• 21.08.2025, 18:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

peti1

Newbie

North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:30

Hallo Leute!!!
Warum ist bei mir die Temperatur der NB höher als die CPU Temp? ??? Ich kühle einen AMD XP2000 - VIA KT400 - GForce 4 4600. Die Werte habe ich mit dem Motherboardmonitor und dem Bios ausgelesen. Die sind also nicht vertauscht. ;)

hurra

God

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:33

Wilkommen im Forum!

Erstmal zu deinem Problem/Frage: Ka
Bei mir isses ähnlich: NorthBridge-Temp=CPU-Temp

Cu Hura

Edit: Cpu-Wakü, NB-Passiv

Tiak

God

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:33

NB passiv und CPU mit Wakü ? ::)
MfG Tiak

peti1

Newbie

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:39

Hallo Leute!!!
Ich habe vergessen zu sagen das ich alles mit Wasser kühle.
Sorry ::)

Tiak

God

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:41

Hmmmmm ...

12°Grad unterschied, sehr ungewöhnlich, womit ließt du beides aus ?
MfG Tiak

peti1

Newbie

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:43

Ich lese beides mit dem MBM aus. Zur Kontrolle ob ich die Sensoren nicht vertauscht habe war ich im BIOS. Da war das genau so.

Tiak

God

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:46

sehr sehr komisch ...

und irgendwie CPU runtergetaktet hast du auch nicht ? <- blöde Frage ich weiß aber 33°Grad, hui jui ...
MfG Tiak

groener

Senior Member

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:47

Dann kann es ja nur ein schlecht montierter NB WasserKühler sein, bzw. zuviel Wärmeleitpaste an der NB.

moddingqueen

Full Member

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:48

vielleicht beim montieren die Wärmeleitpaste vergessen?
Da hab ich doch glad die Wechselstaben verbuchtelt! *g*

Igor

unregistriert

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:54

ich denk net denn ich hab das gleiche problem nb 41° und die cpu 238°
hab auch keine ahnung woher das kommt auf der nb is auch die richtige menge wlp drauf

mfg igor

Tiak

God

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:56

238° ? Ich glaub du hast den Cuplex vergessen ;D
MfG Tiak

peti1

Newbie

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:57

Also die CPU ist sogar übertaktet. Wärmeleitpaste ist auch überall dazwischen und ich glaube das ich auch nicht zu viel benutzt habe. Das Motherboard ist ein MSI KT4 Ultra. Davor hatte ich ein "Epox KT8 oder so". Da war das genau andersrum.

Igor

unregistriert

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 20:01

aso der muss auch noch drauf ???


scherz... nee meinte natürlich 28° grad c

hab übrigens auch ein kt400

peti1

Newbie

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Mittwoch, 28. Mai 2003, 20:05

Na dann mach ich mir erstmal keine Sorgen ;D
Ist bestimmt normal.

Omricon

Full Member

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Donnerstag, 29. Mai 2003, 00:57

North Bridge 45°C <-- realistische Temperatur und CPU 33°C <-- total unrealistisch solang du nicht <10°C in deinem Zimmer hast ;D

Wieder ein Beweis dafür wie sehr man sich auf die Mobosensoren verlassen kann ;)

Milchi

Full Member

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Donnerstag, 29. Mai 2003, 01:25

???Welches Motherboard hast du?Ein xp 2000 hat mit keiner WaKü eine Temp von 33Grad!!

mrb2002

Junior Member

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Donnerstag, 29. Mai 2003, 22:49

Hi Leute,
also ich kann dem gut nachfühlen. Allerdings wird normalerweise nicht die Temp der Northbridge gemessen.
SONDERN: zwischen den PCI Steckplätzen befindet sich eine Diode und die zeigt die sogenannte Board Temperatur an.
Allerdings ist dieser Sensor fürn Arsch ausser zur Anzeige der Systemtemperatur wenn man keine PCI Karten drin hat die warm werden können. Ansonsten wird dieser Sensor z.b. von einer Audigy kräftigst erwärmt und zeigt nur noch Schrott an.
Das mit den Temps der CPU ist bei mir genauso. Seit die Diode ausgelesen wird habe ich mit dem Barton 2500+ auch nur noch 31 °C idle. Die Boardhersteller sagen alle das wäre realistisch. Aber was die realistisch finden, finde ich irgendwie scheisse... (meine Meinung)
Was bringt mir den dann z.b. ASUS COP! Tja das Board hat ausgeschalten bei einer realen DIE Temp von 120 °C °
Oh schade die CPU ist tot.. Aber das Board hat ja vorher angeblich abgeschaltet... hmmm. was für ein KÄSE...

so long

mrb2002

phild

Full Member

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

Donnerstag, 29. Mai 2003, 23:51

Zitat von »Omricon«

North Bridge 45°C <-- realistische Temperatur und CPU 33°C <-- total unrealistisch solang du nicht <10°C in deinem Zimmer hast   ;D

Wieder ein Beweis dafür wie sehr man sich auf die Mobosensoren verlassen kann  ;)

wieso soll 33° ne unrealistische Temperatur sein? Meine CPU Temp is 27° Idle und 31° bei 3 stunden volllast (cpu burn). Ich hab nen Athlon 2600+ und nen Airplex Classic mit Päpsten auf 12V.

edit: mein pc steht im keller, da hat es so <=20° Raumtemp...