• 03.06.2024, 02:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

2 Kreisläufe?

Freitag, 25. April 2003, 17:37

hmm... ich hab mir mal paar Sachen angesehen und mir überlegt, ob es sinnvoll wäre 2 Kreisläufe in den Pc zu bauen...

Der erste kühlt graka, cpu und NB und der zweite kühlt aquapower und aquadrive... so sind nicht alle Komponenten in einem Kreislauf und dadurch sollten die temps doch etwas niedriger sein...

Für den ersten Kreislauf (cpu etc...) ein evo 240 und für den zweiten ein evo 120 oder so :)

Klar...das kostet alles Geld aber würde das theoretisch etwas bringen ?? ;D

Re: 2 Kreisläufe?

Freitag, 25. April 2003, 17:47

Es würde auch praktisch etwas brigen. Ich bekommen nächste Woche aquaPOWER und aquaDRIVE und dann kann ich ja berichten um wieviel °C das Wasser angestiegen ist.

Re: 2 Kreisläufe?

Freitag, 25. April 2003, 18:04

niedrigere Temps schon aber ob es sich lohnt ?
...kommt auf die Temperaturen an würde ich sagen :

- kühlst du aktiv mit Lüftern den APE240 und hast somit relativ niedrige Temperaturen sollte es kein Problem sein noch das Apo und AD mit einzubinden.

- willst du allerdings passiv kühlen und/oder übertaktest deinen Prozessor vielleicht noch - steigen die Temperaturen natürlich einiges höher - dann erreichst du schnell die Grenze bei der dem APo zu warm wird >50 Grad C z.b (je nachdem wie das natürlich belastet wird) und dann sinkt die maximale Leistung auch - dann könnte ein zweiter Kreislauf vielleicht sinnvoll werden.

Die Mehrkosten (2 Pumpe,Radi..) und der Platzbedarf sind aber auch nicht ohne ...

Gruss

hab grad ne Mail bekommen - APo´s sind wieder auf Lager !!!  :D
( sollte ich nach knapp 10 Wochen doch noch eins bekommen ?? )

Re: 2 Kreisläufe?

Freitag, 25. April 2003, 18:31

Zitat

Die Mehrkosten (2 Pumpe,Radi..) und der Platzbedarf sind aber auch nicht ohne ...


Ich denke die kosten sind da das größte Problem... der Platz reicht ja in einem etwas größeren Gehäuse auch für nen evo 360... also kann man so gesehen auch die 2 nebeneinander setzen :D

oder z.B. in den großen chieftec gehäusen gibt es ja hinten schon einen platz für nen 120mm lüfter... da kann man den evo 120 leicht anbringen und den größeren oben im deckel oder so :)

also das sollte kein problem sein (pumpe hat z.B. unten auch genug platz), hab mich eben gefragt wie effektiv das ganze ist... gerade beim OC denk ich mir ist das sinnvoll...oder eben wenn man das system möglichst leise haben will, weil dann die Lüfter ja weniger kühlen müssen...

Re: 2 Kreisläufe?

Freitag, 25. April 2003, 18:32

Dem Apo wird es bereits bei einer Wassertemperatur von 40°C unwohl und bringt nicht mehr die volle Leistung bzw neigt zu Instabilitäten. Es könnte also sein, daß ein zweiter Kreislauf im Sommer notwendig wird. Ich bin mal gespannt wie das bei mir wird. Aber ein zweiter Kreislauf kommt nicht in Frage, mein Case ist für ne 2. Pumpe zu klein. Wenn dann lass ich die Lüfter auf 7V laufen und verzichte auf das Tachosignal.

Kinky

Senior Member

Re: 2 Kreisläufe?

Freitag, 25. April 2003, 19:25

also ich hatte überlegt mir acuh einen zweiten kreislauf einzubauen... aber n ape1800 is nur unwesendlich teurer bei mir... und da finde ich den ape 1800 mal um einiges "cooler" als den zweiten kreislauf... bald baaaaald kann er geliefert werden

oldman

unregistriert

Re: 2 Kreisläufe?

Freitag, 25. April 2003, 20:19

Zitat von »ACiDFiRE«


Für den ersten Kreislauf (cpu etc...) ein evo 240 und für den zweiten ein evo 120 oder so :)

Klar...das kostet alles Geld aber würde das theoretisch etwas bringen ??    ;D


Ja, das bringt auch ganz praktisch etwas, im Gegensatz zu anderen Spielereien. Immerhin hat das aquapower eine ganze Menge an Abwärme zu bieten und ist ebenso wie die Festplatten recht anspruchsvoll, was die Oberflächentemperatur anbelangt, wenn die maximale Leistung erreicht werden soll.

Insofern also eine gute Idee. Wesentlich besser als einen AirplexEvo 1800 einzubauen, da besser regulierbar.

Oldman

Re: 2 Kreisläufe?

Freitag, 25. April 2003, 20:36

wir haben in unserem cube 2 kreisläufe verbaut, schau mal hier:

modding-tech.de

Kinky

Senior Member

Re: 2 Kreisläufe?

Samstag, 26. April 2003, 12:59

ein ein evo 1,8k für alles is billiger ^^

Re: 2 Kreisläufe?

Samstag, 26. April 2003, 14:31

@ACiDFiRE:

Genau so hab ich das auch vor.
Bei mir sollen im 2. Kreislauf aber 2 AD's rein.
In beiden Kreisläufen kommt ein 240er AP Evo mit jeweils einem Papst (auf 7 V) zm Einsatz.

Ich kann dann ja mal berichten.

MfG

Re: 2 Kreisläufe?

Samstag, 26. April 2003, 22:42

ich bin gerade dran ein system mit 2 kreisläufen zu bauen...
der tower für die wasserkühlung sieht gerade so aus:



die aufteilung wird auch genau so, also cpu, gpu + nb in den einen kreislauf; nt und hdds in den anderen. ich hoffe damit passiv kühlen zu können 8zumindest im normalbetrieb)

Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

Re: 2 Kreisläufe?

Sonntag, 27. April 2003, 04:23

@smoothcriminal
Was sind denn das für zwei röhren die da an deinem rechner rausschauen?
Sind das zwei ab's?

Re: 2 Kreisläufe?

Sonntag, 27. April 2003, 07:14

Zitat von »SmoothCriminal«






Was is jez besser Steckdosen im case oder das zusammenfassen in einem Stecker ???
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=cyberborg&t=2&i3=mnc3xwkw1g1h2hpscplc2k2xhx2y33mw&ts=12169[/img]

Re: 2 Kreisläufe?

Sonntag, 27. April 2003, 13:28

jepp, das sind 2 AquaTubes.... natürlich kommt da noch ne front davor.

Das mit den steckdosen hab ich gemacht, weil ich dann keine garantie verliere und sowieso genug platz hatte. hinten werden sie ja als eine kaltgerätebuchse rausgeführt.
außerdem kann ich sie so zum befüllen einzeln betreiben.
hinten werde ich mir dann ein loop-kabel zum geschalteten ausgang vom netzteil löten, oder halt zum befüllen direkt ans netz anschließen.

Criminal
Arbeite an meinen Twintowers