natzcape

Wieso soll SilikonWLP besser sein ? Hat doch nen viel niedrigeren Wärmeleitwert soweit ich weiss....

Natzcape

Senior Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:48

Harmoniert aber viel besser mit dem Kupfer....

Ich rede aus ERfahrung.....diese THema hatten wir schon öfter im Forum...

Edit: Kannst ja mal per Suchfunktion kucken

Vitektim

God

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:50

Soweit ich weiß ist Silberleitpaste grobkörniger als eine auf Silikonbasis.

Da aber der Cuplex und andre viele Kupferkühler ansich schon sehr plan sind, wirken die Silberteilechen eher als Abstandhalter.

maniac2k1

God

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 21:53

leute kriegt euch ein mit der WLP geschichte:
silber WLP greift die kükö in keinster weise an, sonst würde die nicht mal verkauft. nur es ist so: die silber past ist rel grobkörnig und kann bei echt planen kühlkörper den abstand "vergrössern" aber dafür muss man shcon selbst n bissl hand anlgen (schleifen+polieren)

bei deinem sys würde ich mal eher auf ne falsche montage (zuviel/zu wenig WLP?) oder halt noch luft im system.
zu fehlersuche: wird der radi warm? -->ja: radi belüftung überprüfen
nein: montage fehler es kommt shcon nciht genug wärme in den cuplex.
noch mögliche fehler: knick im schlauch ?

so viel spass bei der fehlersuche
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

aqua-freak

unregistriert

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 22:23

bitte nicht aufregen da ich selber noch ein newbie bin.
aber das mit dem silber und dem kuper und den elektronen ist der gößte schwachsinn den ich je gehört habe, ;D da in der "silber"wärmeleitpaste kein silber sondern nur silberoxid ist.
ist also unedler als kupfer und somit völlig ungefährlich. ich habe selber arctic silver III meine cpu temp. beträgt unter volllast ca. 70°c (weil zu extrem oced) und mit silikon-wärmeleitpaste ca. 75°c :'( hab auch nen kupferboden im kühler. die silberwärmeleitpaste ist also doch besser.

thetruephoenix

God

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Montag, 17. März 2003, 22:32

sofern kleine Rillen drin sind, ja.wenn der total spiegelblank is is Silikonpaste besser.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Natzcape

Senior Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Dienstag, 18. März 2003, 07:49

ok...ok...aber im Prinzip stimmts...dann ist da halt nur Oxid drin......

Hive

Full Member

Re: Wasserkühlung mit 57°C????

Dienstag, 18. März 2003, 08:59

Ich bin irgendwann letztes Jahr von Silikonpaste auf Artic
Silver umgestiegen. (Soll ja angeblich 5 Grad bringen lt.
diversen "Tests" im Web)

Praktisch war es nicht meßbar. Ein Grad +- Raumtemperatur
ist in meinem System ein größerer Faktor als alle Wärme-
leitpasten dieser Welt. (Eine korrekte Montage des Kühlers
vorausgesetzt)

Servus Hive