• 01.08.2025, 15:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lord_Shadow

Newbie

Ein paar Fragen von Newbie.....

Montag, 30. Juni 2003, 17:02

Erstmal Hallo an alle.
ich hab mich nach langem Drübernachdenken entschlossen, ne WaKü zu kaufen, wobei es halt nicht ein billigprodukt sein sollte, also hab ich mich natürlich entschlossen, ne WaKü von AQ zu kaufen. Jetzt hab ich aber ein paar Fragen:
Ich hab mich für das Profi-Set entschieden, weil es mir eigentlich locker reicht. Blöderweise hab ich aber nen Midi-Tower mit 3 Laufwerkschächten, von denen 2 schon verbraucht sind. Ergo hab ich nicht genug Platz, ums normal einzubauen. Extern möcht ich ihn nicht, ist zu ungeschickt und sieht irgendwie auch leicht scheiße aus ;)
Jetzt hab ich mir folgendes überlegt: Ich bau den Radi in den oberen Schacht, dann aber ohne Lüfter. Die setz ich dann oben drauf, sodass also mein Towerdach zwischen Radi und Lüfter ist, natürlich schneid ich da noch ein loch rein. Dann schraub ich die Lüfter normal auf den Radi, halt mit dem Dach dazwischen.Ich weiß aber nicht, ob das so gut ist, weiß Gott wieso, deshalb wollt ich mal eure Meinung dazu hören.
Das nächste betrifft dann die Reihenfolge des einbauens, wobei damit gemeint sit, was ich zuerst tun soll: kühler auf den Prozzi und dann schläuche dran oder andersrum.
Das wärs dann mal vorerst
Gruß@all

Tiak

God

Re: Ein paar Fragen von Newbie.....

Montag, 30. Juni 2003, 17:11

Erst Kühler, Pumpe, Radi usw. einbauen danach verschlauchen
MfG Tiak

JE

Senior Member

Re: Ein paar Fragen von Newbie.....

Montag, 30. Juni 2003, 17:11

Extern möcht ich ihn nicht, ist zu ungeschickt und sieht irgendwie auch leicht scheiße aus.

Mit der externen Halterung siehts ziemlich cool aus.

zum zweiten: zwischen lüfter und radi sollte eigentlich kein spalt sein,weil sonst die luft evtl. nicht durch den radi geht,sondern von der seite her gezogen wird.
wenn da aber kein spalt ist, sollte es gehen.

einbaureihenfolge: am besten zuerst die kühler festmachen und dann verschlauchen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

protossgamer

Full Member

Re: Ein paar Fragen von Newbie.....

Montag, 30. Juni 2003, 17:18

sicherlich eine moeglichkeit,

aber evt auch Radi im boden einbauen oder unten an der seite

ich glaube dazu gibt es auch gute bilder.

Bei dir ist halt der luefter auf dem dach, was mir nicht so gefallen wuerde.

Ancalagon

God

Re: Ein paar Fragen von Newbie.....

Montag, 30. Juni 2003, 17:19

Den Radi kannst Du ruhig so verbauen, wobei es meiner Meinung nach mit zwei Lüftern auf dem Gehäuse eher noch bescheidener aussieht als mit einem externen Radi, aber das ist Geschmackssache... ;)

Was Du allerdings bedenken mußt: Wenn Du den Radiator in den obersten Schacht einbaust muß darunter (also zwischen Radiator und den Laufwerken und dem Netzteil) noch genug Platz sein damit dort Luft strömen kann. Wenn der Radiator direkt aufliegt bleibt die entsprechende Teilfläche quasi ungenützt -> schlecht.

Die Reihenfolge in der Du das ganze verbaust ist im Prinzip egal. Es kann durchaus sinnvoll sein die Schläuche zuerst in die Kühler zu stecken (insbesondere wenn der CPU-Kühler auf einen empfindlichen Athlon kommt). An sonsten geht es aber meist besser wenn man zuerst alle Teile einbaut und dann die Schläuche steckt.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Lord_Shadow

Newbie

Re: Ein paar Fragen von Newbie.....

Montag, 30. Juni 2003, 21:50

Servus
naja ist halt geschmackssache, ob der extern gut aussieht.
Ich muss aber leider zugeben, dass ich in meiner schönen Planung den dummen Fehler gemacht habe, dass dann direkt unter dem Radi die Laufwerke sind, was natürlich sch... ist.
Aber wo könnt ich den radi denn noch intern einbauen, außer halt oben???? Ich dachte auch schon an die Seitenwand, aber wie soll ich den denn da festmachen, und dann auch noch die Towerwand aufkriegen?(meine muss man nach hinten ziehen, wenn man sie aufmachen will)
PS: Wenn ich den Radi nicht oben einbau kann ich ja auch das High-end-Set 240 kaufen, weil ich dann ja oben den AB einbauen kann. Aber lohnt es sich, nur wegen dem anderen Kühler und dem AB dann 30€ mehr auszugeben, bzw. um wieviel ist er Kühler besser als der andere (mir fallen blöderweise die namen nicht ein ;D)

pharao

Moderator

Re: Ein paar Fragen von Newbie.....

Montag, 30. Juni 2003, 22:15

du befestigst den Radi nicht an der Aussenwand sondern irgendwo im Gehäuse(evtl mit Alu-verstrebungen aus dem Baumarkt deines Vertrauens) so, daß zwischen den Radi und die Aussenwand gerade noch di Lüfter passen. Dann schraubst du die Lüfter auf den Radi und schneidest ein Loch in die Gehäusewand...

der Cuplex evo ist (was man so liest) um 2-3 grad kälter, es ist also eher eine Design-Entscheidung
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

.fritz

Full Member

Re: Ein paar Fragen von Newbie.....

Dienstag, 1. Juli 2003, 01:08

also ich würd den radi oben drauf setzen ;) mach ich auch.. geht dann wohl sogar passiv...
ich machs halt per eigenbau (wird ncih so toll) da kein geld für die externe halterung...

aber ich find das sieht beides besser aus als dass oben lüfter drauf sind.. die sind zudem laut ;)
AMD Athlon 1700+ "KIUHB" @ 10x166 AC-waterc00ling // cuplex // twinplex // evo240 Epox 8RDA+ nForce2 ultra 400 512MB DDR333 Kingston CL2.5 2-2-2 ASUS V8200t2 GeForce3ti200 Seagate Barracuda V 80GB NEC DVD-Brenner ND1100A 17" LG Flatron L1710B TFT-XGA CS-601

JE

Senior Member

Re: Ein paar Fragen von Newbie.....

Dienstag, 1. Juli 2003, 02:14

du kannst den Ape240 oder 360 in der externen Ahlerterung auch irgendwo extern aufstellen, zum Beispiel auf dem Schreibtisch oder der Fensterbank.

Da das dann auch passiv geht,sparst du die Lüfter und kannst dafür die externe Halterung kaufen, die günstiger ist als zwei Päpste.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs