• 21.08.2025, 19:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

parthfinder

Full Member

nochmal nachgefragt zu ADs

Mittwoch, 16. April 2003, 16:47

Case CS 601

Alle 4 Laufwerksschächte sind mit DVD, Brenner und 2 ADs belegt.

Problem: hätte gerne nen AT im Aquabay,

Frage: Kann man die ADs platztechnisch noch hinter einem AT im selben Schacht unterbringen, oder is das nicht drin ?
Intel Core 2 Duo E8400, NVidia GeForce 8800GTS, Corsair TWIN2X 4096 MB, NEC DVD Brenner, 2 x 500 GB WD, natürlich alles Wassergekühlt Keep moving. A moving target is harder to hit than a stationary one.

Dragonclaw

God

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Mittwoch, 16. April 2003, 16:57

da müsstest denk ich du die schienen verlängern, da das AB so breit ist wie ein AD...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Gorilla

Senior Member

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Mittwoch, 16. April 2003, 17:36

Hi,

ich habe zwar kein Aqua Drive oder einen AquaTube aber wenn Du nach hinten raus noch Platz hast also da nicht gleich andere Hardware kommt hinter den festplatten dann sollte das möglich sein !!! bissl basteln musste warscheinlich schon ;)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

grover

Senior Member

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Mittwoch, 16. April 2003, 19:00

Habe ein ähnliches Problem. Es passt eigentlich nicht. Was du machen kannst ist das Schienensystem vom Chieftec ersetzen durch was anderes, was das AD dahinter hält. Ansonsten klappts nicht.

curly

Senior Member

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Mittwoch, 16. April 2003, 21:14

Hallo parthfinder!
Du wirst stabile Schienen oder Halter verwenden müssen, da die ADs ziemlich schwer sind. Was ist alternativ mit einem Einbau unterhalb der HD-Käfige? Habe meine jetzt auch auf dem Boden des Cases platziert, da die Entkoppelung im Einbauschacht nicht funktioniert und die Schreib/Lesezugriffe trotz AD gut zu hören waren. Auf dem Boden mit untergeklebtem Dämmmaterial ist nun Ruhe.
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

krs

Full Member

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Mittwoch, 16. April 2003, 22:24

Ich würde eigentlich zu nem größeren/anderen tower tendieren, weil 2 laufwerke intern, schön zuverbauen nicht einfach werden würde. du könntest natürlich auch aus nem alten case den laufwerkkäfig rausnehmen (evtl verkleinern) und ihn dann unten in dein tower einbauen. müsste passen, wenn du den unteren hdd-käfig wegnimmst. vorausgesetz du hast deine pumpe nicht da unten stehen :-/ . wenn du willst könntest du dann auch noch seitlich nen ausgang für die laufwerke sägen. hoffe du weisst wie ich es meine.
[shadow=black,left,300]• ‡ »hass« allein' genügt nicht mehr ‡ •[/shadow]

nofear

Junior Member

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Mittwoch, 16. April 2003, 23:24

Kannst du nicht was anderes an Festplatten oder gar das Aqua Drive horizontal irgendwo einbauen. Muss ja nicht unbedingt ein Laufwerksschacht sein... Soweit ich weiss ist das völlig korrekt und es macht der Platten nix aus. Klappt bei mir zumindest auch. (nicht schräg, entweder horizontal oder vertikal!). Ich hab noch eine Platte (natürlich ohne AD) auf der Motherboard Seite angeschraubt. Also hinter dem Laufwerkskäfig für die Festplatten bzw. seitlich davon

curly

Senior Member

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Donnerstag, 17. April 2003, 00:14

Zitat von »nofear«

Kannst du nicht was anderes an Festplatten oder gar das Aqua Drive horizontal irgendwo einbauen. Muss ja nicht unbedingt ein Laufwerksschacht sein... Soweit ich weiss ist das völlig korrekt und es macht der Platten nix aus. Klappt bei mir zumindest auch. (nicht schräg, entweder horizontal oder vertikal!). Ich hab noch eine Platte (natürlich ohne AD) auf der Motherboard Seite angeschraubt. Also hinter dem Laufwerkskäfig für die Festplatten bzw. seitlich davon

Hallo nofear!
Die AquaDrives sind für einen horizontalen Einbau vorgesehen, sogar in einem Laufwerkschacht. Für den Rest deiner Schilderungen würde ich Bilder beilegen, es übersteigt meine Phantasie.
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Markus@AMD

God

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Donnerstag, 17. April 2003, 00:54

Schon mal daran gedacht, den Boden des CS-601 auszunutzen und dort die AD's zu befestigen???
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

curly

Senior Member

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Donnerstag, 17. April 2003, 01:13

Hallo parthfinder!
Habe es heute schon einmal beschrieben und wiederhole mich daher.
Auch ich habe 2 ADs verbaut und hatte mir vom Resultat weit mehr erhofft. Im Laufwerkschacht verbaut liefern die ADs wirklich nicht den erhofften Erfolg, die Aktivität der Schreib/Leseköpfe ist weiterhin wahrnehmbar und hörbar.
Die Problematik liegt offensichtlich in der Verschraubung der ADs im Schacht. Zur Verschraubung werden in die seitlichen Aussparungen der Ads Gummizylinder eingedrückt. Diese Zylinder sind außen gummiert und im inneren Bereich mit einem Gewinde ausgestattet. Das Gewinde überträgt für mein Gefühl die Geräusche der HD auf das Case und ist somit hörbar.
Ich habe meine Platten daraufhin auf dem Boden meines Cases platziert, diese von allen Seiten gedämmt und endlich den gewünschten Erfolg erzielt. ;)
Gruß
curly

Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Markus@AMD

God

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Donnerstag, 17. April 2003, 01:59

Hab ne HDD wakü von nem Fremdhersteller, also Kupfer-Blöcke, glasgeperlt....die hat ca. 800Gramm...aber meine Maxtor ist nicht hörbar....hab mein Case halt gedämmt, aber auch von Zugriffsübertragung ist da keine Spur... ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

curly

Senior Member

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Donnerstag, 17. April 2003, 02:22

@ Markus@AMD
Hallo!
Cube und gedämmtes Case habe ich auch, vielleicht liegt es an der IBM-HD. Wie funktioniert bei HT die Verschraubung der Festplatte bzw. des Kühlkörpers zum Gehäuse? Vielleicht schickst du eine PN oder E-Mail?
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Markus@AMD

God

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Donnerstag, 17. April 2003, 05:16

Zitat von »curly«

@ Markus@AMD
Hallo!
Cube und gedämmtes Case habe ich auch, vielleicht liegt es an der IBM-HD. Wie funktioniert bei HT die Verschraubung der Festplatte bzw. des Kühlkörpers zum Gehäuse? Vielleicht schickst du eine PN oder E-Mail?
Gruß
curly


Wenn du ICQ hast, kannst mich ja mal adden...hab nen link für dich, der wird dir das beantworten, bzw den Rest mach ich ;D

Kann sein, dass es wirklich an den IBM HDD's liegt...meine Maxtor ist leise...nicht hörbar...außerdem ist der Cube sehr massiv ;)

Also wie gesagt, ICQ Nummer findst im Profil ;)

Aber ich finds lustig, dass du sofort wusstest, um welche HDD Wakü es sich handelt ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

JE

Senior Member

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Donnerstag, 17. April 2003, 06:23

@curly: es gibt für IBM HDDs ein spezielles programm, um die leise zu bekommen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

parthfinder

Full Member

Re: nochmal nachgefragt zu ADs

Donnerstag, 17. April 2003, 15:25

Danke erst mal für die reichlichen Tipps

werde dann mal nen AT Ordern und über Ostern in die Detailplanung gehen
Intel Core 2 Duo E8400, NVidia GeForce 8800GTS, Corsair TWIN2X 4096 MB, NEC DVD Brenner, 2 x 500 GB WD, natürlich alles Wassergekühlt Keep moving. A moving target is harder to hit than a stationary one.