• 31.07.2025, 21:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

The_Nightfly

Full Member

P4+Ti4200 extern ohne Lüfter!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 00:55

Hallo,
werde morgen bestellen davor würde ich gerne wissen ob ich meinen P4 1.7GHz(nicht der Northwood, der Will....) plus meine Leadtek TI4200 kühlen kann mit nem Evo240 aufm Dach(extern!)? Und zwar ohne Lüfter!Also passiv!

Es geht um absolute Ruhe, die Temps sollten nicht zu hoch sein, aber 2t-rangig! Und das ganze auch nur bei maximal 30% Last! Bei Volllast(nahezu!) werd ich meine Lüfter dazuschalten, aber es geht mir um Rechner nachts anlassen und schlafen können!

Das Netzteil ist ein Noiseblocker Silent-Ding, Festplatten entkoppelt, NB passiv! Ich will nahezu Ruhe!!

Alla, gut, wer mir helfen kann, möge sich melden!!!

Danke im Vorraus

The_Nightfly

Paddock

Full Member

Re: P4+Ti4200 extern ohne Lüfter!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 00:57

also generell ist das schon moeglich.... aber bei den jetzigen temps? und ist genuegensd platz um den radi herum? sonst gibbet naemlcih nen hitzestau^^

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

The_Nightfly

Full Member

Re: P4+Ti4200 extern ohne Lüfter!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 01:02

Naja, nach unten genug plat ist ja die externe Halterung, und nach oben sinds 30cm!!!

Ober_Freak

Junior Member

Re: P4+Ti4200 extern ohne Lüfter!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 01:19

Nehm den 360er, damit bist auf der sicheren Seite.

Ich hatte mal testweise meine Lüfter abgeklemmt (360er mit 3 120er Titen Aluframe), der Radi war komplett intern. Die temps gingen im Leerlauf von ca 35° auf 47°. Bei nem XP1700 @ XP2600 1,82V und ner GF3 Ti 200

Vince1708

Full Member

Re: P4+Ti4200 extern ohne Lüfter!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 02:41

Zitat von »Ober_Freak«

Nehm den 360er, damit bist auf der sicheren Seite.


der 360 + halterung is aber auch richtig lang...kommt drauf an, was für ein gehäuse er hat...

aber damit sollte es auf jeden fall gehen...ich habe es auch so (360 extern passiv) und komme auf temps von 44°C idle (bei zimmertemp von 27°C unterm hausdach :( )....habe allerdings auch nur den prozzi watercooled....

Cartman87654

God

Re: P4+Ti4200 extern ohne Lüfter!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 03:02


also ich denk es klappt da du den APE 240 extern verbaust und der 1,7Ghz P4 Wilamette nicht soo viel verbrät und die 4200 erst recht nicht und da du ja meintest mit maximal 30% auslastung sollte es ausreichen !

Hab meinen 1700+@2700+ mit 1,85V extern laufen lassen und hatte etwa 44 IDLE mit APE 360 extern


Cart

Ratman

Senior Member

Re: P4+Ti4200 extern ohne Lüfter!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 04:00

@The_Nightfly: Bist du sicher, dass du unbedingt passiv kühlen willst? Mein System (siehe unten) ist ja in etwa vergleichnar und ich komme mit einem 120er Airplex locker hin. Den 120er Lüfter habe ich auf 5 Volt laufen, der ist absolut unhörbar. Jedenfalls höre ich bei mir nur die Festplatten, denn auch den Netzteil-Lüfter habe ich so weit runtergeregelt, dass auch der unhörbar ist.

Billiger ist meine Lösung bstimmt und bestimmt genauso leise :)
-=Ratman=-

Cipper

Full Member

Re: P4+Ti4200 extern ohne Lüfter!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 15:01

Ich hb be mir nen P4 mit 2,4 GHz und auch ne Leadtek.
Klappt bestens ;)

The_Nightfly

Full Member

Re: P4+Ti4200 extern ohne Lüfter!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 18:45

Danke für die Antworten!

Ich will passiv bei Teillast(nachts!) das geht dann ja klar! Die beiden Lüfter mach ich nur an, wenn ich mal zock oder es sau heiß ist - wie grad jetzt!!

danke nochmal!!!


The_Nightfly

Peterle

Senior Member

Re: P4+Ti4200 extern ohne Lüfter!

Donnerstag, 12. Juni 2003, 18:53

Passiv mit Lüftern drauf (die, die Konvektion blockieren) könnte aber wirklich kritisch werden!

In diesen Tagen sind meine CPU-Temps (AP 'classic') nie unter 70°C! Und da sind keine Lüfter drauf...