• 24.07.2025, 08:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Freitag, 21. März 2003, 15:51

apropos dämmung!!!
(ich weiss das gehört sich eigentlich net hier her)
aber was bewirken dämmmaten im PC????

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

DAP

God

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Freitag, 21. März 2003, 15:57

Zitat von »S.A.L.O.M.O.N.«

apropos dämmung!!!
(ich weiss das gehört sich eigentlich net hier her)
aber was bewirken dämmmaten im PC????


dämmatten im pc bewirken dass katzen/hunde net aufm metall liegen müssen und nen weichen platz im tower haben ;)

oder dämmen die dinger vielleicht auch noch? ne das kann ja fast net sein.. ;D

krs

Full Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Freitag, 21. März 2003, 16:15

DAB, du bist gemein ! :P ;D

@salomon : dämmmatten sind, wie der name sagt, zum dämmen des gehäuses da. Man kann mit denen sehr gut die hohen töne einer festplatte mindern sodass man nur noch die dumpfen sehr leise wahrnehmen kann, die stören aber nich weiter. je nach tower und dämmmatten kann man mit denen einen mehr oder weniger großen schritt zum lautlosen system machen. ich kann dir den einbau nur empfehlen
[shadow=black,left,300]• ‡ »hass« allein' genügt nicht mehr ‡ •[/shadow]

JE

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Freitag, 21. März 2003, 18:37

Zitat von »Tiak«

nochmal zu dem Punkt Wartung: eigentlich gibts da nicht viel zu tun ... 1-2 mal Wasserwechsel im Jahr und ab und zu mal die Lammelen des Radiators vom Staub befreien und ferti isses


Soweit ich weiß,ist ein Wasserwechsel unnötig. AC hat soweit ich weiß schon mehr als ein System mehr als 2 jahre ohne Wasserwechsel am laufen.

Entstauben kann dagegen wichtig sein.. mein alter CPU-Lüfter,den ich ja jetzt nciht mehr brauche, ist voll von festgebappten Staub.. ecklig.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Freitag, 21. März 2003, 22:36

aha also auch noch nen tischstaubsauger kaufen oder vielleicht soll ich den dampfstraller von my dad hernehmen (kärcher bei 140bar)!!
na mal im ernst!!!" bringen matten auch was für dir temp.???
ich wollt mir nen CS-2001 kaufen und dann die tür als kompletteglastür dazukaufen ...da is ein lüfter mitten drin ;D

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

avalon.one

God

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Freitag, 21. März 2003, 22:40

Ja die temperatur verschlechtert sich durch Einsatz von Dämmatten. Leider sind die Materialien so, dass zwar lärm gut gedämmt wird aber eigentlich immer wird die wärme ebenso gut isoliert.

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Freitag, 21. März 2003, 22:46

na is doch gut dass in dem fenster dann ein lüfter drin is!!! oder wenns brennt kann ich ja noch di tür aufmachen!!!

[glow=red,2,300]sorry wenn ich jetz mal ein bild fremd importiere!!![/glow]
ich schreibs auch klein look it das hätt i mir vorgestellt

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

DAP

God

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Samstag, 22. März 2003, 01:28

Zitat von »S.A.L.O.M.O.N.«

na is doch gut dass in dem fenster dann ein lüfter drin is!!! oder wenns brennt kann ich ja noch di tür aufmachen!!!

[glow=red,2,300]sorry wenn ich jetz mal ein bild fremd importiere!!![/glow]
ich schreibs auch klein look it das hätt i mir vorgestellt


ieh ein chieftec.. ich mag die dinger net.. hat irgendwie jeder ;)

kai959

Junior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserk�hlung??

Samstag, 22. März 2003, 10:23

Leute kommt nicht vom Thema ab, es heist Wakü und lautsärke!!!

Interessant waere der vergleich zu guten leisen lüftern, die evt billiger sind!!!

Also antwortet mal!!!

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Samstag, 22. März 2003, 11:35

also eine passive wakue bei gut enkoppelter pumpe is so gut wie lautlos!!!!! bei 2 lüftern auf nem 240 intern hör i bei 5 V nix bei 7 Volt nur ein leises säuseln!!! bei 12V hört man schon ein lüftergräusch ;D

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

kai959

Junior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Mittwoch, 2. April 2003, 14:00

Also ich habe mein System nun ohne wakü leise bekommen!!
Und zwar viel billiger!

Arctic CPU Lüfter
Noiseblocker Netzteil

und ein gedämmtes Gehäuse!!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine wakü mit externem radi mit 120er leiser sein soll!!
Das macht nur Sinn wenn man viel Geld los werden will oder extreme OC betreibt!!!

Enigma

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Mittwoch, 2. April 2003, 14:07

;D :o ;D OCen rockt derbe!!! ;D :o ;D
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

454-bigblock

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Mittwoch, 2. April 2003, 14:18

Zitat von »kai959«

Also ich habe mein System nun ohne wakü leise bekommen!!
Und zwar viel billiger!

Arctic CPU Lüfter
Noiseblocker Netzteil

und ein gedämmtes Gehäuse!!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine wakü mit externem radi mit 120er leiser sein soll!!
Das macht nur Sinn wenn man viel Geld los werden will oder extreme OC betreibt!!!


Gratuliere.
Nun bist Du genau da, wo ich vor 2 Jahren war. Du wirst mir nicht glauben, wie sehr diese Noiseblocker-NTs nerven können, wenn man eine Wasserkühlung hat.
Ich bin froh, wenn ich dieses NT endlich los bin. Ich hasse es richtig. Aber wahrscheinlich hast Du ein anderes. Meins ist noch ein umgebautes Enermax.

Cyrius

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Mittwoch, 2. April 2003, 14:33

Jo so siehts aus.
Desswegen werde ich heute mein Noisblocker gegen ein fanless NT ersetzen.

Manni

Full Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Mittwoch, 2. April 2003, 15:07

Also ich habe meine wakü im passive Betrieb und höre nurnoch die graka(kühler ist schon bestellt) und leiser als ne wakü gehts mit lüftern wohl kaum!

kettenfahrzeug

Full Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Mittwoch, 2. April 2003, 18:29

Enden wird es wie bei mir von wegen: "Hilfe mich nervt mein mit nem 12db Papst Lüfter umgebasteltes NT "
Meine Platte hab ich unglaublich leise gekriegt mit dem Passivkühler mit Schalldämmung (beim multimediashop).
Lay down your soul to the god rock ´n roll !!!

JE

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Mittwoch, 2. April 2003, 20:10

geht auch noch krasser.. es gibt leute, die beschweren sich, weil die Spannungswandler Geräusche machen oder die TV-Karte.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Enigma

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Mittwoch, 2. April 2003, 23:16

oder der Monitor.. ;)

Was ich fragen wollte ist, wie gut 20mm Alu dämmt?
Wäre als HDD-Dämmkasten gedacht und würde zugleich noch die Wärme einigermaßen ableiten.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

grover

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Donnerstag, 3. April 2003, 09:56

Ich glaube nicht das Alu dämmt. Im Gegenteil bei schlechter Verarbeitung baust du dir einen schönen Resonanzkörper ;D.

Ich würde trotzdem Dämmmatten oder Gummi nehmen um die Platte vom Alu-Käfig zu trennen.

Enigma

Senior Member

Re: Wie laut ist eine Wasserkühlung??

Donnerstag, 3. April 2003, 13:20

Die Platten wären wassergekühlt und anschließend entkoppelt in einer 20mm wandigen Alubox.
Würde das was bringen, oder sollte ich doch lieber Spanplatten nehmen.
Ich liebäugel irgendwie wirklich mit Alu, da dieses somit noch etwas Wärme abführen würde.

Was sagt Ihr dazu?
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]