• 31.07.2025, 21:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BURN69

Junior Member

Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Dienstag, 24. Juni 2003, 11:30

Hi Leutz! Hi Ac-Team!

Ende dieses Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres gelten die neuen Spezifikationen für AMD (Sockel 745), und Intel (Sockel 775). Wie sieht es mit der Änderung der Blenden? Wisst ihr ob es Änderungen an der Sockelgröße selber gibt?

Würde mich freuen wenn schon jemand Bescheid wüsste.

Mfg Burn69
Intel QX9650 @ 4,0 GHz Primestable, EVGA 780i, 4 GB DDR2 800 CL3-3-3-10, 2 Raptoren (150 GB) Raid 0, 2 WD 500 Raid 1, 3 EVGA 8800 GTX @ Ultra cooled by AC, Thermaltake 1500W NT, 2 getrennte Waküs im System, 2 Aquaeros, 2 Aquastream Ultra, 2 Moras, 1 Single Radi, 1 Dual Radi, 2 HDD X4 Kühler ....

MasterPPPP

Full Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Dienstag, 24. Juni 2003, 16:34

Hi,
also wenn die "alten" Cuplexe bzw. deren Blenden nicht auf die neuen Sockel passen, wird AC mit höchster Wahrscheinlichkeit neue entwickeln.
Bei dem Athlon 64 ist das fast ein Muss für AC, da der Athlon 64 ziemlich heiß werden kann und da eine Wakü für viele eine Überlegung wert sein wird...

derfieseVermummte

Full Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Dienstag, 24. Juni 2003, 17:14

Also ich habe gelesen, daß in der neuen Spezifikation von AMD die vier löcher um den Sockel weggefallen sind! Diese werden also nicht mehr vorgeschrieben! Viele Mainboardhersteller habe aber schon gesagt, daß sie ihre Mainboards mit neuem Sockel auch weiterhin mit vier Löchern ausstaten werden! Dann dürfte auf vielen Mainboards die alte Vierlochhalterung weiterhin passen!

Bitte berichtigt mich wenn ich da falsch liege! ;)

MasterPPPP

Full Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Dienstag, 24. Juni 2003, 17:15

Hi,
werden wahrscheinlich statt 4 Löchern 2 Löcher werden...

derfieseVermummte

Full Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Dienstag, 24. Juni 2003, 17:16

Oh, naja Danke!

Das wäre ja zumindest schon mal was.... Dann wäre aber doch eine neue Blende fällig!

BURN69

Junior Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Dienstag, 24. Juni 2003, 23:23

Also bei der Verlustleistung steht der P5 3,2 GHZ mit 86 dem P4 3,0 mit derselben Verlustleistung in nichts nach jedoch läuft der Prescott dann mit 1,25 Volt an sich sollte das die temps ja schon senken, beim AMD hoffe ich auch auf ein bisschen Tempssenkung;

Cya Burn69
Intel QX9650 @ 4,0 GHz Primestable, EVGA 780i, 4 GB DDR2 800 CL3-3-3-10, 2 Raptoren (150 GB) Raid 0, 2 WD 500 Raid 1, 3 EVGA 8800 GTX @ Ultra cooled by AC, Thermaltake 1500W NT, 2 getrennte Waküs im System, 2 Aquaeros, 2 Aquastream Ultra, 2 Moras, 1 Single Radi, 1 Dual Radi, 2 HDD X4 Kühler ....

frodo

Senior Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Dienstag, 24. Juni 2003, 23:37

angeblich will intel den sockel 478 noch etwas am leben erhalten - zumindest nutzen sie folgendes als vertriebsargument:

die 875er chipsätze sind auch zu den ende des jahres erscheinenden p4s (prescott) kompatibel

wie, das werden wir sehen...

aber die bohrungen sollten vorerst (6 monate min.) mal gleich bleiben *hoff*
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Wusch

Full Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Mittwoch, 25. Juni 2003, 01:27

mh
warum werden die 4 löcher nich mehr hergestellt ??
das is doch kein großer act da 4 löcher zu bohren !!

BURN69

Junior Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Mittwoch, 25. Juni 2003, 12:27

Soweit ich mich informiert habe wird die 3,2 Ghz CPU noch im alten Sockel produziert jedoch nur mit halbem Cache d.h. 512 KB statt 1 MB, Mal sehen, im Moment reicht mir mein Rechner ja noch :-)

Cya Burn69
Intel QX9650 @ 4,0 GHz Primestable, EVGA 780i, 4 GB DDR2 800 CL3-3-3-10, 2 Raptoren (150 GB) Raid 0, 2 WD 500 Raid 1, 3 EVGA 8800 GTX @ Ultra cooled by AC, Thermaltake 1500W NT, 2 getrennte Waküs im System, 2 Aquaeros, 2 Aquastream Ultra, 2 Moras, 1 Single Radi, 1 Dual Radi, 2 HDD X4 Kühler ....

Omricon

Full Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Mittwoch, 25. Juni 2003, 13:25

Zitat von »Wusch«

mh
warum werden die 4 löcher nich mehr hergestellt ??
das is doch kein großer act da 4 löcher zu bohren !!


Doch ist es.
Dort wo Löcher sind können keine Leiterbahnen oder Bauteile sitzen. Das ist direkt neben dem Prozessor bei mind. 6 lagigen Platinen ein herber Verlust. Vorallem direkt neben dem Prozessor, wo noch extrem darauf geachtet werden muss WIE die Leiterbahnen liegen. Schliesslich dürfen ja keine Laufzeitunterschiede auftreten, oder irgendwelche ungewollten Kapazitäten zwischen den Leiterbahnen entstehen. Sowas darf man nicht mit normaler Niederfrequenztechnik vergleichen ;D
Solang AMD und Intel eine vernünftige Kühlerhalterung anbietet (und das tun sie beim Athlon64/P4/P5), werden die Mainboardhersteller also soweit wie möglich auf zusätzliche Löcher verzichten. Die Gruppe der Leute mit Wakü ist dabei einfach zu klein um berücksichtigt zu werden. Ausserdem wird man auch mit den 2 Löchern ne Halterung hinkriegen.
Die neuen Prescotts werden vorerst noch in den alten Boards laufen angeblich (woher die Info mit den Caches stammt würd ich mal gern wissen. Ist schliesslich einer der grössten Unterschiede zu den alten). Wahrscheinlich haben sie mit dem neuen pinfreien Package noch Probs ;)

BURN69

Junior Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Mittwoch, 25. Juni 2003, 17:19

1 MB L2 Cache guckst du hier!

http://www.tecchannel.de/hardware/1124/0.html

Ccya Burn69

Intel QX9650 @ 4,0 GHz Primestable, EVGA 780i, 4 GB DDR2 800 CL3-3-3-10, 2 Raptoren (150 GB) Raid 0, 2 WD 500 Raid 1, 3 EVGA 8800 GTX @ Ultra cooled by AC, Thermaltake 1500W NT, 2 getrennte Waküs im System, 2 Aquaeros, 2 Aquastream Ultra, 2 Moras, 1 Single Radi, 1 Dual Radi, 2 HDD X4 Kühler ....

Omricon

Full Member

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Mittwoch, 25. Juni 2003, 21:23

Ich meinte die 512 kb bei den ersten Modelle :)