• 24.07.2025, 10:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Steppenwolf

Senior Member

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Donnerstag, 1. Mai 2003, 13:22

also ich hab nen papst auf 7V drauf der reinbläst.
Kann man die Schrauben am Cuplex eigentlich so lang festziehen bis es brutal schwer geht?? Weil ich das nicht arg fest hab weil ich dem nich so ganz trau.

so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

breeze

Full Member

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Donnerstag, 1. Mai 2003, 14:37

wie ich deiner signatur entnehmen kann, besitzt du ein epox 8k3a welches die exakte kerntemperatur auslesen kann (interne xp-temperaturdiode)

so zeigt es dir 10-15°C mehr an, als Boards die nur im sockel messen...

Meine frage wurde überlesen...
welche anschlüsse/winkel brauche ich für das aquabay at wenn ich die pumpe da auch noch mit reinschrauben möchte?
also pumpe und aquatube... gewinkelt oder gerade p&c anschlüsse?

Man_In_Blue

Moderator

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Donnerstag, 1. Mai 2003, 14:47

Zitat von »breeze«

Hi

tja... ich habs immer noch nicht geschafft mir ne wakü zu bestellen... mir war das ganze doch ein wenig zu umständlich das case zu zersägen bzw. was externes zu machen...

hab mir dann doch erstmal nen anständigen Big-Tower geholt und habe nun vor, zum einstieg, nen APE 120 zu verwenden mit dem nur die CPU gekühlt wird...

ich möchte eigentlich weniger hören das ein APE 240 besser ist oder so... sondern wissen was "der kleine" so kann.

ALso das teil wird dann intern überm netzteil mit 12cm lüfter sitzen.

Mich interessiert nun mal wie "leistungsstark" das ganze wäre, also es sollte ja schonmal meinen Luftkühler um längen schlagen.

Vielleicht können ja mal user ihre config und temps posten die nur einen APE 120 verbaut haben bzw. würde ich auch gerne wissen ob genug potential für eine evtl. kühlung der graka und des chipsatzes vorhanden ist....

dankeschön!! :-)


Der 120 kann mehr als du glaubst

http://www.tweaker.de/hardware/tests/AC_…owto/seite1.htm

Ich muss aber zugeben das ich selber eher größere Kaliber beforzuge... (anfangs nen AP CLassic, denn nen EVO240 dazu und nur nur noch den 360er...)
A sinking ship is still a ship!

Moe_Joe

Junior Member

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Donnerstag, 1. Mai 2003, 15:33

Zitat von »Man«



Der 120 kann mehr als du glaubst

http://www.tweaker.de/hardware/tests/AC_…owto/seite1.htm

Ich muss aber zugeben das ich selber eher größere Kaliber beforzuge... (anfangs nen AP CLassic, denn nen EVO240 dazu und nur nur noch den 360er...)



Ich spiele auch mit den Gedanke mir das Set mit EVO 120 zu kaufen..........eigentlich wollte ich ja immer einen DUal RADI ala EVO 240 aber was ich hier so sehen is der 120 er auch recht stark........... :)

Chrizzz

Senior Member

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Donnerstag, 1. Mai 2003, 16:48

Zitat von »Moe_Joe«




Ich spiele auch mit den Gedanke mir das Set mit EVO 120 zu kaufen..........eigentlich wollte ich ja immer einen DUal RADI ala EVO 240 aber was ich hier so sehen is der 120 er auch recht stark........... :)

Endlich seid laaaaaanger Zeit mal wieder jemand, der es verstanden hat :D
Signatur out of date...

breeze

Full Member

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Donnerstag, 1. Mai 2003, 17:23

mich wundert sowieso warum jeder immer nen 240er oder 360er nimmt...

der 120 tuts doch auch wie der test eindrucksvoll beweißt...

ape 240 und 360 sind nur schwanzverlängerungen :D

Markus@AMD

God

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Donnerstag, 1. Mai 2003, 18:26

Zitat von »Steppenwolf«

@ alle 120er
ich hab da auch mal noch ne Frage

XP1800+ und Chipsatz (KT333)
IDLE: 48°C das is doch nich normal oder??
Der 1800+ is n Palomino (liegts daran) Vcore 1,75V
oder gibt der Chipsatz so viel Wärme ab??

so long Steppe


Ich hab auch 44-45°C Idle bei nem Tbred B 1700@ 2133-2318Mhz, da ändert sich die Temp aber dann nicht wirklich...

Bei mir liegt es aber daran, dass ich einen Cube habe und auf der Mobo-Seite kein Lüfter ist ---> 35-39°C Gehäusetemp!
;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Steppenwolf

Senior Member

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Freitag, 2. Mai 2003, 16:20

ups hab grad gemerkt dass ich den Papst auf reinblasen hab, also Papst 120mm @7V reinblasen und Idle:47°C
Jemand ne Ahnung warum Temp so schlecht??

so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

INTRU

Full Member

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Freitag, 2. Mai 2003, 21:06

Der 120iger wird von vielen total unterschätzt!!!

Allerdings wenn man eh anfängt zu sägen und genügend Platz vorhanden ist -> DUAL (würde ich zumindest machen)

Für den 120iger eignet sich das Compucase. Da passt der ohne sägen rein...

Markus@AMD

God

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Samstag, 3. Mai 2003, 07:38

Zitat von »Steppenwolf«

ups hab grad gemerkt dass ich den Papst auf reinblasen hab, also Papst 120mm @7V reinblasen und Idle:47°C
Jemand ne Ahnung warum Temp so schlecht??

so long Steppe


Wo is der Radi?

Wenn er vorne in der Front ist und er Lüfter zieht kalte Luft von draußen rein, dann sollte die Temp besser sein...

ich hab es mal so bei mir gemacht, hab auch lange herumprobiert, da es bei jedem Tower anders ist....

[img]http://image.ocdb.net/image.asp?id=780[/img]

Du siehst hier meinen Cube, verbaut sind:

ganz vorne Aquatube
oben Airplex Evo 240
Seitlich Airplex Evo 120
drunter das NT mit einem 120er Lüfter

So nun zu den Lüftern:

Oben drücken 2x 120er Enermax @ 5 Volt die Luft hinein, der Papst beim Evo 120 zieht mit 7 Volt die Luft wieder hinaus, das NT mit einem Enermax 120 @ 6 Volt zieht die Luf tauch hinaus....

Warum ich von oben die Luft reindrücke ist klar?

Weil das NT die Luft abzieht, es ist ja so vorgesehen bzw eine Norm....und den Kreislauf des NT's wollte ich nicht ändern

Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Fragenbaer

Newbie

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Sonntag, 4. Mai 2003, 13:11

Ich hab ein P4 1,8 ghz NW mit einem 120er auf 35 c° bei vollast !!!!!!!!!!1
Pentium 4 1,80Ghz (northwood) @ 2.52 Ghz LiQu|D Co0l3D

Markus@AMD

God

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Sonntag, 4. Mai 2003, 13:23

Also bei Standardtakt hab ich auch ca. 34°C bei Volllast....

Bei 2Ghz unter 40°C Volllast....

Aber ein 1,8er NW verbrät ja nix...zumindest nicht, wenn er ned übertaktet is
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Steppenwolf

Senior Member

Re: @ all APE 120 besitzer :)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 18:09

Hi, nachdem mein PC in letzter Zeit dauernd abgeschmiert ist, hab ich heute mal meinen Cuplex runtergemacht und neu drauf. Und siehe da plötzlich nur noch Idle:35-37° Vollast:40°. :o

so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||