• 24.07.2025, 12:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

groener

Senior Member

AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen mögl

Dienstag, 6. Mai 2003, 16:09

Hallo,

kann ich mein APO nachträglich mit gewinkelten Anschlüssen versehen oder sitzt hierfür der Kühlkörper zu nah an dem APO?

Sind die gewinkelte Anschlüsse eigentlich zwei geteilt? Also der x/8 Gewindestutzen speparat vom gewinkelten P&C Anschluss drehbar?

Ich möchte nicht den Kühlkörper für die Montage der gewinkelten Anschlüsse entfernen müssen.

jmaass

Full Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüs

Dienstag, 6. Mai 2003, 16:19

Zitat von »groener«

Sind die gewinkelte Anschlüsse eigentlich zwei geteilt? Also der x/8 Gewindestutzen speparat vom gewinkelten P&C Anschluss drehbar?


Ja!

groener

Senior Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Dienstag, 6. Mai 2003, 16:29

Danke!
Jetzt hoffe ich noch, ob mir jenad sagen kann ob die gewinkelten Anschlüsse Platzprobleme beim APO machen.

BTW: INFO aus dem Shop

Zitat

Die Anschlüsse sind auch nach dem Einschrauben noch drehbar!

Anschluss plug&cool™ gewinkelt, drehbar, Gewinde G 1/8, kompakte Ausführung. Passend zu allen twinplex™, aquatube™, aquadrive™, Anschlusssätze für Eheim- und Hydor-Pumpen. Kann alternativ auch am cuplex™ und cuplex™ evo verwendet werden.


Nur das APO wird hier nicht genannt. :(

Peterle

Senior Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Dienstag, 6. Mai 2003, 17:30

War damals noch nicht auf dem Markt...

groener

Senior Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten PandC Anschlüssen

Dienstag, 6. Mai 2003, 17:49

... oder die gewinkelten passen einfach nicht ans APO weil sie selbst in der kompakten Ausführung eine zu große "Überwurfmutter" haben. Schlicht zu fett sind. Genau deshalb frage ich hier nach.

BTW, wie groß ist der Durchmesser dieser "Überwurfmutter". Zu sehen rechts auf dem Bild.



Mist, die AC interne Maskierung bestimmter Wortkombinationen  (z.B. P n C) verhindert die korrekte Darstellung des Bildes. Ich uppe das Bild bei mir unter anderem Namen.

Peterle

Senior Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Dienstag, 6. Mai 2003, 18:53

Du kannst sie vor allem nicht nach unten drehen!

jmaass wird das wohl so einsetzen, wenn er so direkt postet...

groener

Senior Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Dienstag, 6. Mai 2003, 19:00

Daß ich sie nicht nach unten drehen kann ist mir klar ;)

jmaass hat nur geschrieben, daß die gewinkelten P&C zweigeteilt sind aber nicht daß sie ans APO passen. Deshalb wäre es sehr hilfreich, wenn jemand den Aussendurchmesser der Überwurfmutter abmessen würde.

jmaass

Full Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Dienstag, 6. Mai 2003, 23:50

Hallo groener!

An meinem AT sind gewinkelte Anschlüsse, habe eben mit dem Messschieber nachgemessen. Die Mutter hat einen Kragen, der maximale Aussendurchmesser beträgt 14mm.

Gruß, jmaass

PS: Ich habe kein APo (zu wenig Geld).

groener

Senior Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:29

Vielen Dank, ich werde beim nächsten Caseöffnen dann berichten ob es geklappt hat. Könnte jedenfalls sehr knapp werden.

groener

Senior Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 11:26

Ging ja fix mit dem Caseöffnen :)

Der Kühlblock ist 18 mm hoch und der gerade Anschluss hat ebenfalls max 14 mm im Durchmesser.

Das deicht mir jetzt ein bißchen komisch.

jmaass

Full Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 11:34

Warum ist das komisch? Die Anschlüsse müssten dann doch eigentlich austauschbar sein. Vielleicht mal eine Anfrage unter Support schreiben, um ganz sicher zu gehen.

Dino ???

Grüße, jmaass

groener

Senior Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten PandC Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 11:46

Du hast recht, jetzt wo ich die Abbildungen mal genauer unter die PhotoshopLupe genommen habe sehe ich, daß die Anschlüsse wirklich den gleichen Durchmesser haben.



Dank dir für deine Hilfe.

Dino

Administrator

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 12:02

Hi

Ein nachträgliches Ändern der Verbinder ist nicht möglich. Alle Schrauben und Muttern sind mit "Schraubensicherung" gesichert.

Wer gewinkelte Anschlüsse möchte, muss das VOR dem Kauf bei der Bestellung vermerken, nachträglich bekommt man das auch mit 2 Winkeln am Schlauch hin.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

groener

Senior Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 12:35

Ja schei...

nur weil ich jetzt alles umkonzipiert habe weil AC keine Verbinder fürs AD mitgeliefert hat, muß ich schon wieder meine ganze Pläne über den Haufen werfen. So langsam hab ich echt keine Lust mehr.

planen, bestellen, reinschrauben, fehlende Teile anmängeln, rausschrauben, nachfragen, unplanen, warten ...

Jetzt weiß ich warum ich 8 Meter Schlauch bestellt habe. Noch habe ich 2,5 Meter!!!!

krs

Full Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 17:07

auch wenns dir wenig hilft, du tust mir schon irgendwie leid ;D
aber ac is bei dem nt wohl auf nummer sicher gegangen und hat alles doppelt abgedichtet. schade das, die möglichkeit vom austauschen der anschlüsse dabei auf der strecke geblieben ist.
[shadow=black,left,300]• ‡ »hass« allein' genügt nicht mehr ‡ •[/shadow]

AndreasH

God

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 17:14

Sicherheit geht nunmal vor ;)

krs

Full Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 17:22

Unterstüzt ich auch voll und ganz, aber ärgerlich issen schon. wobei ich nicht ganz verstehe warum die anschlüsse am nt noch mal zusätzlich gesichert werden müssen, die an vom cuplex zB aber nicht. klärt mich mal auf, ob das andere gewinde sind in denen die anschlüsse sind oder warum ?
[shadow=black,left,300]• ‡ »hass« allein' genügt nicht mehr ‡ •[/shadow]

groener

Senior Member

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 17:51

Ich habe kein Problem damit, daß die Anschlüsse nicht gewechselt werden können, ich habe ein Problem damit, daß AC keinen funktionierenden Vertrieb hat. Durch die beiden kleinen Fehler (Fehlende- / falsche Teile bei der Erst- und Zweitbestellung) sind bei mir einige Stunden an Umplanung und Umbauten zunichte gemacht worden. Wenns das nur wäre. Ich laufe Gefahr, daß mein System undicht wird weil ich zwei Schläuche extrem biegen musste. Deshalb habe ich ja auch gewinkelte Anschlüsse bestellt.

Dino

Administrator

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 17:51

Hi

Das NT ist vollkommen - d.h. auch jede Schraube und Mutter - gesichert, damit man es nicht demontiert und die Eizelteile modifiziert werden, in welcher Art und Weise auch immer.
Das aquaPower ist nun mal kein Bastlergerät sondern eine Einheit.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

AndreasH

God

Re: AquaPOWER mit gewinkelten P&C Anschlüssen

Mittwoch, 7. Mai 2003, 17:52

beim Wechsel von Anschlüssen kann es ja auch mal zu Undichtigkeiten kommen. Fehlerhafter Anschluss bzw. der User hat einen Fehler gemacht. Bei einem Cuplex wäre das nicht so tragisch da keine 230 Volt im Spiel sind ;)