• 21.08.2025, 09:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Unreg

Senior Member

Keine Anleitung

Donnerstag, 5. Juni 2003, 13:04

Morgen,

ich hab vor ein Paar Tagen meine Wakü erhalten .

Ich hab zwar die Anleitung gelesen aber trotzdem hab ich noch ein Paar Fragen:

1.Am Aquatube sind hinten noch ein Paar Bohrungen .
Muss ich diese abdichten ? (hab Aquabay)

2.Muss ich beim Testlauf der Dichtigkeit des Systems das Additiv verwenden ?

Wär nett wenn ihr mir möglichst schnell helfen könntet.
(will bald anfangen :))
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Dino

Administrator

Re: Keine Anleitung

Donnerstag, 5. Juni 2003, 13:13

Hi

Kein aquatube hat hinten "noch löcher". Wo bitte hast du den her?

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Unreg

Senior Member

Re: Keine Anleitung

Donnerstag, 5. Juni 2003, 13:18

Morgen Dino,

den hab ich von euch . Ich denke nicht das diese Löcher durchgehen . Hab ich nicht gesagt und nicht gedacht .

An der hinteren Seite des Aquatubes sind aber Bohrungen . Wenn du's mir nicht glaubst , mach ich ein Foto. :)
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

avalon.one

God

Re: Keine Anleitung

Donnerstag, 5. Juni 2003, 13:20

Ich glaub du meinst die kleinen M3 gewinde, die gehören da auch hin !

Testlauf kannst du auch ohne Korrosionsschutz machen.

Unreg

Senior Member

Re: Keine Anleitung

Donnerstag, 5. Juni 2003, 13:21

Aber wofür sind die M3 Gewinde ?
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

avalon.one

God

Re: Keine Anleitung

Donnerstag, 5. Juni 2003, 13:22

Damit du den tube befestigen kannst, wenn er zB auf dem tower montiert ist ;)

Cartman87654

God

Re: Keine Anleitung

Donnerstag, 5. Juni 2003, 13:23

wenn es ganz viele sind sind es die m3 löcher wenn nur eins übrig ist dann ist das das für das BEleuchtungsmodul

Unreg

Senior Member

Re: Keine Anleitung

Donnerstag, 5. Juni 2003, 13:33

:)Danke :),

ihr hab mir sehr geholfen aber da wär noch eine kleine Frage die sich mit der Verwendung der Schrauben beim Airplex Evo 240 beschäftigt .
Es sind 4 M5 Schrauben Muttern und Unterlagscheiben ,8 lange M4 Schrauben und 8 kurze M4 Schrauben dabei

M5 mit Mutter und Unterlag zur Befestigung der Blende?

lange M4 zur befestigung von Blende Lüfter und Radiator ?

aber wofür sind die kurzen M4 ?(8x)


Gruß Chris alias Unreg :)
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Ratman

Senior Member

Re: Keine Anleitung

Donnerstag, 5. Juni 2003, 13:55

Zitat von »Unreg«

:)
aber wofür sind die kurzen M4 ?(8x)

Hi Chris und herzlich willkommen im Forum.

Ich würde vermuten, die kurzen M4 sind dafür gedacht, falls jemand den Airplex ohne Lüfter montieren möchte oder (aus welchen Gründen auch immer) den/die Lüfter unter den Airplex verschrauben will, also Lüfter -> Airplex -> Blende.
-=Ratman=-

Unreg

Senior Member

Re: Keine Anleitung

Donnerstag, 5. Juni 2003, 14:02

Danke ,

Habt mir alle sehr geholfen.

Fange jetzt gleich an mit dem Einbau :) :) :)

Gruß Chris alias Unreg
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]