• 13.05.2025, 06:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ossie

Junior Member

Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Freitag, 13. Juni 2003, 07:39

@ All
Hallo Leute habe mal eine Frage zur Anschlussreihenfolge der verschiedenen Bauteile.
Habe:
Cs901 Bigtower Chieftec
evo 360 intern
At mit aquabay
cuplex,twinplex für Northbridge,twinplex für GF4
Eheim 1046

wie sieht denn die effektivste Reihenfolge aus.Habe bei euch im Board schon viel gelesen aber eine einheitliche reihenfolge scheint es nicht zu geben.Ausser das reihenverlegung gegenüber Parallel vorzuziehen ist.

Ach zu Kühlen ist ein AMD Barton 2500 @ 3200+ auf einen Asus nForce 2 Board mit 1Gigabit Corsair Twinmx Speicher.

Die jetzige Luftkühlung kommt an ihre Grenze und ist zu laut.
Schon jetzt im voraus ein herzliches Dankeschön.

Mfg Ossie :D
!!!Die Hoffnung stirbt als Letztes !!!

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Freitag, 13. Juni 2003, 08:03

Hi Ossie und welcome!

Bei der Montage einer Wakü gibt es tatsächlich nur zwei Punkte zu beachten.

1. Alles möglichst in Reihe anschließen.
2. Paß auf, daß es Dir gefällt.

Eine Reihenfolge ist aufgrund der geringen Wärmeaufnahme pro Durchlauf nicht wichtig. Es wurde schon viel darüber spekuliert. Mehr als ein paar zehntel Grad holt man mit einer Änderung der Reihenfolge nicht aus dem System heraus und das ist doch nun wirklich zu vernachlässigen. ;)

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Freitag, 13. Juni 2003, 08:03

Hi und willkommen im Forum

Es gibt keine einheitliche Reihenfolge, weil es völlig egal ist.
Achte nur drauf, dass der Ansaugstutzen der Pumpe direkt vor dem AB ist. Erleichtert das befüllen, wenn schon mal Wasser in der Pumpe steht.
Mit parallel hast recht. Is nich gut.

Gruß MISZOU

krs

Full Member

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Freitag, 13. Juni 2003, 17:13

Ich missbrauch mal deinen thread 'nen bischen@ ossie ;D

machts eigentlich 'nen gravierenden unterschied, ob die radi lüfter die luft durch den radi saugen oder pusten, bei einem hinter der front stehenden radi ?
[shadow=black,left,300]• ‡ »hass« allein' genügt nicht mehr ‡ •[/shadow]

Ossie

Junior Member

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Freitag, 13. Juni 2003, 20:36

@ Krs

Also ich würde sage die Lüfter sollen die Luft aus dem Gehäuse hinaus transportieren.
Wenn sie saugend angebracht sind tust Du ja dein Gehäuse nur unnötig erwärmen,und Du bräuchtest ja noch extra Lüfter (wieder geräuschquelle) um die Luft hinaus zu transportieren.
Ausserdem würde es sich auch auf Deine Wakü auswirken je höher die innentemperatur im Gehäuse desto höher die temperatur des Wasser in der Wakü.

Mfg Ossie
!!!Die Hoffnung stirbt als Letztes !!!

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Freitag, 13. Juni 2003, 22:21

So weit ich weiß gibt AC den Rat die Lüfter so zu installieren, dass die Luft aus dem Case geblasen wird... Wenn man sich allerdings andere Radiatoren von anderen Namenhaften Herstellern (inno...) anschaut muss ich feststellen, das dort die Lüfter ja unter dem Radiator angebracht sind, im Gegensatz zum AC Radi... Bei diesen Modellen müssen die Lüfter doch eigentlich die Luft von Außen ansaugen da doch sonst die Wärme vom Case den Radiator nicht richtig kühlt... Also ich denke mal es kommt auf die Position der Lüfter an! Oder was sagt ihr dazu?..

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Freitag, 13. Juni 2003, 23:19

Wo ist der Unterschied ob die Luft durch den Radiator gezogen oder gedrückt wird?
Am sinnigsten dürfte es sein die nach oben steigende Warmluft aus dem Gehäuse zu saugen.
Zwar kann man nun streiten das die wärmere Innenluft die Leistung des Radiators etwas senkt, aber andererseits stellt man sicher das andere Komponenten im Gehäuse nicht mal einen Hitzetod sterben müssen weil durch die Wasserkühlung womöglich alle anderen Lüfter im System entfernt wurden (Festplatten (7200U/Min) neigen gerne dazu recht warm zu werden je nach Einbauort).
Ich würde also zu aus dem Gehäuse saugen tendieren.
Ob die Lüfter unter oder über dem Radiator montiert sind ist IMHO unerheblich.

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Samstag, 14. Juni 2003, 01:09

man kann sich oben auf dem Radiator besser befästigen ? :D
MfG Tiak

Ossie

Junior Member

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Samstag, 14. Juni 2003, 07:45

@ Bacardi

wo die Lüfter sind ist ja wohl egal ,es kommt auf die förderrichtung drauf an ,Ob nun davor ,oder danach,wenn die Förderrichtung die gleiche ist gibt es fast keinen unterschied,Erst wenn die richtung der Lüfter sich ändert wird es auch andere Änderungen geben.Es kommt auf den Luftstrom drauf an (hinaus / Hinein ) das ist die Frage.Ich würde sagen :Warme Luft immer Hinaus sonst noch Wärmer.
!!!Die Hoffnung stirbt als Letztes !!!

krs

Full Member

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Samstag, 14. Juni 2003, 14:08

danke für eure antworten, ich hab mich jetzt auch festgelegt, wie ich meinem kreislauf gestalten werde..



müsste alles drauf zu erkennen sein; das orangene in den 5.1/4 schächten ist nen konkurenzprodukt ähnlich dem ad, aber pssst ;)

ps: paint rockt ! könnt ihr sagen was ihr wollt ;D

achso: kommt mir bitte nicht mit winkeln, brauch keine und will auch keine ! ;)
[shadow=black,left,300]• ‡ »hass« allein' genügt nicht mehr ‡ •[/shadow]

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Samstag, 14. Juni 2003, 14:12

Naja vielleicht bekommste nen Problem das Wasser komplett in den Kreislauf zubekommen weil es durch den Evo und durch nen Twinplex muss ...

Achja, die Lüfter hinten nach innen blasen ? dann staut sich dann die Wärme oben beim CD-Rom Laufwerk ...

Wenn du mal die Lüfter nimmst vom NT würde es sich empfehlen die hinten nach außen blasen zu lassen ...
MfG Tiak

Ossie

Junior Member

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Samstag, 14. Juni 2003, 18:32

@ KRS

Du wirst probleme mit deiner Abluft bekommen wenn Du die hinteren Lüfter ins Gehäuse blasen lässt. Wenn wie ich das sehe ein CS 601 Gehäuse ist was Du da gezeichnet hast wird sich die ganze Luft die Du hineinblasen lässt an den oberen Laufwerksschächten sammeln und dein Gehäuse systematisch aufheizen.Und es ist kontraproduktiv Du Kühlst mit Wasser Deine Festplatte,und bläst dann warme luft in die oberen schächte wo es befestigt ist!Ausserdem solltest Du mal etwas weiter oben gucken was Miszou geschrieben hat wegen Pumpe und AT.Ist einfacher zum Befüllen.Vorschlag: Nehme Dein Seitenteil wo in den neuen CS 601 ein Lüfter schon eingebaut ist und vergrossere ihn auf einen 80 und lasse ihn ins gehäuse blasen.Damit kühlst Du die Spannungsregler und anderen teile aufm Board und die zwei hinteren als abluft anschliessen.

MFG Ossie
!!!Die Hoffnung stirbt als Letztes !!!

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Samstag, 14. Juni 2003, 18:38

ach quatsch, man brauch keine lüfter im case, die auf dem ap reichen.
hab ich gestern erst genau so eingebaut, und es läuft ohne probs, auch ohne sonstige gehäuse lüfter, die lüfter in der front sind so weit runter geregelt wie es geht ;)

edit: also bei mir hat das ganze case so ziehmlich die selbe temp, da staut sich nirgends die wärme

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Samstag, 14. Juni 2003, 19:08

wie bluefake schon sagte is es eigentlich egal ... ich habs so gemacht aus mehren grünen (weils gut aussah, weils am wenigsten schlauch verbrauchte und weil dann kein heißes wasser durch die pumpe muss): pumpe -> chipsatz-twinni -> cuplex -> evo 240 -> aquatube -> pumpe
Eifersucht ist Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden macht. | Wakü-Einbau Fotos | AC-Giga Video

Re: Welche Reihenfolge bei der Kühlung ?

Dienstag, 17. Juni 2003, 12:07

Also bei meinem Koolance ging die Temp eindeutig in die Höhe als ich alle Lüfter am Gehäusedeckel auf saugend gestellt habe (Radiator befindet sich im Deckel des Case). Das zog nämlich auch die Wärme vom Netzteil an etc.