• 30.07.2025, 00:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Opelhatza

Full Member

Newbie braucht Hilfe bei neuem System!

Samstag, 21. Juni 2003, 16:10

hey Leute

Ich will mir demnächst endlich ne wakü in mein neues case einbaun. es handelt sich um ein CS901 mit seitenfenster, innen drin hab ich alles mit nachtleuchtenden folie von pearl beklebt - es ist also genügend platz

zu meinem system - Asrock K7VT2 + 1,8 AMDXP (normal und wird es auch bleiben) + 2 x 256 DDR-RAM + Saphire Radeon 9000 Pro + 2x Maxtor 120GB 7200 + 2 x Seagate 40GB 5400(an einem idecontroller dranghängt die 2) + DVD-CDRW-Combo + Soundkarte und sonst noch ein paar kleinigkeiten

ich würd gern zumindest die zwei 120er in Aquadrives packen - NUR bringt das wirklich was, weil die temperatur des wasser vorher schon zu hoch ist? und wo gibt es ein GSCHEITES Aquadrive bitte? weiß jemand ne adresse?

ich hab so gut wie keine ahnung mit Waküs - bin aber ganz neidisch auf eure systeme ;D - möcht mir gern das high end system zulegen (is das wirklich so toll und brauch ich zusätzlich noch was) - ein leises netzteil wär auch nicht schlecht - aber ich hab gehört 300 Watt reichen völlig - das wassergekühlte is mir dann aber doch zu teuer - obwohl es schon eine überlegung wer ist

ist es notwendig noch zusätliche lüfter einzubauen? mein system wird dann 24/7 laufen, meistens jedenfalls - ich bin derzeit in den keller geflüchtet - da herunten hat es höchstens 20Grad

Ups der beitrag is aber schon SEHR lang...naja hoffe trotzdem ein paar tips und meinungen zu bekommen!

:DThx
AMD XP 1,8 - 2x 256DDR-RAM SAMSUNG(2100)- ASROCK K7VT2 - Radeon 9000 Pro - 2x Seagate 40GB/5400 - 2x Seagate 160GB/7600 alles schön fein in nem Lian Li Pc-71

FUNKMAN

God

Re: Newbie braucht Hilfe bei neuem System!

Samstag, 21. Juni 2003, 16:32

Über die Dämmwirkung des AD hört man immer mal was Unterschiedliches - mal gut, mal schlecht. Du könntest auch eine Selbstbau-Lösung anstreben und das Ganze dann jeweils in ein altes CD-Rom Gehäuse oder so setzen.

Mit dem Highend 240 oder 360 Set sollte die Wassertemp auch innerhalb akzeptabler Grenzen bleiben, da brauchst du dir mit den Platten keine Sorgen zu machen.

NT ist Geschmackssache, WaKü-NT bringt shcon eine gehörige Geräuschreduzierung im Rechner. Vielleicht lässt du dein altes NT ja auf WaKü umrüsten, habe ich auch so gemacht.



Zusätzliche Lüfter habe ich nicht, nur die 2 über dem AP Classic im Deckel. Und alles bleibt auch so schön kühl (jetzt mal zB im Idle-Betrieb).




Und BTW: Was soll die Info mit der "nachtleuchtenden Folie"? Das sagt nichts über die Platzverhältnisse aus, höchstens dass deine Kiste nachts irgendwie perv... durchs Zimmer leuchtet... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Ratman

Senior Member

Re: Newbie braucht Hilfe bei neuem System!

Samstag, 21. Juni 2003, 16:35

Hi und willkommen im Forum!

Das HighEnd240-Set reicht völlig, wenn du die beiden mitgelieferten Lüfter bei 5 oder 7 Volt betreibst. Das HighEnd 360 dürfte erstens Overkill sein (außer für passive Kühlung) und bei deinem Case nicht so ganz einfach unterzubringen.

Dazu nimmst du dann noch einen Twinplex für die Radeon, zwei Aquadrives (gibt`s im Shop, hast du vielleicht übersehen) und ein leises Netzteil. Ich selber habe ein Enermax, die sind sehr leise (dank regelbarem Lüfter) und haben einen guten Wirkungsgrad. Das TSP aus dem Shop soll aber auch sehr gut sein und hat auch noch eine geschaltete Steckdose für die Pumpe.

Ich denke, diese Zusammenstellung ist schon recht vernünftig. Auf ein rein passives System würde ich verzichten, denn deine vier Platten übertönen mit Sicherheit die beiden Lüfter am Radiator, wenn die auf 5 oder 7 Volt laufen. Selbst wenn du alle Platten in Aquadrives steckst, dürften die noch gut hörbar sein, vor Allem die 7200er.

Wenn du ein absolut leises System willst, müsstest du schon eine große Platte anstelle der 4 kleineren nehmen, dann noch das Aquapower-Netzteil und das HighEnd 360-Set ohne Lüfter. Ob sich das aber lohnt, wage ich zu bezweifeln. Bei meinem System (s.u.) höre ich trotz Netzteil- und Radiatorlüfter nur die beiden Festplatten.
-=Ratman=-

hurra

God

Re: Newbie braucht Hilfe bei neuem System!

Samstag, 21. Juni 2003, 16:55

Also die beiden Maxtor würde ich als erstes noch nicht dämmen, aber die Seagates sind doch laut. die gehörn in ein AD

FUNKMAN

God

Re: Newbie braucht Hilfe bei neuem System!

Samstag, 21. Juni 2003, 17:08

Zitat von »hurra@home«

Also die beiden Maxtor würde ich als erstes noch nicht dämmen, aber die Seagates sind doch laut. die gehörn in ein AD


Genau anders herum! Hatte auch Maxtors (im RAID 0 sogar), die haben das fieseste schrille Laufgeräusch, das ich je gehört habe. Seagates sind ne Wohltat dagegen.


EDIT: Und unhörbar bekommt man die auch:



;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

aM0xACiLLiN-

Full Member

Re: Newbie braucht Hilfe bei neuem System!

Samstag, 21. Juni 2003, 18:04

also, ich finde das AD dämmt sehr gut, aber was meinst du mit "woher bekommt man ein gescheites ad"?? is dir das von ac nich gut genug? 'n besseres (außer sehr große selbstbaulösungen) wirste nich finden..
Athlon XP 2000+ @ 2200+ (145 x 12.5) EPoX 8RDA3 2x 512 MB Infineon PC266 CL2 (2-2-2-6) (3819 punkte) 1x 120 gb + 2x 80 gb(raid0, 7502 punkte) GF4Ti4200 @ 320/600

FUNKMAN

God

Re: Newbie braucht Hilfe bei neuem System!

Samstag, 21. Juni 2003, 18:41

Oh doch, "bessere" Lösungen (mit mehr Dämmung also) kann man sich sehr wohl selbst bauen. Siehe oben. Das ist nur der WaKü-Teil, damit die HDDs schön gekühlt werden. Das Ganze wird noch in eine Edelstahlkiste gepackt, die ich allerdings erst noch schweißen muss.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Opelhatza

Full Member

Re: Newbie braucht Hilfe bei neuem System!

Samstag, 21. Juni 2003, 19:13

ALSO....1. die nachtleuchtende folie schaut einfach endgeil aus :D *freu*

ein wassergekühltes netzteil wär natürlich spitze..davon träumt doch jeder waküler.. ::) ABER selber was herumbastln des is ma zu gefährlich bzw kenn ich mich mit der elektronik auch net sooooo gut aus...und bei ebay eins bestelln der marke eigenbau (ca 50-100Euro) is zwar eine gute idee, aber ich glaub net das die soviel halten was man verspricht...und ein gscheites um 300euro is ma zu teuer...mhmm....

und JA das aquadrive hab ich übersehen! ::) :P...ich hab ma dacht sowas kost mehr...schaut aber superschick aus...davon werd ich mir 2 bestelln...eventuell bau ich mir auch ein paar aquadrives selber..kommt sicher billger und ich kann gleich 4 machen!! 8) Yeah
AMD XP 1,8 - 2x 256DDR-RAM SAMSUNG(2100)- ASROCK K7VT2 - Radeon 9000 Pro - 2x Seagate 40GB/5400 - 2x Seagate 160GB/7600 alles schön fein in nem Lian Li Pc-71

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Newbie braucht Hilfe bei neuem System!

Sonntag, 22. Juni 2003, 00:05

Zitat von »Opelhatza«

ich würd gern zumindest die zwei 120er in Aquadrives packen - NUR bringt das wirklich was, weil die temperatur des wasser vorher schon zu hoch ist? und wo gibt es ein GSCHEITES Aquadrive bitte? weiß jemand ne adresse?

ein gescheites aquadrive gibt es hier im shop, würde ich mal sagen. natürlich gibt es auch noch fremdprodukte von bösen, bösen konkurrenten ::)
oder natürlich ne selbstbau version, die aber etwas geschick benötigt ;)
bringen sollte das auch etwas, da die wassertemp meist so um die 30-40° liegt (je nach system, grob geschätzt) ne festplatte, gerade wenn mehrere zusammen verbaut sind gerne mal 50° und wärmer wird. die dämmwirkung kenn ich net, da ich kein geld für aquadrives hatte und mir lieder mal was eigenes baue..

Zitat von »Opelhatza«

ein leises netzteil wär auch nicht schlecht - aber ich hab gehört 300 Watt reichen völlig - das wassergekühlte is mir dann aber doch zu teuer - obwohl es schon eine überlegung wer ist

es gibt jetzt neu im shop ein weiteres wassergekühltes netzteil, mit 100 watt mehr als das aquapower (bitte keine diskussion in die richtung nur die ampere zählen...) und es ist trotzdem 60€ billiger ;D

Zitat von »Opelhatza«

ist es notwendig noch zusätliche lüfter einzubauen? mein system wird dann 24/7 laufen, meistens jedenfalls - ich bin derzeit in den keller geflüchtet - da herunten hat es höchstens 20Grad


auch in den keller will :-[
falls du dein set intern verbaust, solltest du noch lüfter auf 5V dazubauen, gibt einfach bessere temps bei last und heizt das gesamte system net so auf.
extern kannst du darauf glaube ich verzichten, zumindest beim highend set und aufwärts.

ich habe übrigens quasi das gleiche system hier rumstehen, wie du (1800xp in cs3001) gekühlt durch nen alten airplex "classic" (leicht überm 120er von der kühlleistung glaube ich.. ??? ) und habe je nach zimmertemp von 18-26 cpu temperaturen von 32-45° im normalbetrieb (windowsXP + eMule + Winamp + Inet).

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit