• 26.08.2025, 21:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

amok

Senior Member

Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 14:41

Hi Com!
Also ich möchte mich zuerst outen, bin ein ziemlicher newbee auf dem Gebiet des H2O. Aber in der letzten Zeit wird der Wunsch danach immer stärker und sobald jetzt mein Urlaubsgeld auf meinem Konto erscheint, kommt so ein Gerät in meinen PC. So genug zu meiner Verteidigung,

jetzt zu meiner Frage:

Welcher Radi ist bis zu welcher Mhz zahl geignet? Open end? Wohl kaum! Daher weiß ich nicht welchen ich benötigen würde, ich wollte erstmal nur die CPU und GK dran hängen, keine HDDs oder Chipsatz. Und welcher von dieser Auswahl hier ist dann dafür am besten zu benutzten, der mit einem, mit zwei oder sogar mit drei Lüftern?

Mein Prozi ist ein XP2400 nicht oc und läuft mit echten 2Ghz :)

Wäre euch dankbar wenn ihr einem Newbee wie mir unter die Arme greift...will ja auch Wasser in meinem PC haben *g*

amok

StarFighter

Full Member

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 14:46

Hi,
erstmal willkommen im Forum...

Also, ich hab nen 1800+ @ 2400+ und hab nen evo240 mit 2x 120mm papst @ 5 volt, kühlt gut, und ist ruhig, weniger würde ich dir nicht empfehlen...

Mfg: St4rF!ght3r

FRAGhouse

Senior Member

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 14:46

Hi amok und willkommen im Forum.

Deine Frage läßt sich nicht so einfach beantworten. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle (Radi intern oder extern, Wenn extern: aktiv oder passiv, ...).

Mit dem Evo 240 (aktiv mit 2 x 120mm-Lüfter) bist du gut bedient, mit dem Evo 340 bist du auf der sicheren Seite und hast noch ausreichend Reserven für einen heißen Sommer.
BMW 320d (E46)

DAP

God

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 14:48

ich denke der 240er sollte in jedem fall reichen, evtl. reicht sogar schon ein 120er, das kann ich aber nicht genau sagen...

ich selbst hab nen airplex classic (sollte von der fläche ca. nem airplex evo 240 entsprechen) mit 2 120er päpsten @7v drauf und der kühlt meinen 1700+ @2350 Mhz (2900+) auf ca. 49-50 °C...

StarFighter

Full Member

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 14:50

He Dab, sag mal wie hast du deinen so hoch bekommen, meiner macht ab 2166mhz und nem fsb von 166 schlapp, mehr ist nicht drinn, und er läuft schon instabil mit 2166mhz...

amok

Senior Member

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 14:52

Danke für den freundlichen Empfang!

Hui....das ging aber zügig mit den ersten Antworten!

Also ich wollte den Intern einbauen, oben im Dachgeschoss meiner Dose und ihn dann aktiv Kühlen, wahrscheinlich mit 2*120Papst Lüftern, ich war mir nur nicht sicher ob es nicht auch die kleine Variante tuen würde!

Also besser den mit 2 Lüftern, dann müsste ich ja ausgesorgt haben, und die Geräuschentwicklung müsste sich ja im RAhmen halten, oder?

FRAGhouse

Senior Member

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 14:53

Wenn du die Lüfter auf 7V bzw. 5V laufen läßt, mit ziemlicher Sicherheit ja.
BMW 320d (E46)

StarFighter

Full Member

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 14:54

Also Päpste auf 5V sind bei einer entfernung von 15 cm unhörbar!!

amok

Senior Member

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 14:55

Wunderbar ;D

Kühles Nass ich kooommmmeeeee

StarFighter

Full Member

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 14:58

Dann wünsch ich dir mal viel Spaß beim Bestellen...
Aber pass auf, dass du nichts wichtiges vergisst, immer gut die Beschreibungen der Teile durchlesen...
Wär mir zum Verhängnis geworden, wenn mein Kumpel nicht schon vor mit die wakü bestellt hätte :D

kampfsau

God

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 15:00

und wieder ein hoffnungsfroher WaKü-Neuzugang ;D

viel spass damit!
einmal wakü, immer wakü... das zeug macht den PC erst liebenswert ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

KuhOiter

God

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 15:10

***** WILLKOMMEN IM FORUM *****

Die radiatoren von Aqua-Computer kommen mit jeder megaherzzahl zurecht. ich lasse meinen pentium 4 2.4ghz auf 3.61 ghz laufen un habe traum temps !!!

Also kannst du beruhigt sein, mit nem airpelx evo 240 bist du immer auf der sicheren seite, ich wüsste kein single-cpu-system das den ape 240 überfordert !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

amok

Senior Member

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 15:38

@ Starfighter: Ich bekomme gerade etwas Torschlußpanik! :-/

Würde das denn so passen?

airplex evo 240 (plugncool gerade)
Einbaublende für airplex evo 240
Eheim 1046
Anschluss-Satz für 1046 plugncool
Entkopplungsset
aquatube (Silber, plugncool gewinkelt)
aquabay at (Einbaurahmen aquatube)
Beleuchtungsmodul grün fuer aquatube
Papst Luefter 4412 F/2GL 3-Pin mit Tachosignal
(3m) Schlauch PUR glasklar

Für den Prozi und GK Aufssatz konnte ich mich noch nicht entscheiden.

amok

NO RISK NO FUN ;D

DAP

God

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 16:35

Zitat von »amok«

@ Starfighter: Ich bekomme gerade etwas Torschlußpanik! :-/

Würde das denn so passen?

airplex evo 240 (plugncool gerade)  
Einbaublende für airplex evo 240  
Eheim 1046  
Anschluss-Satz für 1046 plugncool  
Entkopplungsset
aquatube (Silber, plugncool gewinkelt)  
aquabay at (Einbaurahmen aquatube)
Beleuchtungsmodul grün fuer aquatube
Papst Luefter 4412 F/2GL 3-Pin mit Tachosignal
(3m) Schlauch PUR glasklar

Für den Prozi und GK Aufssatz konnte ich mich noch nicht entscheiden.

amok

NO RISK NO FUN  ;D


dürfte ok sein, ich würde aber 2 päpste nehmen ...

amok

Senior Member

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 17:34

Ja klar, hatte ich nur vergessen zu erwähnen!

Puhh...*beruhigt_bin*

Dann kann es jetzt los gehen!

WASSER MARSCH

amok

kampfsau

God

Re: Was für einen Radi???

Dienstag, 29. April 2003, 18:09

überleg dir vielleicht zuerst genau, wie du das zeug verlegen willst... druck dir zb eine schablone vom radi aus, schau dir an, wo im case es eng werden könnte etc...

und überleg dir vielleicht die anschaffung von winkeln... die bringens manchmal echt ;)

schau mal in die "usergallerie" bei "selbstgebautes"... hol dir ein paar ideen...
oder schau in die signatures von manchen members... die haben dort auch ihre kisten als link drinnen (ich zb ;D )...

erst informieren, dann bestellen! :)
aber bis dato schaut dein setup schonmal sehr gut aus... weiter so! :D
8) there is no gravity - the world sucks 8)