• 30.04.2025, 05:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 00:55

Zitat von »Peterle«

Tut mir leid euch in eurer Diskussion zu stören, aber der Unterschied zwischen 240er und 360er APE ist größer als zwischen Cuplex und Cuplex Evo. Wenn der 360er also nicht mehr bringt, kann man den Cuplex Evo abschaffen...

Dann leb in deiner Welt weiter...
Es gibt da KEINEN Unterschied, wenn man aktiv kühlt.
Signatur out of date...

KOKA

Senior Member

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 00:56

ne lass es gut sein.du hast recht.njoa und mit deinem kind was soll man dazu sagen manche leute sind halt so und andere so.aber ich weiss net was mein sig dazu aussagen tut.
wenn du mich weiter beleidigen oder sonst was willst schreib mir ne km.is hier nicht der platz dafür.

aso es ging mir net um aktives kühlen.die rede war von pasiv kühlen.

KOKA

Senior Member

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 01:00

ne lass es gut sein.du hast recht.njoa und mit deinem kind was soll man dazu sagen manche leute sind halt so und andere so.aber ich weiss net was mein sig dazu aussagen tut.
wenn du mich weiter beleidigen oder sonst was willst schreib mir ne km.is hier nicht der platz dafür.

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 01:00

Zitat von »KOKA«

hi erst mal
so nun zu deinen fragen.also an deiner stelle würd ich den 360 nehmen.da du ja ne menge dran hängen willst an die wakü und noch oc.damit liegst du auf der sicheren seite.und kannst das alles ruhig auf 5volt laufen lassen ;D

Iss gut... Man muss ja nicht jeden lieben hier...
Das du 23 bist ist mir auch bekannt. Bloss hat alter nichts mir wissen zu tun... Ausserdem "beleidige" ich dich hier kein Stück. Iss mir jetzt aber auch zu stressig...
Signatur out of date...

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 01:03

@Peterle

glaube ich kaum. Ich hatte ca. 1 Grad Unterschied zw. Evo 240 und Evo360 aktiv belüftet bei 120 Watt Abwärme.
Was den unterschied bei den Kühlern betrifft: Glaubst du im Ernst das es den Evo nur wegen der Kühlleistung gibt? ???
Meinst du 1-2 Grad wirken sich auf dein System aus ? Es ist ja auch eine Designsache oder?
Der Evo360 hat seine Stärken im passiven Betrieb. Irgendwann sind nunmal Grenzen gesetzt....und wo ein Evo240 noch nicht ausgelastet ist wirst du mit einem Evo360 nunmal nicht's mehr rausholen. Jedenfalls bleibt es im 1 Grad Bereich

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 01:08

jo, noch mal danke an AndreasH
wegen einem grad unterschied werd ich wohl kaum 30euro mehr zahlen und mit größeren problemen umgehen, wenn der 240er reicht

also kann das thema geschlossen werden, da ich ja meine antwort bekommen hab...weitere fragen werden bestimmt noch bis ende der woche folgen ;D

-> CLOSED

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 01:10

Zitat von »Chrizzz«


Dann leb in deiner Welt weiter...
Es gibt da KEINEN Unterschied, wenn man aktiv kühlt.


Doch den gibt es! Wenn du deinen Radiator mit 30W befeuerst und Wasser auf fast Raum Temperatur hast vielleicht nicht (auch falsch, er ist so gering, daß es keine Rolle spielt), aber wenn du mit NB, GPU, Festplatten und meinetwegen Netzteil auf über 200W Abwärme kommst, dann erzähl nochmal es gäbe keinen Unterschied!

Wie kommst du eigentlich darauf?

Laut Henrik's Diagramm, kommt man bei einer Vergrößerung des Radiators um Faktor 1,5 (240->360) auf eine Temperaturverbesserung um ca. Faktor 1,2-1,3. Bei einer Differnztemperautr von 7°K sind das 1-2°K. Das ist im Bereich den man laut AC durch einen Cuplex Evo erreichen kann.

Verdopple mal die Abwärme durch einbau eines WaKü Netzteils und einer starken GraKa dann kommst du u.U. 3-4°K heraus, das würde dir ein Cuplex Evo nicht bringen!

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 01:20

Mal ganz ehrlich... Auf über 200W zu kommen ist schon ein kleines Kunstück...
Desweiteren kannst du leider nicht einfach linear Wirkungsgrad eines Radiators berechnen.
Auch bei höheren delta t zu Raumtemperatur wird der Radiator auch "effektiver"...
Mit Traumwerten von 400W Wärmeabgabe zu rechnen halte ich auch für mehr als realitätsfremd...
Signatur out of date...

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 01:28

ich sag mal so...wehm es im Geldbeutel nicht klemmt kann natürlich zum Evo360 greifen. Aber es soll nicht so aussehen als ob er fast ein muss ist. Auf 2-3 Grad kann man in der Regel auch verzichten. Nicht jeder ist bereit dafür 30€ mehr hinzulegen. Es soll nur nicht der Eindruck vermittelt werden das der Evo240 zu schwach wäre. :)

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 02:08

@Chrizzz
Ich hab nicht mit 400W gerechnet! Am Anfang hab ich 200W als Beispiel gesagt, im zweiten Teil bin ich einfach von 7K Differenz ausgegangen unabhängig von der Verlustleistung. Diese 7K hast du eher bei Standard (<100W) Systemen als bei welchen mit 200W!

Um keinen falschen Eindruck zu machen, ich finde diese Grad Spielerei auch Schwachsinnig, meine CPU hat gerade 66°C mit einem Airplex 'classic' passiv. Aber wenn es Vergleiche gibt wo gesagt wird der Rev3 kann bei 200W seine bessere Kühlleistung durch 0,7K bessere Temperaturen zeigen, kann man auch sagen, daß es einen Unterschied zwischen 240er und 360er gibt!

In WaKü Tests ist der Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Kühler meistens im Bereich unter 5K. Manche Leute treffen ihre Kaufentscheidung auch dannach und in den Tests steht dann Kühler x überzeugt durch seine hervorragende Kühlleistung und Kühler y kann leider nicht mithalten, obwohl die Temps nur 3K auseinanderliegen! (Alles erfunden, trifft aber so ungefähr auf fast alle Tests zu)

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 02:12

trotzdem denke ich jetzt, dass der 240er mit 2 papst auf 7V erstmal voll und ganz reichen müsste...

wenn ich mir noch WaKü für Hdd´s kaufe und danach (wer weiß) noch NT und die Temp wird mir zu hoch, kann ich ja immer noch nen zweiten 240er oder nen 120er nachkaufen..
denn die eheim 1046 müsste doch selbst damit noch klar kommen...und wenn nich(müsstet ihr mich aufklären) kann man ja auch die eheim 1048 kaufen...

Aber ich denke, dass ich mit dem he240 + 2 twinplex ausreichend bedient sein werde, wobei das auffüllen und das endlüften am einfachsten ist...
Das is zumindest meine momentane Überzeugung ::)

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 09:48

die Eheim 1046 reicht auch wenn du alles verbaut hast. Wenn dein Durchfluss bei ca. 40 l/h liegt ist alles mit Reserve im grünen Bereich. :)

Re: Welches System ? High End 240 oder 360

Dienstag, 13. Mai 2003, 13:18

Hi,

hab mich mal durch den Thread gewühlt. Dein Anliegen kommt ein bisschen kurz dabei :-)
Der 240er reicht locker aus für Dein System. Und das Ganze geht auch noch locker mit 5V. Da kannste Dich über schöne Temps und einen leisen Betrieb freuen.

Zur Streitdisku: Prinzipiell bringt der 360er mehr, das ist klar. Da aber die Kühlleistung mit zunehmender Rasigröße exponentiell abnimmt, brigt der 360er aktiv nicht viel mehr als der 240er. Bei niedriger Verlustleistung (aktuelles System) reicht ein 240er immer locker aus. Und da man davon ausgehen kann, daß zukünfitge CPUs auch noch mit Kuft gekühlt werden, ist man für die nächsten Jahre auch noch auf der sicheren Seite, wenn man einen 240er kauft.
Bei mir macht es sogar kaum einen Unterschied, ob ich meine Lüfter auf 5, oder auf 12V laufen lasse (2Grad). Und ich heize mein Wasser mit NB, 1900+, GF4-TI4600, AD und ein WaKü-NT. Gekühlt wird mit einem 360er und einem APclassic und 2*Papst120. Ich bin sicher, daß main APclassic kaum zu einer besseren Temp beiträgt - er ist eigentlich überflüssig.