• 30.04.2025, 06:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Warum kein High End Set 120???

Dienstag, 13. Mai 2003, 10:44

Hi Leute,

wieso gibt es eigentlich kein High End Set 120, denn viele Leute wie ich bekommen den 240er Evo nicht rein, möchten aber trotzdem das gleiche Set nur mit veränderten Radiator, anstelle des 240er eben der 120er mit passender Blende und eben nur einem Lüfter anstelle von 2 Lüftern.

Wäre das möglich das man die die Differenz zwischen den einzelnen Prdukten die ausgetascht bzw. weggelassen werden abzieht???

Wäre für ene Info sehr dankbar.

Das ganze sollte dann so in etwa ausschauen:

Noblesse Tower von GMC:

http://people.freenet.de/pfeffi/Noblesse.JPG

- cuplex evo Rev. 1.1 CPU-Wasserkühler mit geraden plug&cool Anschlüssen und
entsprechender Halterung

- Wärmetauscher airplex evo 120 mit einem geraden
und einem gewinkelten plug&cool Anschluss

- interne Einbauhalterung für airplex evo 120

- Eheim 1046

- Ausgleichsbehälter aquatube (Aluminium blau eloxiert) ebenfalls mit einem geraden und einem gewinkelten Anschluss

- Einbaublende für aquatube

- 1x Papst 4412F2GL (mit Tachosingnal)

- plug&cool Anschlussatz für Eheim 1046

- 3m glasklarer Schlauch im plug&cool-System

- Wärmeleitpaste

- ACfluid (Kühlmittelzusatz)

- Einbauanleitung

- AC-Gehäuseaufkleber (Case-Badge)

Gruss Stefan


Re: Warum kein High End Set 120???

Dienstag, 13. Mai 2003, 11:50

hm, ich denke mal das ein Airplex Evo 120 kein "highend" ist........ aber an sich wäre die idee nicht schlecht..........

Mann sollte vielleicht nur 1 "standard" set verkaufen mit Kühler, schlauch, Aquatube und Pumpe und dann solte man sich selber noch die Radis und andere sachen dazu auswählen können......... natürlich gegen aufpreis...........
Es könnte vielleicht so aussehen Klick

Der obere Link sollte nur ein beispiel sein........ bitte nicht denken das ich werbung mach für eine andere shop....... Ausserdem kauft doch kein vernunftiger mensch diese Sachen im "standard set" ;D


mfg,


ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Re: Warum kein High End Set 120???

Dienstag, 13. Mai 2003, 13:29

aqua is flexibel ... schreib denen nett und freundlich ne email und sie geben dir das teil anstatt mit nem evo 240 halt mit einem evo 120 ... und das natuerlich zu einem besseren guenstigeren preis als wenn du das einzeln kaufen wuerdest ...

Re: Warum kein High End Set 120???

Dienstag, 13. Mai 2003, 15:15

Zitat von »Soulhunter«

aqua is flexibel ... schreib denen nett und freundlich ne email und sie geben dir das teil anstatt mit nem evo 240 halt mit einem evo 120 ... und das natuerlich zu einem besseren guenstigeren preis als wenn du das einzeln kaufen wuerdest ...


jo ich denke so werde ich es machen, habe dem Aqua Team gestern mal ne Mail geschrieben, mal schauen ob Sie darauf antworten, falls nicht finde es nen bisserl risikovoll das High End 240 zu bestellen und dazu zu schreiben das ich gerne nen EVO 120 haben möchte und dann vielleicht doch nen EVO 240 zu bekommen, nämlich auf grosses hin und her schicken habe ich keine Lust ::)

aber ich habe bis jetzt schon oft gutes gehört was die Flexibilität angeht, von daher denke ich das es sicher klappen könnte :)

TryPod

Senior Member

Re: Warum kein High End Set 120???

Dienstag, 13. Mai 2003, 16:32

Hallo,

ich denke, dass es auch damit zutun hat, dass ein Single-Radiator logischerweise nicht so viel bringt wie ein Dual-Radiator. Wenn es "High End"-Set gegen andere "High End"-Sets von anderen Herstellern antritt, die womöglich Doppel-Radiatoren einsetzen, dann sieht das Set mit Single-Radiator immer eher schlecht aus. Und das macht sich bekanntlich nicht so gut.

Jetzt könnte man natürlich sagen, dass es wenig Sinn macht, ein Set mit Single-Radiator gegen eines mit Dual-Radiator antreten zu lassen. Aber erzähl das mal den unzähligen Leuten und Testern, die sowas trotzdem gegeneinander antreten lassen und die Ergebnisse veröffentlichen... ::)
Gruß TryPod

Re: Warum kein High End Set 120???

Dienstag, 13. Mai 2003, 18:25

es ist ja so: vor 2 jahren oder so.... da war es halt so, da konnte man sihc sein "wunschset" zusammenstellen.... da waren nur einige feste komponenten......, da es nur einen ape gab und noch keinen AT und noch keinen evo uswusw... aber da konnte man halt auch so zusammenstellen, wieso AC davon abgewichen ist, wissen nur die... ich würds ja acuh so bevorzugen, da sie ja ehh schon so flexibel sind, können die acuh gleich des wieder so machen, auch wenn sie mittlerweiel ne grössere Produktpalette aufweisen können, aber so könnten die uach einige CS-601 user mehr dazu ueberzeugen :P, weil so kann man den AT und den ABE120 ohne probs oben inenn deckel abuen, da wäre jeder gluecklcih :P so long
Pad

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst