• 30.07.2025, 22:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Neoloem

Full Member

Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 19:37

Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, welche Temperaturen hier ungefähr zu erwarten sind (40, 45 oder eher 50°C ?):

Airplex Evo 120, Seitenwand im 601 + 120er Papst@5V
CPU: XP2000+
Eheim 1046

Der kleine Evo würde besser passen ... ;)

TiKo

Senior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 19:51

Die Temperatur wird kein Rekordwert erriechen aber auch nicht besonders schlecht sein, genauer kann man das leider nicht sagen, und eigentlich ist es auch egal so lange das System stabil läuft. oder nicht ?


mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Neoloem

Full Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 20:12

Dass ich keine Rekordwerte erreiche, ist mir auch klar, deshalb frage ich ja. Vielleicht hat jemand den kleinen Evo mit einer ähnliche CPU in Betrieb und kann mir seine Temps sagen.

Mein derzeitiger Radi läuft mit einem etwas schneller drehenden NoName-120er (aber auch bei 5V) und die Temp. liegt bei 44-48°C idle (Zimmertemp. fast 30°). Der Lüfter macht trotz 5V zuviel Lärm, da er eine Unwucht hat. Der Tausch auf einen Papst@5V würde zwar Ruhe bringen, aber vermutlich noch schlechtere Kühlung. Deshalb liebäugle ich mit einem neuen Radi...

cantaloop

Full Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 22:05

Hi,
glaube, wenn du nur die cpu kühlst, sind die temps ok.
Päpste auf 7V sind auch noch sehr leise, würde ich als erstes mal probieren, kostet zumindest weniger als ein neuer radi!
gruß cantaloop

Rasputin

Full Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 22:38



evo 120 mit lüfter auf 7v, das ganz in nem 901 mit radi über dem netzteil.

temp geht maximal auf 46° hoch.
Gedämmtes CS601 zu verkaufen!! bei intresse KM!

Neoloem

Full Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 23:17

Das ist ok. Ich probiere es erstmal mit Papst bei 7V und sehe dann weiter. Danke!

Neoloem

Full Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 00:20

Was das ausmacht! Habe den Lüfter auf 7V gestellt und die Temperatur liegt derzeit bei 44°C. Leider ist er jetzt deutlich zu hören. Aber zwischen dem Lärm des Boxed-Lüfters von AMD und dem Geräuschpegel jetzt, liegen Welten dazwischen! ;D

Rasputin

Full Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 02:39

hehe des normal ;)
wirst auch immer wieder ne neue lärmquelle finden.
Gedämmtes CS601 zu verkaufen!! bei intresse KM!

DSEDS

Senior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 10:58

Zitat von »Neoloem«

Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, welche Temperaturen hier ungefähr zu erwarten sind (40, 45 oder eher 50°C ?):

Airplex Evo 120, Seitenwand im 601 + 120er Papst@5V
CPU: XP2000+
Eheim 1046

Der kleine Evo würde besser passen ...  ;)



Airplex Evo 120, Rückwand CS 601
120er Lüfter auf 5V
Cuplex PIV 2400 @ 2400
Twinplex Northbirge
Twinplex Asus Ti4600

CPU 35 Grad IDLE 42 unter Vollast

Wenn Dir die Info was bringt.

Dragonclaw

God

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 11:14

Hab auch mit nem gedrosseltem enermaxxlüfter zurzeit so 44°C, also noch alles im rahmen :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Neoloem

Full Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 12:20

Zitat

hehe des normal
wirst auch immer wieder ne neue lärmquelle finden.


Inzwischen ist er fast lautlos, nur der Radi-Lüfter macht Krach, die Festplatte hört man bei Zugriffen leise knacken und das Netzteil gibt ein hochfrequentes Signal ab. Bleibt jetzt aber alles so.

Chrizzz

Senior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 12:26

Hi,

man kann immer wieder nur betonen, dass ein APE120 vergleichbar mit dem Airplex Classic ist.

-> Besser Temps bei Umstieg kann man dir also fast garantieren ;)
Signatur out of date...

Steppenwolf

Senior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 12:26

CS-601
Evo 120 im Deckel + Papst@12V (zur Zeit)
XP1800+@Cuplex
550W NT @Wakü
Kt333 Chipsatz @Twinplex
Spannungswandler @Sandmanncooler

komme nicht über 48°, und das bei 35° Raumtemp, während meiner kleinen Homelan warens 38° Zimmertemp.

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

DSEDS

Senior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 16:56

Zitat von »Steppenwolf«



und das bei 35° Raumtemp, während meiner kleinen Homelan warens 38° Zimmertemp.

so long sTeppe


Wo bitte bist Du, in der Sahara?

Steppenwolf

Senior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 21:13

nee aber in mein Zimmer knallt fast den ganzen Tag, die Sonne. Und ich hab meistens die Fenster schräg. Da MIR die Hitze nixx macht.

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

lordmike1503

Full Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 22:11

kauf dir lieber nen 240 / 360 ... mit dem wirst glücklicher ... musstn halt nebenhin stellen oder sowas ...
Eifersucht ist Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden macht. | Wakü-Einbau Fotos | AC-Giga Video

JimKnopf

Senior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Freitag, 6. Juni 2003, 23:41

Nur großer Radi bringt acuh nicht unbedingt was.

Habe hier einen evo360 liegen und einen Maxxpert auch noch im System. habe ca 25-30° Raum temp und meine CPU hat eine Temp vom 53° idle. die Radis sind passiv. Die CPU ist ein 1600+ mit 1600 MHz. Da geht aba noch was.

Wenn ich einen Lüfter dran hab sinkt die Temperatur um 5-8°

Wie man sieht schiere Größe ist nicht alles.

Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Neoloem

Full Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Samstag, 7. Juni 2003, 00:08

Zitat

am Heute um 10:26:49, schrieb Steppenwolf :

und das bei 35° Raumtemp, während meiner kleinen Homelan warens 38° Zimmertemp.

so long sTeppe



Wo bitte bist Du, in der Sahara?


LOL, hab ich mich auch gefragt! Beduinen-look?

Zitat

kauf dir lieber nen 240 / 360 ... mit dem wirst glücklicher ... musstn halt nebenhin stellen oder sowas ...


Wenn ich die Temps der anderen so lese und dann den Test von Henrik Reimers http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/radiatoren.htm, denke ich, nur um meine CPU zu kühlen, reicht der APE 120. Den kann ich wenigstens elegant im Gehäuse unterbringen, ohne Einbauschächte zu verlieren. Rekorde will ich keine brechen, es soll leise sein und gut is. Und wenn er bei 30° Zimmertemp. mal auf 7 oder 12V laufen muss, ist das auch ok. Ich werd's überleben.

JimKnopf

Senior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit Airplex Evo 120?

Samstag, 7. Juni 2003, 18:30

Also wenn du nur die CPU kühlen willst reicht der 120 völlig, mit einem Lüfter auf 5V natürlich. ohne lüfter würde ich den nciht einbauen.


Gruz
jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen