• 26.08.2025, 07:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Subotai

Newbie

Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 19:23

Hi,
aus welchen Gründen auch immer hab ich ein Set von der Kokurrenz mit "I". Ich würd gern den Twinplex einmal für die Sapphire Atlantis Pro 9500 (also die ATI-GraKa version) und für den GranitBay Chipsatz auf einem Asus p4g8x benutzen (also vermutl. die Rev 1.1, Typ 1).
Sorgen machen mir jetzt die unterschiedlichen Anschlussarten (Schraubdinger vs Plug&cool)...
Hat da jemand Erfahrungen? Soll ich auf die nicht-P&C Versionen + Kabelbinder (hässlich) zurückgreifen? Im meinem Set ist 8mm Schlauch mit 1mm Wandstärke verwendet.

Helft mir, damit ich vom "I" wegkomme :)

ash

Full Member

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 19:26

Was für Schläuche hast Du denn ? PUR ? Dann kannst einfach alles mischen. Wenn nicht, dann würde ich einfach neuen Schlauch (PUR) kaufen. Wäre die günstigste und einfachste Möglichkeit. Der PUR sollte auch mit den I* Kram funktionieren.

DerDaniel

God

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 19:29

Sorry, aber hättest du gleich was gescheites gekauft... ;D

Tiak

God

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 19:30

Welcome!

Also jetzt nur ein Wakü-Komponent mit PnC-Anschlüßen find ich unpraktisch, da brauch man verschiedenen Schlauch + Adapter ...

Ich würde entweder dabei bleiben oder komplett auf PnC umsteigen ...
MfG Tiak

ash

Full Member

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 19:39

Zitat von »TheOverclocker«

Sorry, aber hättest du gleich was gescheites gekauft... ;D



Zitat von »Tiak«

Welcome!

Also jetzt nur ein Wakü-Komponent mit PnC-Anschlüßen find ich unpraktisch, da brauch man verschiedenen Schlauch + Adapter ...

Ich würde entweder dabei bleiben oder komplett auf PnC umsteigen ...


Ihr seit schon Helden ....

wie wäre es mal mit etwas konstruktiven ?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 20:12

Tssss, und ihr Helden habt ihn noch nicht mal begrüßt? ::)

@Subotai
Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! :D

Hmmm, Verschraubungen sind noch sicherer als P&C, das kannst du mir glauben. Die Combo PUR-Schlauch natur und P&C geht ganz gut. Ich komme nur mit dem glasklaren Schlauch net zurecht, weil der einfach ZU hart ist... ::)

Sag uns aber doch erstmal, welche Schlauchgröße du hast und welche Schlauchart...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

anschobi

Full Member

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 20:17

du kriegst auch so verschraubungs dinger von ac
du musst das nur bei der bestellung sagen!

Peterle

Senior Member

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 21:32

Ja, man kann bei Anschlüssen auch 8/10mm Pneumatik auswählen, das entspricht den Innovatek Anschlüssen. Wenn das im Shop beim Twinplex noch nicht vorgesehen ist, schreib's in die Anmerkung, wird kein Problem sein!

Subotai

Newbie

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 22:01

Erstmal Danke für´s freundliche Willkommen :)

mmh.. ich kann im Shop "Schlauchtüllen 10mm" wählen. Das ist jetzt ne gute Frage. Mein Schlauch ist angegeben als 8mm/1mm. Anders als oben geschrieben (hab mal nachgemessen) komm ich auf 10mm; vermute einfach mal die 8mm sind Innendurchmesser.. Dann würde mein Schlauch ja passen. Aber dem Bild zufolge ist die Schlauchtüllengeschichte lediglich ein Metallstutzen. Da müsste ich ja dann doch mit Kabelbindern arbeiten vermute ich. Da bin ich allerdings nicht scharf drauf.

Die Schläuche für P&C haben doch auch 10mm Gesamt/8mm innen, oder? Dann sollte das ganze doch eigentlich kein Problem sein: An einem Ende P&C, am anderen mein bisheriges Schraubsystem.. Oder stell ich mir das jetzt zu einfach vor?!

whyda

God

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 23:06

nein, PVC schläuche kann man nicht innen PnC Stecker reintun da zu weich.
Entweder Du nimmst Schlauchtüllen von hier oder stellst komplett aus PnC um ;)

Steppenwolf

Senior Member

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Montag, 23. Juni 2003, 23:52

oder du bestellst dir wo anders passende Verschraubungen.
Kannst ja bei nem reseller kaufen der verschiedene Sachen hat, also gleichzeitig auch die richtigen Anschlüsse.

Ich würde aber eher auf P&C umsteigen, is einfach praktischer.

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

G-CoW

Senior Member

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Dienstag, 24. Juni 2003, 03:25

schlauchtüllen für 8-mm schlauch sollten passen...
weil inno ja 8mm-pvc-schlauch benutzt (8mm innendurchmesser) ;)

JE

Senior Member

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Dienstag, 24. Juni 2003, 03:30

er wil doch keine schlauchtüllen benutzen!

kann man bei den "I"-produkten denn nicht die Anschlüsse austauschen? dann könntest du einfach und relativ günstig auf 6/8-P&C umsteigen.
Ansonsten.. "I" benutzt doch 8/10-Schlauch.. naja,müßte dazwischne ein adapter, wenn du dann zwei teilkreisläufe bauen würdest,könnte es gehen.
aber die erste variante wäre wohl besser,denke ich.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

MDKeil

Senior Member

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Dienstag, 24. Juni 2003, 10:11

Zitat

kann man bei den "I"-produkten denn nicht die Anschlüsse austauschen? dann könntest du einfach und relativ günstig auf 6/8-P&C umsteigen.


kann man! ;)

MDKeil

seppel

Full Member

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Dienstag, 24. Juni 2003, 11:06

[offtopic]
mdkeil, sag mal woher du das so genau weisst.. bist du etwa fremdgegangen? >:( :'( ;) ;D
[/offtopic]

Peterle:
"[...] Ja, man kann bei Anschlüssen auch 8/10mm Pneumatik auswählen, das entspricht den Innovatek Anschlüssen. Wenn das im Shop beim Twinplex noch nicht vorgesehen ist, schreib's in die Anmerkung, wird kein Problem sein! [...]"

-> du behaelst deinen 8/10er PVC Schlauch, kaufst die Twinnis mit den Inno-verschraubdingsteilen und wirst gluecklich...

koenigsloesung (weil AC):
du schmeisst inno raus (bei ebay gibts noch n paar bloede ;)) und kaufst dir gleich was vernuenftiges... komplett p&c, 8/6er schlauch.. die pumpe kannst du vielleicht weiterverwenden... n wunderhuebschen cuplex (gibt ja genug sets zur auswahl)... dann wirst du hier im forum auch netter behandelt ;D (kleiner scherz, hier werden alle gleich behandelt.. naja, fast gleich)

Zitat

[...] Oder wenn man weniger als 10 000 € für die GrKa ausgeben will [...]

Zitat

Dino:Wir haben Shirts, die mir passen, also nimmst du dann ne nummer kleiner ;)

LordReliance

Junior Member

Re: Twinplex CPU&Chip im Konkurrenzprodukt

Dienstag, 24. Juni 2003, 12:21

Du bestellst Dir die orig. "I"-Anschlüsse bei nem Reseller und schraubst sie in den Twinplex rein - sicherlich die günstigste Lösung.