• 26.08.2025, 21:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Toby

Junior Member

Frage Adapter für Eheim 1046

Montag, 9. Juni 2003, 03:45

Hallo,

ich habe an meiner Eheim 1046 den Aufsteck-Ausgleichsbehälter von AC. Demnächst möchte ich den aber rauswerfen, weil mir das Auffüllen zu mühsam ist. Stattdessen will ich einen AT einbauen.

Jetzt zu meiner Frage:
Soweit ich das gerafft habe, brauche ich einen Adapter, um die Eheim saugseitig mit einem 8mm PnC-Anschluss zu versorgen. Nur verstehe ich jetzt nicht ganz, was genau ich hier brauche. Ich habe bei den Ersatzteilen gesucht, aber ich hab einfach keinen blauen Dunst von der Materie. Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand kurz schreiben könnte, welchen Adaptertyp genau ich hier aus dem Shop brauche, das wäre klasse!

So long!

Danke und viele Grüße,
Toby


--
Nachtrag:
Jetzt bin ich woanders fündig geworden, sowas hier müsst's wohl sein: http://www.low-noise.de/shop/shop.php?id…03;325;932;678;

Ich beziehe meine Wakü-Teile aber lieber direkt von der Quelle, außerdem kommt noch etwas Zeugs dazu. Könnte mich bitte deshalb jemand mit der Nase draufstupsen, welches von den Ersatzteilen hier im Shop das richtige ist?

hot-bytes

Senior Member

Re: Frage Adapter für Eheim 1046

Montag, 9. Juni 2003, 03:48

du hast pnc oder???

dann hast du ja auf einer seite der Pumpe ja einen PNC anschluss und du solltest ja wo du das Anschlussset gekauft hast sollte auch einen zweiter schluss dabeigewesen sein

Sonst Sind die Adapter im Bereich Pumpen
Blackriver Project http://www.blackriver.at

Toby

Junior Member

Re: Frage Adapter für Eheim 1046

Montag, 9. Juni 2003, 03:54

Hallo,

ja, es ist ein Plug&Cool (ich war vorhin zu faul, das auszuschreiben, deshalb 'PnC' ;D ).

Dadurch, daß ich nur so einen Aufsteck-AB hab, fehlt mir saugseitig der P&C-Adapter. Daher die Frage. Im Bereich Pumpe hab ich noch gar net geschaut, weil ich dachte, es würde sich um Ersatzteile handeln *rotwerd*. Danke für den Hinweis!

Viele Grüße,
Toby

--
EDIT: Hier ist ein Script am Werk, daß aus 'P-n-C' 'plug&cool' macht...? Ist mir ja noch gar net aufgefallen...

hot-bytes

Senior Member

Re: Frage Adapter für Eheim 1046

Montag, 9. Juni 2003, 04:01

das steht in der FAQ *gg*
Blackriver Project http://www.blackriver.at

Toby

Junior Member

Re: Frage Adapter für Eheim 1046

Montag, 9. Juni 2003, 04:09

Zitat von »hot-bytes«

das steht in der FAQ *gg*


Ich muss ganz ehrlich zugeben, daß es schon ein Weilchen her ist, daß ich die gelesen hab ;)

Danke und Gruß,
Toby

groener

Senior Member

Ausgleichsbehälter befüllen

Montag, 9. Juni 2003, 10:32

Also ich weiss ja nicht was an dem aquaIncjet (saugsetiger Ausgleichsbehälter) umständlich sein soll, vielleicht ist ja dein Tower schwer zu öffen. ;)

IMHO dürfte die AquaTube um einiges schwerer zum befüllen sein als der AI, da 5 Imbusschrauben gelöst werden müssen und bei vertikaler Montage der ganze Rechner entkabelt und gekippt werden muß. Wirklich sehr praktisch.

pablo

Full Member

Re: Frage Adapter für Eheim 1046

Montag, 9. Juni 2003, 13:23

wenn du den AT auf dem Deckel hast dann ist das einfach nur easy den zu befüllen, und noch nen Vorteil hat der AT man sieht ob noch genug Wasser drin ist, und es paßt wunderpar ne Melvinpipe hinein ;D
Possi ehemals pablo

groener

Senior Member

Re: Frage Adapter für Eheim 1046

Montag, 9. Juni 2003, 14:38

Aber ich sehe das schon richtig mit den 5 Inbusschrauben?

pablo

Full Member

Re: Frage Adapter für Eheim 1046

Montag, 9. Juni 2003, 15:28

Klar die 5 Inbusschrauebn sind da, aber eigentlich kein problem die zu öffnen, irgendwie währe noch ne schraubenlose lösung genial
Possi ehemals pablo

Toby

Junior Member

Re: Ausgleichsbehälter befüllen

Montag, 9. Juni 2003, 23:01

Zitat von »groener«

Also ich weiss ja nicht was an dem aquaIncjet (saugsetiger Ausgleichsbehälter) umständlich sein soll, vielleicht ist ja dein Tower schwer zu öffen. ;)


Nicht ganz, aber Du liegst schon richtig. Mein Gehäuse lässt sich sehr einfach öffnen, aber es steht unter meinem Schreibtisch in einem seperaten Bereich für den Rechner. Das bedeutet, ich muss jedesmal, wenn ich den Inject-AB auffüllen will, die Kabel abziehen, den Rechner vorne rausziehen, das Gehäuse öffnen ...

Da ist es mir lieber, den Rechner nur ein Stückchen vor zu ziehen und 5 Inbusschrauben zu öffnen ;D

Viele Grüße,
Toby