• 24.05.2025, 06:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 04:36

Hiho!
Meine CPU (p4 2,66) wird egal wie hoch ich den FSB und die V-Core drehe (bis 166) nicht einen Grad, oder maximal 1-2°C unter Vollast kälter, wenn ich meinen Evo 240 mit 2 Päpsten auf 12V laufen lasse im Vergleich zu 0V, also Stillstand.

Das kann jawohl net sein!
Des weiteren wird meine CPU ziemlich heiß (bei FSB 166 und V-Core 1,75-1,79 wird sie unter Vollast ca. 58-73°C heiß, was nicht mehr akzeptabel ist). Im idle läuft sie bei den Einstellungen bei ca. 47°C. Meine PWM- (Spannungsumwandler denk ich) Temperatur geht dabei ins Unermessliche (unter Vollast bis zu 76°C).

Was zum Teufel läuft hier falsch? Mit FSB 164 ist die CPU noch nicht stabil (läuft 25 Minuten Prime95). Mit FSB160-162 scheint sie bei 1,78Vcore stabil zu sein.

Irgendwie kann das alles so nicht sein, vor allem wenn man bedenkt, dass die CPU ne multiple VID Version ist, also mit 1,47 Standart V-Core.

Ich dreh hier am Rad, wodran könnten meine Probleme liegen?

Ach ja, mit Standarteinstellungen (also 2,66Ghz un 1,47 Vcore) wird die CPu 40-44°C idle, was jawohl nen Hammer ist für Wasserkühlung. Gehäusetemperatur beträgt 27°C, unter Vollast max. 30°C.


Danke für eure Hilfe!

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 04:38

Deine Temps sind doch voll ok. ???
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 04:55

Also ich find alles >60°C alles andere als ok, >70°C sind schon übelst.

Hat Jemand ne Idee, wie ich die PWM's aktiv kühlen kann, die sind beim Abit BH7 links neben der CPU.

Ach ja, wenn ich die CPU mit 1,8V-Core laufen lasse (was man ja net tun soll), dann fängt er an zu throttlen, also die CPU zu bremsen. Stabil bleibt er dabei aber auch bei 166FSB *lol*.

Evtl. kann mir ja Irgendwer helfen.

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 05:07

auch wenn du dir noch so sicher bist alles richtig gemacht zu haben: montier den kühler nochmal neu ;)
und auf die spannungswandler kanns ma n lüfter richten (oder gleich ne wak druffpappen), sonst brennt dir noch das board ab ::)
wahrscheinlich sind die dinger auch mitverantwortlich für dein nich so wirklich stabiles system...

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 06:39

76 Grad bei einem P4 ist alles andere als OK. Der taktet sich runter...ganz einfach. Darum immer die gleiche Temp.

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 09:28

Die temperaturen sind wahrlich gewaltig. Montier den Kühler mal neu und überprüfe deinen Kreislauf (ob irgendwo evtl schlauch geknickt ist ;)
Was vielleicht noch interessant wäre: Was für ein Board hast du ?

mfg, avalon

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 12:59

Oder guck mal ob ne Luftblase im Cupolex hängt. Des kostet massiv Kühlung.

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 14:06

Also:

Kreislauf ist in Ordnung (kein Knick).

Luft im Radi? -> Hab den Radi bei laufender Pumpe in alle Richtungen für ne Minute gekippt, wie soll ich es sonst ohne Ausbauen machen?

Luft im Cuplex? ->gute Frage, könnte sein, bekomm ich die mit Schütteln raus (nachdem ich ihn ausgebaut hab)?

Wärmeleitpaste: ArcticSilver3 ->evtl. etwas zu dick.

PWMs kühlen: Wie denn genau? Kann mir einer ne Wasserkühlung basteln? Oder wie soll ich nen Lüfter davor anbringen? Um die Temps runterzubekommen bräuchte ich nämlich glaube ich nen Papst! *ggg*

Northbridge kühlen: Wie soll ich die Northbridge kühlen? Ich hab hier noch nen Chipsatzkühler, ich könnte den ja mal mit 5 Punktmethode anbringen, da die NB auch sauheiß wird (passiv gekühlt).

Board: Abit BH7

Gehäuse: CS601 (gemoddet, Radi oben im Casedach).

Speicher: 2xCorsair PC400

Graka: Radeon9700pro (@369;339,5)


Was mir noch aufgefallen ist, ist dass meine Platten manchmal total anfangen zu spinnen. Bei HD-Tach zeigen sie oft falsche, zu hohe Zugriffszeiten an und fallen manchmal bis auf 0 runter (die IBM 120GB macht dabei ein lautes ratterndes Geräusch, auch im Normal-Destopbetrieb ist sie sau laut).

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 15:11

Hast du in deinem Rechner überhaupt nen Lüfter? Platten und andere Komponenten geben j auch Wärme ab, und wenn die dann net abgeführt wird, isses net so toll! Un ne heiße NB ist auch kein gutes Zeichen! Kannst du die Platten anfassen oder verbrennst du dir deine Hände???

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 17:11

Die Platten sind gerade mal 23-24°C warm, ich hab im Rechner insgesamt 9 (!!!) Lüfter in sinnvollem Luftstrom.

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 17:22

hm.....

ich schätze, dass der kühler nich richtig montiert is.....dass du keine änderung der temperaturen hast, is sehr komisch......normalerweise sollten die temperaturen, wenn du die lüfter anmachst, relativ schnell sinken.....es kan also wirklich gut sien, dass beim wärmeübergang cpu->kühler und damit wasser was falsch läuft....
-!Mein Prachtstück!- Mein Standpunkt ist die bewaffnete Neutralität.

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 19:02

um nochmal auf meinen ersten post hinzuweise:
montier den kühler nomma neu
wenn der richtig sitzen würde würd es stunden dauern bis das wassa sich soweit aufgeheizt hätte dass du solche temps kriegen würdest!

btw: die pumpe has aba schon eingeschaltet oder? ;D ;)

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 19:08

Zitat von »r1ppch3n«

um nochmal auf meinen ersten post hinzuweise:
montier den kühler nomma neu
wenn der richtig sitzen würde würd es stunden dauern bis das wassa sich soweit aufgeheizt hätte dass du solche temps kriegen würdest!

btw: die pumpe has aba schon eingeschaltet oder? ;D ;)




pumpe?? was is des?

ups jetzt weis ich was ich bei mir vergessen hab! ;D
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Nicht 1°C Unterschied: Evo240passiv und aktiv

Donnerstag, 24. April 2003, 20:02

;D *g*

Ok, ich schaun noch mal nach, aber erst in ein paar Tagen, weil ich vorher noch für meine Abiklausuren lernen muss (sollte).

Danke schon mal!