jeeeeha, endlich ne wakü, vielleicht gibts noch n Paar Bilder vom Einbau, aber erstmal hab ich zwei Fragen: Erstens, ist Kondenswasser auf der AT-Deckel-Innenseite normal und wie lauf darf ne Eheim 1046 sein?
Danke im Voraus
dass der at beschlägt is völlig normal, das passiert sobald das wassa wärmer wird als die scheibe...
und die eheim sollte annähernd lautlos sein, wenn ses nicht is liegts wahrscheinlich an unzureichender entkopplung vom gehäuse
Hmmm, dann liegts an der Montage, die Pumpe und der der AP 240 sind in nem seperatem Gehäuse, und es ist da drin ziehmlich eng. Ich wollte die pumpe nachträglich eh in den tower setzen.
Ansonsten meine eheim 1046 war anfangs auch ein wneig "laut". Nach einigen tagen, nachdem die pumpe sich anscheinend eingelaufen hatte und die letzte luft entwichen war, kehrte völlige Ruhe ein
EDIT: Mit der Edit Funktion kann man seine posts editieren und muss keine doppel und dreifachposts machen
Meine 1046 war zunächst kaum hörbar im Tower... Nach einem kleinen Umbau mußte ich sie kurz ausbauen... Auf einmal war das Ding laut ohne Ende! Also habe ich auch einen sog. EHEIM-Mod gemacht und das Gerät war leiser wie vorher!
;D
EHEIM-Mod rulez! Such einfach mal hier im Forum danach... da gibt es gute anleitungen!