• 24.08.2025, 14:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manni

Full Member

Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 01:40

Da ich kein bock habe schon wieder geld für die versnatkosten zu verschwenden warte ich bis ich ne größere bestellung mache. BZw fällt das entkopplungsset weg. Aber was gegen die vibrationen tun ich meine die sind ja überall innen schläuchen im stromkabel. Heute morgen war ein leises dröhnen warzu nehmen, als ich den tower aufmachte hab ich bemerkt das das stromkabel annem tower ende am metall lag und das dröhnte so.

Wie kann ich demDröhnen am besten endgegenwirken?

prof

Full Member

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 05:18

Wenn du z.B. nen alten Motherboard karton hast wird da schaumstoff drinsein.

den falteste in eheim-groeße und machst es irgendwie fest :P

beispiel-bilder duerfteste in der case-gallerie genug finden

Markus@AMD

God

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 07:10

Hatte sehr lange einfach eine Silentstar Dämmmatte drunter....die Noiseblocker-Dämmmatten sind aber als "Pumpenunterlage" etwas besser.... ;)

Das Entkoppelungsset hab ich jetzt in Verwendung...funzt besser als ich dachte....hatte es seit Aug. 2002 herumliegen, da ich immer Angst hatte, das entkoppelt so schlecht...(was so Minigummipuffer doch entkoppeln können) ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

zwitter

Full Member

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 12:30

15 cm klettband sollten es auch tun. eine seite am case fest und die anderen seite an der pumpe und guddi.
laut den erfahrungsberichten soll das keine schlechte alternative sein.
Ädit: wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

SirCus

Full Member

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 13:11

also ich hab meine Pumpe einfach so "drinliegen".
ihr kennt sicher diese "Knallfolien" die immer in Kartons drinliegt zum schutz der Ware.
Die die immer so knallt wenn man die Luftbläschen rausdrückt..

die hab ich unter die Pumpe gelegt, und alles ist leise.

..wird aber noch mal fest gemacht das ganze.

Manni

Full Member

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 16:19

Zitat von »SirCus«

also ich hab meine Pumpe einfach so "drinliegen".
ihr kennt sicher diese "Knallfolien" die immer in Kartons drinliegt zum schutz der Ware.
Die die immer so knallt wenn man die Luftbläschen rausdrückt..

die hab ich unter die Pumpe gelegt, und alles ist leise.

..wird aber noch mal fest gemacht das ganze.




ich trottel ich depp schlag mir ins gesicht ich beiße mir selbst innen Arsch.

Ich hab doch auch diese folie gehabt aber grade innen müll geschmissen. Tut das weh meine unfähigste tat bis jetzt(bzw heute)

Aber im Kartoon meiner tv karte ist das zeug in Massen vorhanden wieso bin ich da nicht gleich druff gekommen. Naja Sonntag halt

x-stars

God

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 16:20

Ich ahb Pumpe auf Schaumstoff gestellt und mit Litzenkabeln festgebunden.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Manni

Full Member

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 16:42

was ist litzenkabel?

454-bigblock

Senior Member

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 16:45

Kabelbinder?

P-Iron

Full Member

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 17:56

ich kann auch nur Klettband empfehlen.......bekommt man in jedem Baumarkt für ein paar Cent.......hält die Pumpe sauber am Gehäuse und entkoppelt.

Manni

Full Member

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 18:03

Zitat von »454-bigblock«

Kabelbinder?



achso davon hab ich jede menge sollte in nem guten haushalt nie fehlen

Manni

Full Member

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 19:32

So hab jetzt sonen grauen schaumstoff drunter gepckt un ich höre die pumpe nurnoch minimal und wenn der tower zu ist garnicht mehr nix :) und wenn dann morgen mein Twinni kommt
ist nurnoch mein Blacknoise 380w NT da was for sich hin surt sehr sehr leise ;D.
Im gegensatzt zu manch anderem höre ich meine platte nicht kein rören oder sonstiges.

Nur seit dem ich die wakü hab hatte ich son klacken bemerkt immer 3mal ein außsetzter und wieder 3mal. Ich dachte erst ein kabel was vibrationsbedingt irgendwo gegenkommt aber war nicht der fall. Dann bin ich auf Geräuschsuche gegangen
und habe festgestellt das der eine NT Lüfter leicht klackerte
einmal kurz angehalten mit einer schere weiterlaufenlassen und wech war die störende quelle ;D

xx_ElBarto

God

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 20:02

ich hab einfach so teile drunter geklebt, die man normalerweise z.b. unter stühle klebt, damit der boden nicht verkratzt und so, die sind aus filzähnlichem zeug
entkoppelt super :)

Toby

Junior Member

Re: Was gegen wvibrationen der Pumpe

Sonntag, 30. März 2003, 22:20

Als mein ATi-Twinplex kam, fehlten da die Kunststoff-Schrauben. Die musste ich mir aus'm Conrad selbst besorgen. Bei der Gelegenheit hab ich mir gleich ne Lage Moosgumme und etwas Zellstoff mitgenommen.

Vorher stand die Pumpe auf einem alten Mousepad, das hat aber nichts gebracht; sie hat so laut gedrohnt, daß ich sie zum Schlafen ausschalten musste. Dann hab ich so Geräte-Gummifüße zum Kleben (auch aus dem Conrad) probiert, das hat auch nix geholfen. Aber jetzt mit dem Moosgummie und dem Zellstoff ist wirklich überhaupt nichts mehr zu hören.

Den restlichen Moosgummie hab ich zurecht geschnitten und das Gehäuse darauf gestellt. Jetzt überträgt sich auch die Vibration nimmer auf meinen Schreibtisch und ich kann nachts wieder schlafen! :D *freu*

Viele Grüße,
Toby