• 17.05.2025, 05:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BongoKarl

unregistriert

Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:12

Mal so n paar Fragen

1. is der Plug and Cool Anschluss gut un hält der dicht ?

2. Wie sieht es mit Garantie aus wenn ich mir durch die Hardware von AC bei korrekter Montage irgendwas durch Wasser kaputt mache ?

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:15

HI,

natürlich hält PnC dicht auch beim Transport,voraus
gesetzt du steckst den schlauch auch korrekt in den Anschluss ;)
Das mit der hardware kann ich dir leider n9icht beantworten
mfg scott

JE

Senior Member

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:17

Zitat von »BongoKarl«

Mal so n paar Fragen  

1. is der Plug and Cool Anschluss gut un hält der dicht ?

2. Wie sieht es mit Garantie aus wenn ich mir durch die Hardware von AC bei korrekter Montage irgendwas durch Wasser kaputt mache ?


1. ja,bei richtiger montage ist P&C bombendicht. man muß nur den schlauch einstecken,bis ein wiederstand kommt,und dann nochmal bis zum zweiten wiederstand drücken.
außerdem sollten die anschlüsse ganz eingeschraubt sein.

ach ja: ein P&C-Anschluss hält mehr als 7 Kilo, mehr wurde nur deshalb nicht getestet, weil nicht mehr gewicht da war.

2. Kann ich nichts zu sagen.. aber eigentlich ist jeder fehler, der zu zerstörung von hardware führt, ein einbaufehler.. selbst wenn ein anschluss defekt sein sollte.. denn wer das system direkt nach dem einbau startet,ist selber schuld.. bei nicht eingeschaltetem system kann da wasser fließen wie es will.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

BongoKarl

unregistriert

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:18

gut dann trennen mich nur noch 204€ von meiner bestellung ^^ un die kommen die tage ... :D

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:19

1. Ja, der hält dicht und man muß schon extrem dran reißen damit er rausgeht (und ich hab 4 jahre Kraftsport gemacht). Im normalen Betrieb und beim Transport passiert da nix.
2. K.A. aber ich glaube nicht... da könnte ja jeder nach jedem selbstverschuldetenWasserschaden kommen und sagen das es richtig verbaut war.

[edit] viiiel zu langsam... :-/
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:24

das Problem ist auch net das dran reißen....

Wenn ein schlauch gerade und tief reingesteckt wird,- halten schnellsteckverbinder bombenfest.

Allerdings wenn ein schlach direkt nach einen Anschluß schräg läuft,- Ich sag jetzt mal nix negatives (smile)

Aber in diesem Fall halten die Schnellschraubverbinder (*die mit der Überwurfmutter immer noch dicht).
Bei uns in der Firma setzen wir im Druckluftbereich die Steckverbinder nicht ein...

,- Mike

PS, meine Wakü ist komplett von AC, aber die Verbindungen sind Schnellschraub......

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:26

Hi,

zu Punkt 1:
Ich hoffe die halten dicht!?!?! Bis jetzt sieht alles gut aus und
wenn ich sehe wie schwer die wieder raus gehen...

zu Punkt 2:
Lest ihr eigentlich nie das Kleingedruckt, sprich die AGB's??
Da steht ganz klar drin, dass AC für Hardware Verlust oder
Schäden jegliche Art nicht aufkommt. (Wären ansonsten schon
bettelarm ;) )
by sonne: 'we're not a low budget project, we are a no budget project!' http://www.projectr.de

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:27

Hi!

Irgendwie trau ich mich auch nicht an die P&C ran ich habe Angst das ich die Falsch reinstecke und alles undicht wird!
Deswegen hab ich auch Verschraubungen und natürlich den Rest von AC !

MFG
CArt
1700+@2900+/Epox 8RDA/2x256MB Twinmos/Winbond PC400 @ Cl2 2-2-2-5/ Gf4 Ti 4200 @290/590/ 80GB IBM 7200U/min Demnächst: Cuplex evo 1.1 - AIrplex evo 360 (extern auf CS-601 passiv)- Eheim 1046- Aquainject

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:44

Die Wahrscheinlichkeit, daß man bei P&C was falsch macht ist geringer als das man seinen PC auf andere Weise schrottet. Die richtig reinstecken ist es kein Problem! Das mit den zwei Widerständen ist auch übertrieben, wenn ein echter Widerstand kommt, dann ist der Schlauch auch drin, der erste ist kein Widerstand (zumindest für meine durchtrainierten Oberarme 8))!

Außerdem ist beim P&C reinstecken Gewalt eine Lösung, mit richtig viel Kraft ist man sich auf 100%ig sicher, daß es drin ist.

Enigma

Senior Member

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:45

Also ich verwende Plug&Cool Anschlüsse schon länger als ein halbes Jahr und ohne Winkelverbinder in teilweise sehr sehr engen Biege-Radien und bis jetzt waren meine Verbinder immer absolut dicht. Ich kann wirklich nichts negatives gegen die P&C-Verbinder sagen! Auch wenn ich den Schlauch teilweise nicht 100% gerade mit einer Schere abgeschnitten und aufgelängt habe, waren sie immer Dicht.
Für mich gibt es kein bequemeres und sichereres System, als dieses.

Gruß und Good-N8
Eni
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:49

Zitat

AC für Hardware Verlust oder Schäden jegliche Art nicht aufkommt


... und wenn doch, müsstest du beweißen das, dass durch einen Materialfehler und nich durch fehlerhafte Nutzung entstanden ist ... na dann viel Spaß ::)

MfG Tiak

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:53

muß ja auch zugeben, pc ist auch gut und bequem zu verarbeiten. vor allendingen schnell. Heißen ja auch richtig schnellsteckverbinder.

wenn das ne installation ist, wo sich nix bewegt und nie wieder jemand dran geht,- sind die wohl auch wirklich spitze.

aber im maschbau,- so zumindest bei installionen die beansprucht sind bzw in enge installiert werden müssen, setzen wie die in der Firma nicht ein.

Enigma

Senior Member

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 12:00

Jeder soll das einsetzen, was er am liebsten mag. ;) :)
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Re: Plug and Cool ....

Mittwoch, 7. Mai 2003, 12:04

Hi

Zur Sicherheit: Wir sind der Hersteller, der zu Haften hat, wenn ein Produktfehler vorliegt. Trotzdem oder gerade deswegen bieten wir unsers Sets schon seit Anfang an (August 2001) NUR mit pnc an. Hätten wir udn ihr schlechte Erfahrungen gemacht, wäre das nicht so.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!