Also Stephan sagte schon, das die Halterung nicht an den Ecken passt. Wenn man sich den 1800er als 5 360er vorstellt, dann passt die Externhalterung nur an den inneren 3 Radis.
Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!
@JE:
die anschlüsse des EVO (ohne eingeschraubte Plug&Cool) stehen auf dem oberen bild von wudelschnitz 22mm nach vorne. nach links stehen sie 16 mm über die ganzebreite ab, ausser wo die einschraubstellen sind, dort verbreitern sie sich um weitere 4 mm.
alles klar. dann müßten die halterungen nämlich doch passen,da die jeweils 25mm breit sind. da 20mm weniger sind als 20,müßte es gehen.
ob das nach "unten" übersteht ist mir völlig egal.
aber ich seh schon, ich muß wohl einen kaufen,um es überprüfen zu können.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD.
Kein Gericom o.ä.
Max. 400 Euro.
PM oder email.
AquaComputer-FAQs
Also an die Ecken des AP Evo1800 passen die Halterungen definitiv NICHT! Wir ahben das ausprobiert und mussten leider die Halterungen an die kurzen Seiten bauen und etwas mit dem Dremel nachhelfen. Nicht dramatisch da der Radi eh intern verbaut ist aber wenn man ih extern aufstellt würd ich mir ne Halterung selberbauen. z.B. so was wie Manuel es auf seinem alten Case hatte...
Also bei den Exemplaren die wir haben (AC hat durch ein kleines Mißverständnis zwei 1800er geschickt) passten die halerungen an den langen Seiten nirgens! Da liegt es aber nicht nur an den Anschlüssen sondern auch an den Rohren zwischen den Anschlüssen da die etwas überstehen. Auf der Gegenüberliegenden Seite passte es aber das nützt leider uch nicht viel. Wir haben die Löcher in den Halterungen dann einfach etwas verglängert und die Halterungen an den kurzen Seiten befestigt. Ich hab leider keine Digicam sonst würd ich Bilder machen.