• 21.08.2025, 21:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wusch

Full Member

240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 11:43

hi
also folgenedes system

2,8 AMD Barton
ein Board mit 4 löchern  ;D
und 2 120GB platten

gekühlt wird nur der CPU
wenn ich den passiv kühle wie heiß wird der dann ???
kann ich den dann auch unbeaufsichtigt lassen ???
also nur für nachts passiv um 1 Programm laufen zu lassen (Emule)  ;)

sting-one

Full Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 12:08

klar kannst du ihn passiv laufen lassen, es kommt halt nur darauf an ob dir die temp. des prozzis was ausmacht. wenn du kein problem damit hast ;D das dein prozzi vielleicht 65° oder heisser wird geht das vielleicht.
ich würde dir aber aber trotzdem zu zwei leisen papst lüftern auf 5V raten. die hörst du auch kaum und der barton wird nicht so heiss wie ohne lüfter.
alternativ einen evo 360. der sollte viel besser passiv kühlen können.

sting-one
"Those who would give up liberty for a little temporary safety deserve neither liberty nor safety, and will lose both." -Benjamin Franklin-

hot-bytes

Senior Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 12:10

is immer die frage ob der radi im case oder Extern is wo auch ein Luftzug ist....

im case hilft dir ein 360er sicher auch ned so viel weiter passiv, würd so sicher auf >50° setzen
Blackriver Project http://www.blackriver.at

Wusch

Full Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 12:10

ab wann fackelt mir der CPU ab ??? ab 80°C wirds schmerzhaft oder ???

auf 5V drosseln ??? ich habe immer gedacht von 12v--auf-->7v

Wusch

Full Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 12:11

ne der is im tower verbaut

RA

Full Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 12:23

Hab 2 240er extern passiv und kühle auch noch meine Radeon 9700 Pro damit. Nur wenn es wirklich sehr warm im Zimmer (so knapp unter 30°C) ist und ich ein Programm habe, was dem Proz richtig was abverlangt (P4, 2,8 GHz) wird der mal so 61°C heiß. Und da ASUS Boards ja auch noch immer was draufrechnen...
Und dabei sind die 240er auch noch senkrecht montiert, also eigentlich so, dass die Luftkonvektion bei der Kühlung nicht mithelfen kann.
Also denke ich, dass du mit einem 240er, den du waagerecht montierst nur deine CPU gekühlt bekommen müsstest. Aber wie in diesem Thread schon erwähnt, Rekordtemps sind was anderes...

RA

steff79

God

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 12:38

Ich lese hier immer was wie "wenn Dir Temperaturen von >50° nichts ausmachen" und "Rekordtemperaturen wirst Du damit auch nicht erreichen"... warum geht es bei einer Wasserkühlung eigentlich? Einen kühlen Prozessor oder ein leises System? Ich weiß nicht, ob der Prozessor vielleicht einen oder zwei Flipflops mehr macht, wenn 45° statt 55° (oder bei Luftkühlen gar 65°-70°)... meint ihr wirklich, dass sich die Lebenserwartung senkt, wenn die Temperatur jehnseits der 65° ist? Die meisten Boards liefern doch eh "falsche" Temperaturen... bevor ich meine Spannungswandler gekühlt habe hatte ich eine Prozessortemperatur von 127°C... ich denke nicht, dass das wirklich realistisch war und der Rechner lief trotzdem tadellos.

Man müsste halt ausprobieren, ob ein 240 passiv recht, um Deine CPU zu kühlen... das Problem, das ich sehe, ist der MBM, der nebenbei läuft und die Temperaturen liefert... bei 45° fängts im Bauch an zu kribbeln, bei 50° kommen die ersten Schweißperlen auf die Stirn, bei 55° wird man kurzatmig und bei spätestens 65° wird der Versuch abgebrochen, weil das ja viel zu heiß ist für ne Wasserkühlung... und da liegt halt der Hund begraben... und ich kann es auch verstehen, denn wer will schon "freiwillig" seine Hardware schrotten?!

RA

Full Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 13:29

Zitat von »steff79«

Ich lese hier immer was wie "wenn Dir Temperaturen von >50° nichts ausmachen" und "Rekordtemperaturen wirst Du damit auch nicht erreichen"... warum geht es bei einer Wasserkühlung eigentlich? Einen kühlen Prozessor oder ein leises System?

Nun ja, ich denke, wenn jemand über eine passive Lösung nachdenkt, will er wohl eher ne leise Lösung.
Und das mit den Rekordtemps habe ich nur dabei geschrieben, damit er hinterher nicht enttäuscht ist. Mir ist das auch egal, wenn der Proz mal über 60°C geht (MBM Anzeige)...
Viele Leute machen sich halt nur von den passiven Systemen ne falsche Vorstellung und erwarten CPU-Temp = Zimmer-Temp + 10°C oder so. Und OCen würde ich meinen Rechner mit nem passivem System nicht wirklich.
Wie du schon gesagt hast: "wer will schon "freiwillig" seine Hardware schrotten?!"

RA

Wusch

Full Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 13:49

ich glaube ich teste das einfach mal ;D

flashtu

Full Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 14:39

Zitat von »sting-one«

du kein problem damit hast  ;D das dein prozzi vielleicht 65° oder heisser wird geht das vielleicht.



Ach was zu Warm 8) "Flamegrilled schmeckt besser" ;D ;) ;D ;D ;D

steff79

God

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 16:23

@RA...
... ich habe meine OC CPU (1800+@2400+)auch passiv gekühlt... zusammen mit Graka, NB, Mosfets, NT, 2HDDs... aber ich habe auch etwas mehr als einen 240er... also zusätzlich zu nem "240er" (Polo Wärmetauscher) hab ich noch nen 1800er Verschnitt... auch Polo, aber Front ;) damit gehts halt...

RA

Full Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 16:47

@steff79:
Mit Kanonen auf Spatzen geschossen... ;)
Transportabel ist wahrscheinlich was anderes (:)), oder kann du den fetten Wärmetauscher abkoppeln?

RA

0815God-Modder

Full Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 17:14

hm intern würd ich das aber nicht machen lol

da ist 65 wohl super temp
ca.1m langes Modell des Ferrari Enzos. Wenn ihr irgendwo 1 seht oder eures hergeben wollt KM an mich

Zitat von »Hayes«

Was ist das denn für ein lustiges NT mit drei Lüftern? Oder war das ein Tippfehler?

Wusch

Full Member

Re: 240 passiv funzt das ??

Freitag, 27. Juni 2003, 17:52

ach ich kann ja mal testen so lange der net über
65°C wird