• 23.08.2025, 22:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Omricon

Full Member

Mal wieder Evo 360 passiv

Dienstag, 15. April 2003, 22:58

Also erstmal ich hab nix mit der Suche dazu gefunden ::)

Ich will auf meinen Tower mit der externen Halterungen einen AP 360 montieren. Allerdings hab ich ihn unterm Tisch stehen und habe nur 15 cm Platz nach oben. Also abzüglich Radiator (ka wie hoch die Halterung genau is) wohl noch so 7-8 cm.

Kühlen will ich einen 2700+ und eine Radeon 9500pro.

Klappt das noch oder is da zuwenig Platz?
Ungefähre Vergleichstemperaturen wären nett.

Ich hab auch schon überlegt unter den Radi in den Towerdeckel Lüfter reinzusetzen. Damit könnt man ihn bei zu hohen Temperaturen belüften. Hat jm sowas schon probiert? Schliesslich wird ja die Luft dabei nicht durch den Radi "gezwungen".
Ich wollt mein Netzteil noch mit einem 120er Papst@5V ruhigstellen. Da könnte man den Luftstrom ja eigentlich auch schon nach oben rausleiten...

JE

Senior Member

Re: Mal wieder Evo 360 passiv

Dienstag, 15. April 2003, 23:30

ich hatte meinen Ape240 auf dem towerdeckel in der ext. halterung drin, mit nur 10cm platz nach oben.
Aber dann habe ich den Ape auf den tisch gestellt.. und 10 grad bessere temps.

Dazu würd ich dir auch raten.. ein bißchen platz auf dem schreibtisch wirst du sicher auch noch haben.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

MDKeil

Senior Member

Re: Mal wieder Evo 360 passiv

Mittwoch, 16. April 2003, 01:18

@ JE mach mal aus dem Link zu den FAQ www.aquafaqs.de.vu oder AquaForum-FAQs ..ist kürzer und aussagekräftiger! ;D

MDKeil

Metzler

Senior Member

Re: Mal wieder Evo 360 passiv

Mittwoch, 16. April 2003, 01:29

Zitat von »JE«

ich hatte meinen Ape240 auf dem towerdeckel in der ext. halterung drin, mit nur 10cm platz nach oben.
Aber dann habe ich den Ape auf den tisch gestellt.. und 10 grad bessere temps.

Dazu würd ich dir auch raten.. ein bißchen platz auf dem schreibtisch wirst du sicher auch noch haben.



sobald ich alle teile habe mach ich das so

ich gehe mit der gehäusedurchführung hinten aus dem case raus und dann ab zum ape360. natürlich kommt dazwischen ne schnelltrennkopplung, so das ich mein case auch nochj n wenig transportieren kann :)

454-bigblock

Senior Member

Re: Mal wieder Evo 360 passiv

Mittwoch, 16. April 2003, 04:06

Wahrscheinlich gibt´s einen Wärmestau. Mit einem 120er drauf (reicht auch bei 4-5cm Platz) sollte es erträglich sein für die CPU.

JE

Senior Member

Re: Mal wieder Evo 360 passiv

Mittwoch, 16. April 2003, 04:42

Zitat von »454-bigblock«

Wahrscheinlich gibt´s einen Wärmestau. Mit einem 120er drauf (reicht auch bei 4-5cm Platz) sollte es erträglich sein für die CPU.


man baut sich aber nicht den radiator extern auf (noch dazu einen Ape360), um ihn dann doch aktiv zu kühlen.

@metzler: klar,ohne kupplungen würde ich das auch nicht machen.

edit: ach ja, noch was an bigblock: schon mal den threadtitel angesehen? ;)
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

454-bigblock

Senior Member

Re: Mal wieder Evo 360 passiv

Mittwoch, 16. April 2003, 19:52

Zitat von »JE«


man baut sich aber nicht den radiator extern auf (noch dazu einen Ape360), um ihn dann doch aktiv zu kühlen.


edit: ach ja, noch was an bigblock: schon mal den threadtitel angesehen? ;)


Ja, habe ich gelesen.
Meine Antwort darauf war:

Zitat

Wahrscheinlich gibt´s einen Wärmestau.


Als Lösung schlug ich einen 120er vor. Der wird Dir nicht gleich die Ohren zerstören. Ich selbst habe hier zwei laufen, die auf einem externen 360er laufen. Der Radi ist entkoppelt unter den Tisch geschraubt, an einer Stelle, wo man die Lüfter nicht hört! Auf 5V hören den sowieso nur musikalische Ausnahmegeohren, wenn man einen Abstand von 50cm zum Lüfter hat. Wenn der Schall dann zusätzlich nicht direkt zum Ohr dringen kann, dann ist es IMHO unmöglich, die Lüfter zu hören. Ich bin wirklich empfindlich - ich höre definitiv nichts.
Leider muß ich zum Testen immer noch meine NT-Lüfter anhalten, aber das WaKü-NT ist schon fast in der Post, dann sehe ich das vielleicht wieder anders.
Ohne NT-Lüfter höre ich derzeit nur das Knacken und Knistern meines CRTs und ganz leise die Zugriffe meiner HD (im AD).

Du kannst es gerne probieren, aber meine Meinung ist, daß es nicht funzt. Ich finde es aber Schwachsinn, auf biegen und Brechen keinen Lüfter mehr zu haben. Selbst wenn man ihn/sie nicht hört.

Zur Not hilft auch ein 120er auf 4V, aber den mußt Du unter Umständen manuell anwerfen. Aber ich will Dich nicht bremsen. Probier es ruhig ohne. Einen anderen Platz für den Evo kannst Du immer noch aussuchen, wenn es nicht klappen sollte. ..... Oder Du freundest Dich dann doch noch mit einem Lüfter an :-)

EDIT: Sorry, dritte Person sungular wäre angebrachter gewesen :-) Also ein Teil ging an JE, der Rest an Omicron :-)

Les_Conrads

God

Re: Mal wieder Evo 360 passiv

Mittwoch, 16. April 2003, 22:03

HAllo.
Ich habe gerade erst meine Wakü bekommen und versucht alles passiv zu betreiben.
NE laaaaaaaaaaange Runde Bombingrun gegen Godlike Bots und dann mal wieder aufs Thermometer geschaut (sensor an Rückseite der Grafikkarte: 66.4 °C :o
oops habe ich mir gedacht und die 3 Päpste (vorläufig auf 12 V) angestellt und bald hatte ich wieder 37°C.
Ich würde also von einem passiven betrieb abraten.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Cebalis

Senior Member

Re: Mal wieder Evo 360 passiv

Donnerstag, 17. April 2003, 00:15

der chip von der ti von der anderen platinenseite aus gemessen????
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

major23hh

God

Re: Mal wieder Evo 360 passiv

Donnerstag, 17. April 2003, 00:17

hat hier keine mehr anstand? :o

HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM!
:P