• 24.07.2025, 11:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

oldman

unregistriert

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 18:45

Zitat von »Maxxxxx«


der durchflussmesser soll allen ernstes knapp 26€ kosten ???

1) Das ist noch nicht der Durchflussmesser, sondern nur der SENSOR.
2) Knapp 26 € ist für dieses Teil ein verdammt guter Preis! Billiger kommst Du nicht weg für diese Art der Sensorik.

Zitat


wenn das aquabay cf schon 99€ kosten wie teuer ist dann erst das aquaero ???


Schau bei der Konkurrenz :). In dem Preisrahmen wird auch das Aquaero liegen. Als Trost: Es ist ja kein Muss. Eben ein "Nice to have". Wenn es nur um die Funktion geht und man keine zwei linken Hände hat, geht es auch preiswerter.

Oldman

grover

Senior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 18:54

Ich finde langsam wird das Forum zum Kindergarten. Es ist aus meiner Sicht nicht verwerflich wenn AC jetzt ebenfalls Durchflussmesser, FMJ Gehäuse und Aquaero anbietet/anbieten wird. Immerhin sind das Produkte die den einen oder anderen Kunden zur Konkurrenz holen können.

Das ganze sollte nur in einem vernünftigen Packet (zu einem ordentlichen Preis) verfügbar sein, und da sind 26€ für einen Durchflussmesser sogar noch preiswert. Ich hab für das I***... Teil 39€ gelegt... Und nun gammelts rum... >:(

Anstatt die Leute hier immer wieder zu kritisieren, sollte man helfen das ganze vernünftig aufzubauen, immerhin lebt diese Firma ja auch von diesem Forum. ;D

Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: Auch wenn es Spass macht neue Sachen zu entwickeln und anzubieten (kann ich gut Nachvollziehen, immerhin gehts mir ähnlich) sollte man auch an die bestehenden Kunden denken und die Lieferzeiten von diversen Produkten (AD, APo etc.) verbessern. Die Behauptung das immer nur ein Zulieferer Schuld sei zieht für mich langsam nicht mehr. In diesem Rahmen sollte auch das Shopsystem verbessert werden, damit der Kunde einen tatsächlichen Überblick über Lagerbestand, Anzahl offener Bestellungen etc. bekommt. Nur so eine Idee.

@oldman/henrik: Willkommen zurück im Forum. Ich hoffe das Du mich nicht vergessen hast... ;)

Maxxxxx

Senior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 18:55

achso! was bei der konkurenz überteuert ist muss hier auch teuer sein..... jetzt versteh ich

grover

Senior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 19:02

Ich habe nicht gesagt das es billig ist, sondern lediglich preiswert im Vergleich zu anderen. Das 26€ immer noch ein haufen moos ist für ein wenig plastik und elektronik will ich gar nicht in abrede stellen.

Ich denke die einzige Art und Weise das ganze preiswert zu bekommen dürfte ein Bundle sein, wie es damals zur Produktvorstellung vorgeschlagen wurde.

pablo

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 19:11

@Maxxxx
Natürlich wird sich AC an die Preise der Konkurenten/Mitbewerber(Andy :)) richten. Und ich kenne kein AC Produkt wo vom Preis her abgezockt wurden ist. Ist nunmal alles Kleinserien da kostet es nunmal mehr.



Possi ehemals pablo

Mr_Niceguy

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 19:24

Zitat von »A-Prompt«

Wenn jemand eine Funktionsweise abkupfert oder Teile des selben Herstellers verbaut, ist das nicht verwerflich

Zitat

Wenn jemand aber das Design kopiert, ist das etwas anderes, denn das Design "gehört" wie ein Kunstwerk oder ein Text dem Autor bzw. Künstler. Deshalb ist der Vorwurf der Doppelmoral (AT-Kopie einerseits und Durchflussmesser andererseits) nicht gerechtfertigt.

Hä?? Dann frage ich mich doch wieso das Aquaero und das Inno. Produkt sich bis auf den Schriftzug und eine Taste sonst äusserlich überhaupt nicht unterscheiden?

Zudem sieht die Durchflusskontrolle bis auf die Anschlüsse auch gleich aus (ist ja auch vom selben Hersteller).

--------

Ich denke mal hier geht es nicht um "hat AC jetzt auch", sondern um die allgemeine Geschäftsstrategie dieses Unternehmens. So ist es doch interessant, wie sie ihre Produkte oft ein paar Wochen nach der Konkurenz rausbringen und behaupten sie haben es gerade erst entwickelt. Dabei gleichen sich die Produkte teilweise sogar bis zum Design. Das ist in meinen Augen auch nicht weiter schlimm. Doch zu sagen man habe es selbst entwickelt und keinen Hinweis darauf zu geben, das es im Prinzip das gleiche Produkt wie das der Konkurenz ist ist meiner Ansicht doch verwerflich.

Wie auch diverse andere User hier habe ich langsam den Eindruck, das die Strategie Seitens AC immer mehr "den Kunden für dumm verkaufen" ist.
Doch warum? Vor nem guten Jahr waren diese Ansätze nicht zu erkennen. Ist es denn so schwer geworden Marktanteile zu sichern, das es nun mit allen Mitteln gemacht wird?


PS: Ich kann mir gut vorstellen, das AC bald ne Eheim 12V Pumpe rausbringt, die dann Aqua-Super-Pump heisst ;)
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

pablo

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 19:35

Zitat von »Mr«



Hä?? Dann frage ich mich doch wieso das Aquaero und das Inno. Produkt sich bis auf den Schriftzug und eine Taste sonst äusserlich überhaupt nicht unterscheiden?

Zudem sieht die Durchflusskontrolle bis auf die Anschlüsse auch gleich aus (ist ja auch vom selben Hersteller).

--------

Ich denke mal hier geht es nicht um "hat AC jetzt auch", sondern um die allgemeine Geschäftsstrategie dieses Unternehmens. So ist es doch interessant, wie sie ihre Produkte oft ein paar Wochen nach der Konkurenz rausbringen und behaupten sie haben es gerade erst entwickelt. Dabei gleichen sich die Produkte teilweise sogar bis zum Design. Das ist in meinen Augen auch nicht weiter schlimm. Doch zu sagen man habe es selbst entwickelt und keinen Hinweis darauf zu geben, das es im Prinzip das gleiche Produkt wie das der Konkurenz ist ist meiner Ansicht doch verwerflich.

Wie auch diverse andere User hier habe ich langsam den Eindruck, das die Strategie Seitens AC immer mehr "den Kunden für dumm verkaufen" ist.
Doch warum? Vor nem guten Jahr waren diese Ansätze nicht zu erkennen. Ist es denn so schwer geworden Marktanteile zu sichern, das es nun mit allen Mitteln gemacht wird?


PS: Ich kann mir gut vorstellen, das AC bald ne Eheim 12V Pumpe rausbringt, die dann Aqua-Super-Pump heisst ;)


Was für inovationen erwartest du noch im Wakü bereich??? Und wie soll ein Aquaero sonst aussehen?? nen Display und nen paar tasten muß man ihm auch geben.

Aber recht muß ich dir auch geben, manchmal will AC einen wirklich für dumm verkaufen.

Das vieles sich ähnelt ist klar und wird sich nicht bessern, eher verschlimmern.
Also mir ist es vollkommen schnuppe ob I*****dreck uch andere so was ähnliches auch haben. Ich kauf eh nur bei AC und bei Andy, den beiden vertraue ich und kann mir nicht vorstellen, das die jemals Müll rausbringen werden nur um schnell was zu verkaufen.

Possi ehemals pablo

Benny2002

God

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 19:38

Zitat von »pablo«



Aber recht muß ich dir auch geben, manchmal will AC einen wirklich für dumm verkaufen.



Schöne behauptungen...
Dann zeigt auch mal bitte auf mit Fakten wo AC das macht und behauptet es nicht alle weil einer das mal gesagt hat.....tzzzzzzz
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

LianLiPC60

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 19:50

Zitat von »Mr«



Hä?? Dann frage ich mich doch wieso das Aquaero und das Inno. Produkt sich bis auf den Schriftzug und eine Taste sonst äusserlich überhaupt nicht unterscheiden?


Display und Tasten sind zwingend erfoderlich, der 5,25"-Schacht ist Standard in jedem Tower - soll AC noch ne rote Pappnase dranbauen? Weder das I*** noch das Aquaero haben ein besonderes Design, also kann man da auch schlecht was "klauen" - im Gegensatz zum AT.

PS: Ich tippe auf einen Aquaero-Einführungspreis von 169 Euro ;)

Benny2002

God

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 19:55

Zitat von »A-Prompt«



PS: Ich tippe auf einen Aquaero-Einführungspreis von 169 Euro ;)


Na das will ich net hoffen :-) *g*
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

pablo

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 20:17

Zitat von »Benny2002«



Schöne behauptungen...
Dann zeigt auch mal bitte auf mit Fakten wo AC das macht und behauptet es nicht alle weil einer das mal gesagt hat.....tzzzzzzz


Ich behaupte das nicht weil das einer mal gesagt hat, sondern weil es stimmt. Ich bin selbst AC FAn, aber man muß auch ehrlich sein, es gab in letzter zeit schon ein paar sachen , will da aber nicht weiter drauf eingehen. Steht ja alles im Forum.
Possi ehemals pablo

Mr_Niceguy

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 21:22

Zitat von »A-Prompt«

Display und Tasten sind zwingend erfoderlich, der 5,25"-Schacht ist Standard in jedem Tower

Jepp schon klar (hat meines ja auch ;) ). Aber die beiden Teile sind ebenfalls in der räumlichen Anordnung fast identisch. Und das ist nicht immer so! Denn wenn man sich mal die Produkte der anderen Hersteller anguckt sind die keines wegs so optisch gleich.

Zitat

soll AC noch ne rote Pappnase dranbauen?

Warum nicht ist doch auch irgendwann wieder Karnevall *uarrgh*
Wäre doch auf jedenfall ne Initiative wert *lol* - DAS wäre Marketing!
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

PeterBang

Senior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 22:46

Habt ihr schon die finale ersion des aquaero gesehen?
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Jornada

Senior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Sonntag, 27. April 2003, 23:00

Hier ist schon mal ein Bild
Aber wo ist der versprochene Zigarettenanzünder ;)

realsmiley

Senior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Montag, 28. April 2003, 03:10

an alle für mich unverständlichen kritiker:

setzt euch mal mit dem hersteller eurer speiselöffel in kontakt, die sehen ja genau gleich aus wie die eines fremdherstellers, können genau das selbe, haben auch noch die selbe farbe und kosten ähnlich viel. noch dazu können die selben speisen darauf installiert werden und was aber dem fass den boden ausschlägt: die nutzen auch noch die selben reinigungstechnologien (geschirrspüler und handwäsche)!


was lernen wir daraus: fangt nicht gleich wegen allem und jedem an, zu kritisieren und einzumischen, ohne vorher mal das oberstübchen abgefragt zu haben. aber das deutschsprachige volk ist leider ein volk der wichigmacher, besserwisser und alleskönner und so wird dieses ehrenamtliche (produktkritik-)forum wohl ein ewiger kinderspielplatz bleiben .. auch für erwachsene .. weil hier "kennt" man die ewigen falschmacher(/hersteller) ja "persönlich". na wenn DAS mal keine gelegenheit ist, sich über dinge, die man unbedingt haben und kaufen will - nicht zuletzt auch, um dann damit anzugeben (man halte sich das mal vor augen) - aufzuregen.

naja viel spass dabei. ::)

my2cents

god0815

Senior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Montag, 28. April 2003, 13:20

@realsmiley:

Kein Grund sich aufzuregen: Betrachte das ganze doch einfach als unterhaltsame Vorführung mit Lehrwert ;)

ICH tippe übrigens auf 120€ - schließlich sind wir von AC ja Kampfpreise gewohnt ;)

Gruß
god0815

Maxxxxx

Senior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Montag, 28. April 2003, 15:16

Zitat von »god0815«

@realsmiley:

ICH tippe übrigens auf 120€ - schließlich sind wir von AC ja Kampfpreise gewohnt ;)



....kampfpreise.... ::)

x-stars

God

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Montag, 28. April 2003, 16:48

Na, wenn ein Temp-Sensor 5,99 Euro kosted, 4 Stück beiliegen, ein Display schon 99 Euro, die Entwicklung, insbesondere die Frimware-Endwicklung schätz ich mal nicht unter 149 Euro. (was heiß, dass ich so oder so sparen muss, bis ich mir dass Teil leisten kann)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LianLiPC60

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Montag, 28. April 2003, 17:33

@realsmiley:
Volle Zustimmung!
Wobei ich dieses Forum noch als sehr, sehr gesittet empfinde.

Titanium

Junior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Montag, 28. April 2003, 20:40

Ich persönlich finde ja das Produkt eines anderen Herstellers, der zur Zeit etwas ähnliches entwickelt, besser. Da hat man CF und Steuerung in einem!