• 22.08.2025, 22:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Andyrandy

Full Member

Bringen 2 AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 03:36

Hi

hab jetzt einen AP evo 240 drin und bringt noch ein weiter evo 240 mit dem docking modul mehr ?

454-bigblock

Senior Member

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 03:49

Das kann man so nicht beantworten.
Kommt auf Deine Komponenten an. Wahrscheinlich aber ja.
Wenn Deine Temps so wie sie jetzt sind, zufriedenstellend sind, dann solltest Du alles so lassen. Auf jeden Fall wird die Steigerung (bei einem Standart-Sys) nicht beeindruckend sein.

JE

Senior Member

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 04:00

dazu müßte man dein system kennen, vor allem aber, ob du aktiv oder passiv kühlst. bei aktivkühlung dürfte es nicht viel bringen, bei passivkühlung könnte es mehr sein.
Kommt aber auch auf deine momentanen temperaturen an.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

mictasm

Full Member

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 09:11

Bei Passivkühlung wird es nur extern nebeneinander etwas bringen. Bei Aktivkühlung bringen zwei untereinander schon mehr. Wirklich nötig ist es aber nur, wenn es dein System erfordert und du Probleme mit den jetzigen Temperaturen hast.
Bei meinem Dualsystem hat es allerdings auch nur ca. 3-5 Grad gebracht (bei Volllast). Wobei sie noch nicht optimal eingebaut sind (nur Docking Modul ohne Abdichtung).

MIC

Chrizzz

Senior Member

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 09:26

Wenn ich du wär würd ich besser den APE1800 kaufen. Oder nein, warte... Besser 2, weil 2 sind immer besser als einer  :-/

€: Selbstzitieren regelt :P Kommt ja eh alle 2 Tage so ne Frage :(

Zitat

1. Ein APE 120 ist (aktiv gekühlt) vergleichbar mit dem Airplex Classic. Also nix mit Lüfter auf 12V oder so. 5V reichen vollkommen.
2. Die Aussage mit dem Ape360, damit man "evtl" sogar noch passiv kühlen kann. ERSTENS: Das "evtl" würde ich sogar noch beim APE240 akzeptieren. ZWEITENS: Ein APE360 ist NUR auf passiv betrieb hin entwickelt worden. Aktiv unterscheidet er sich überhaupt KEIN STÜCK von Ape240.

Was ich damit ausdrücken will:
Hol dir ne Ape240 und 2 Papst, wenn der Platz dafür vorhanden ist. dann hast du ordentliche Temps. Ansonsten ist ein APE120 auch absolut ausreichend.

Und wie immer freu ich mich schon drauf, wenn die ersten Leute den APE1800 haben, und merken werden, dass dieser "Industrie-Radi" nur minimal besser als der APE360 sein wird. Naja...
http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/radiatoren.htm
Signatur out of date...

Tommy_the_old

Full Member

Re: Bringen 2 AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 11:30

Über den Daumen gepeilt wird sich die jetzige Temperaturdifferenz zwischen Raumtemperatur und Wassertemperatur halbieren.

Gruß Tommy

oldman

unregistriert

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 11:58

Zitat von »Tommy_the_old«

Über den Daumen gepeilt wird sich die jetzige Temperaturdifferenz zwischen Raumtemperatur und Wassertemperatur halbieren.

Gruß Tommy


Nein! Rechne bei Faktor 2 für die Radiatoroberfläche mit einem Divisor von 1,5 bezogen auf delta t. Und das auch nur dann, wenn entsprechend Leistung zugeführt wird (>80 Watt) und im Passivbetrieb. Aktiv wirst Du selbst bei 5 Volt Papst keinen nennenswerten Unterschied feststellen.

oldman

Tommy_the_old

Full Member

Re: Bringen 2 AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 12:31

Zitat von »oldman«



Nein!


Dann vergleiche mal bei http://www.watercoolplanet.de/index.php?…sort=Radiatoren die HTF2-X-Reihe miteinander: Tempdifferenz (Raum/Wasser) Single 5,9 k ; Dual 3 k ; Triple 2,2 K => Single/2 = Dual ; Triple = Dual/2 + Dual/4 => Quadro = Dual/2

Andyrandy

Full Member

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 12:55

Also meine cpu temp ist 36 C°,wassertemp.: 27 C°

Invader

Full Member

Re: Bringen 2 AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 13:01

omg die Temps sind doch HAMMER :o
Ich weiss nicht was du mehr willst ich hab 1 evo 240(2papst5v) und habe in last: 50°C cpu, 34°C Wasser. :-/

mfg Invader

oldman

unregistriert

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 13:06

Zitat von »Tommy_the_old«



Dann vergleiche mal bei http://www.watercoolplanet.de/index.php?…sort=Radiatoren die HTF2-X-Reihe miteinander: Tempdifferenz (Raum/Wasser) Single 5,9 k ; Dual 3 k ; Triple 2,2 K => Single/2 = Dual ; Triple = Dual/2 + Dual/4 => Quadro = Dual/2


Du verlangst hoffentlich nicht, daß ich mich zu diesen Murksergebnissen im Detail äußere. Hier drängt sich der Verdacht auf, daß Lieschen Müller ihren "Glauben" in Diagramme gegossen hat, wobei im Zweifelsfall ein Würfel das wichtigste Hilfsmittel war.
Leider kein Einzelfall. Tests solcher Seiten kann man wegwerfen.

Oldman

Chrizzz

Senior Member

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 13:15

Zitat von »Tommy_the_old«



Dann vergleiche mal bei http://www.watercoolplanet.de/index.php?…sort=Radiatoren die HTF2-X-Reihe miteinander: Tempdifferenz (Raum/Wasser) Single 5,9 k ; Dual 3 k ; Triple 2,2 K => Single/2 = Dual ; Triple = Dual/2 + Dual/4 => Quadro = Dual/2

Juhuu, und beim APE1800 kommt man dann unter Raumtemperatur :D
Signatur out of date...

FUNKMAN

God

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 13:32

Zitat von »Chrizzz«


Juhuu, und beim APE1800 kommt man dann unter Raumtemperatur :D


Wenn die Rechnung so stimmen würde, wäre das die einzig logische Schlussfolgerung.
Aber dass das mit WaKü allein nicht möglich ist, sollte jeder, der hier ein Wenig mitliest, schon längst gemerkt haben... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Tommy_the_old

Full Member

Re: Bringen 2 AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 13:58

Zitat von »Chrizzz«


Juhuu, und beim APE1800 kommt man dann unter Raumtemperatur :D


1. Ich hatte geschrieben: Zitat "über den Daumen gepeilt"
2. seit wann wird DeltaT/X negativ, wenn X ne positive Zahl ist. ::)
3. Wenn der Radiator unendlich groß ist würde DeltaT null sein.

Chrizzz

Senior Member

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 14:40

Man verzeihe mir, dass ich die IRONIE in diesem Post nicht ausdrücklich erwähnt habe.

NOCHMALS:
Wenn zwischen einem AKTIV gekühlten APE240 und APE360 schon KEIN Unterschied mehr ist, wie soll dann ein Unterschied bei 2 APEs 240 enstehen?!
Signatur out of date...

Tommy_the_old

Full Member

Re: Bringen 2 AP 240´er mehr als einer

Mittwoch, 23. April 2003, 16:42

Zitat von »Chrizzz«

Man verzeihe mir, dass ich die IRONIE in diesem Post nicht ausdrücklich erwähnt habe.

NOCHMALS:
Wenn zwischen einem AKTIV gekühlten APE240 und APE360 schon KEIN Unterschied mehr ist, wie soll dann ein Unterschied bei 2 APEs 240 enstehen?!


Dir sei verziehen
;)

Also ich habe einen APE240 in der Frontblende (reinsaugend) und einen APE120 über dem Netzteil rausblasend. Alle mit 120er Papst @7Volt bestückt. Ohne den 120er hatte ich 3 °C höhere Wassertemperaturen. Ich denke ein 240er + 120er EVO ist mit nem 360er EVO zu vergleichen, wobei mein 120er EVO mit vorgewärmter Luft beaufschlagt wird. Es hängt natürlich auch davon ab was alles zu kühlen ist. Bei mir sind es ein AMD 2,2 GHZ @ 1,75 Volt, eine GF4 300/600, 3 HDs und ne NB.

454-bigblock

Senior Member

Re: Bringen 2  AP 240´er mehr als einer

Donnerstag, 24. April 2003, 03:03

Zitat von »Chrizzz«

Man verzeihe mir, dass ich die IRONIE in diesem Post nicht ausdrücklich erwähnt habe.

NOCHMALS:
Wenn zwischen einem AKTIV gekühlten APE240 und APE360 schon KEIN Unterschied mehr ist, wie soll dann ein Unterschied bei 2 APEs 240 enstehen?!


Der Unterschied kommt dann zum Tragen, wenn sehr hohe Verlustleistungen ebgeführt werden müssen, oder wenn man die Lüfter extrem langsam laufen lassen will (z.B. @5V).

Wenn bei einem Testsystem der 240er bereits fast die ganze Wärme abgeführt wird, dann bringt auch ein 240.000er Evo nichts mehr :-) Logisch, oder?

Markus@AMD

God

Re: Bringen 2 AP 240´er mehr als einer

Donnerstag, 24. April 2003, 06:22

Zitat von »Tommy_the_old«



Dir sei verziehen
;)

Also ich habe einen APE240 in der Frontblende (reinsaugend) und einen APE120 über dem Netzteil rausblasend. Alle mit 120er Papst @7Volt bestückt. Ohne den 120er hatte ich 3 °C höhere Wassertemperaturen. Ich denke ein 240er + 120er EVO ist mit nem 360er EVO zu vergleichen, wobei mein 120er EVO mit vorgewärmter Luft beaufschlagt wird. Es hängt natürlich auch davon ab was alles zu kühlen ist. Bei mir sind es ein AMD 2,2 GHZ @ 1,75 Volt, eine GF4 300/600, 3 HDs und ne NB.


Hab zwar nen AIrplex Classic + Airplex Evo 120 am Laufen aber ich hatte auch ca. 4-5°C bessere Temps, seit der Evo 120 drin ist...er zieht ebenfalls die warme Luft ab ;D

Da mir aber die interne Halterung des AP Classic auf den Wecker geht, hab ich mir jetzt einen Evo 240 bestellt...hoffe der kommt bald ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB