• 22.08.2025, 16:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

flashtu

Full Member

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Samstag, 24. Mai 2003, 13:59

Jep und die geforce fx 5900ultra wird von einer *hier nicht genanten* firma schon mit wakü ausgeliefert soll 899euro koste ZU VIEL! egal.. :P

Vitektim

God

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Samstag, 24. Mai 2003, 14:13

Vllt. hast du ja auch einfach pech gehabt und die wäre auch mit dem Lüfter kaputt gegangen.

n0mi

Full Member

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Samstag, 24. Mai 2003, 17:59

diese kleinen bauteile brauchen garantiert keine kühlung. auf den Athlon CPU's sind auch solche Elemente drauf (sogar auf der Unterseite, wo sich die Wärme so schön staut) und die brauchen auch keine extra Kühlung. AFAIK ist der DIE das einzigste, was man kühlen muss.
Mein Sys.: Mobo: Abit NF7 Rev. 2.0 CPU: AMD AthlonXP 1700x JIUHB DLT3C @ 2200Mhz Vcore 1.65/FSB 220Mhz RAM: 2x 256MB TwinMOS/Winbond BH-5 220Mhz Timings: 5-2-2-2 Graka: Hercules/Guillemot Radeon 9800pro 128MB HD's: Hitachi 7k50 160Gb 8MB Cache

AngryC

Full Member

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Samstag, 24. Mai 2003, 18:32

Mal ne andere frage: gibt es ne ati 9800 karte, bei der man den normalen twinie nehmen kann?
hab mal gehört saphire und hercules setzen auch WLP (statt Pad) ein und haben deshalb einen niederen spacer...

Robin

Senior Member

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Samstag, 24. Mai 2003, 19:38

Also der DIE meiner 9500 ( Naja, 9700 pro... ;) ) ist minimal H Ö H E R als der Spacer! Kann sein, dass es ATI nachgebessert hat oder so...

echnaton

Junior Member

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Freitag, 30. Mai 2003, 08:14

hercules 9800 pro
hat schon jemand die Karte auf wasserkühlung(Twinplex) umgestellt? Was gibt es zu beachten? Was passiert mit dem Lüfteranschluss, der ja nicht mehr benötigt wird. Muss ich da ein dummy anschliessen?

Danke für eure Hilfe.

Ich werde wohl wieder den Luftkühler montieren bis die Sache mit dem Twinplex geklärt ist.

BeneBurg

Full Member

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Freitag, 30. Mai 2003, 12:20

Ich hab ne 9500@9700 gehabt. Die lief mit meinem GPU Kühler ( kein spezieller für Radeons, hat auch so wunderbar Kontakt ) wunderbar. Nach Case-Umbau hatte ich dann lauter Bildfehler. Der Umbau war der Einbau der Pumpe direkt über die Graka. Zwar im FMJ , aber ich weiß bis heute noch nicht, was tratsächlich meine Karte gekillt hat. Vielleicht ist deine Karte ja auch zu nahe an der Pumpe?

Zitat von »thetruephoenix«

PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o

Natzcape

Senior Member

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Freitag, 30. Mai 2003, 12:31

Also bei meiner 9500 Pro Hercules musst ich gar nix machen...hab einfach die SilberWLP von der VPU abgemacht und dann SilikonWLP drauf...Twinniedrauf fertig....läuft....

Speedy

Full Member

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Freitag, 30. Mai 2003, 22:30

moin
bei der hercules 9800pro sind keine löcher im kühler

aber anders problem

die schrauben wo der kühler festgemacht wurde sind zukurz
für den twinplex, die plastic schrauben sind auch zukurz was bei denn twinplex dabei sind
der normal reicht ja jetzt aus

gruß speedy

sonne

Full Member

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Freitag, 30. Mai 2003, 23:17

Hi,

also was man da sieht sind SMD-Widerstände bzw.
Kondensatoren und die brauchen keine Kühlung.
Also daran lag es nicht. Hat der Twinnie vielleicht Kontakt mit
diesen gehabt?

cu
sonne
by sonne: 'we're not a low budget project, we are a no budget project!' http://www.projectr.de

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Freitag, 30. Mai 2003, 23:27

Schau dir deine Karte, vor allem mal um den DIE, mal ganz genau an, wenn der Twinnie Kontakt mit den SMD Bauteilen
hatte, kann es gut sein, dass die im wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht ist.
Vielleicht sieht Du ja kleine Brandspuren, ev. den Twinnie nur nochmal probehalber draufsetzen und schauen, ob er Kontaktgehabt haben könnte!

...sind ja nur so Gedanken..... ::)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Problem mit 9800 Pro [Sapphire]

Samstag, 31. Mai 2003, 01:00

Hi.

Hab nur die ersten paar antworten gelesen muss aber sofort erstmal meinen Senf dazu geben ;)

Die Löcher im Standart Kühler haben KEINE weitere funktion! Die Teorie die "bauteile" auf dem R350 gekühlt werden müssen ist falsch (mit ausname der Core natülrich). Es käme ohnehin KEIN Luftstrom durch die Löcher zustande... zudem gibt es genug andere Herstelelr die Kühler OHNE Löcher verwenden (hier seien OCZ und Hercules genannt)

Ich persönlich vermute eher das du den TwinPLex falsch montirt hast und dabei endweder den R350 beschädigt hast oder es später zur überhitzung kam...

Pack wieder den alten Kühler drauf und schick die KArte ein...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!