• 20.08.2025, 06:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

comment

Full Member

Förderhöhe Eheim 1046

Donnerstag, 24. April 2003, 20:44

Hallo !

Ich brauch da nochmal eure hilfe, hab das forum durchsucht aber bin net ganz glar gekommen.
Wenn ich das richtig verstanden habe hängt der durchfluss von der Förderhöhe ab oder ?

Bei mir sinds im neuen tower 1,5 Meter ist das schon zuviel oder in nem geschlossenen System egal ?

Danke im vorraus für eure anregungen.

snippy

Senior Member

Re: Förderhöhe Eheim 1046

Donnerstag, 24. April 2003, 20:56

Ist dein Tower 1,5 Meter hoch???   :o

Sonst geht das alles mit ner 1046 ;D
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Tobias_S

Senior Member

Re: Förderhöhe Eheim 1046

Donnerstag, 24. April 2003, 21:14

Hi,

auf der Packung steht 1,2m aber ich denk das schafft die schon.
Die 1048 schafft 1,5m

r1ppch3n

Moderator

Re: Förderhöhe Eheim 1046

Donnerstag, 24. April 2003, 21:16

die höhe is der pumpe in nem gesschlossenen system absolut egal
ne rolle spielt das nur beim befüllen und da kanns das ja notfalls kurz auf die seite legen oder so ;)

Al_Borland

God

Re: Förderhöhe Eheim 1046

Freitag, 25. April 2003, 00:45

kurz noch zur erklärung: das wasser, das auf der einen seite raufgepumpt wird, "fällt" auf der anderen seite wieder runter und drückt in die pumpe. die beiden drücke gleichen sich theoretisch aus. die pumpe muss "nur" gegen den flusswiderstand der komponenten im kreislauf ankämpfen. ;)
Gruß, Micha.

454-bigblock

Senior Member

Re: Förderhöhe Eheim 1046

Freitag, 25. April 2003, 01:31

Zitat von »Al_Borland«

kurz noch zur erklärung: das wasser, das auf der einen seite raufgepumpt wird, "fällt" auf der anderen seite wieder runter und drückt in die pumpe. die beiden drücke gleichen sich theoretisch aus. die pumpe muss "nur" gegen den flusswiderstand der komponenten im kreislauf ankämpfen. ;)


Jupp.
Und weil man den AB meistens im Deckel hat, kommt beim Befüllen der Druck schon von oben dazu. Vorrausgesetzt, man hat den AB vor die Pumpe geschaltet, was anzuraten ist. Hinter der Druckseite hängen dann die ganzen KK.
Wenn der AB in der Front ist, dann spielt die Höhe des Cases sowieso keine Rolle, weil man zum Befüllen das Case sowieso auf die Rückseite legt.

1046 reicht vollkommen aus.

comment

Full Member

Re: Förderhöhe Eheim 1046

Freitag, 25. April 2003, 01:50

jo danke euch das kling logisch !! ;D
ich hab das plastig dingens an der eheim drann als ausgleichsbehälter.
Auf die seite legen ist schwierig da über 60 KG.
Und der durchfluss reicht noch aus da ich ein bisschen sorge habe mit 2 radiatoren 4 hd kühlern und den graka kühler.

thetruephoenix

God

Re: Förderhöhe Eheim 1046

Freitag, 25. April 2003, 01:53

ja, der durchfluss reicht :)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Inu

Junior Member

Re: Förderhöhe Eheim 1046

Freitag, 25. April 2003, 10:00

Au Scheeiiisssee!

60 kg? Hast du das Ding in einen Tresor eingebaut? (Hey, Geiler einfall! Das ist mal Schalldämmung!)
Keine zwei Menschen gleichen einander, und beide sind froh darüber.