You are not logged in.
Quoted from "seppel"
1. falsch.. radeons nehmen die normale twinplex graka halterung, sapphire karten haben definitiv die bohrloecher... (bis auf die 9800pro mit 256mb bin ich mir sicher.. alle schon dagehabt ;D)
TheBigTicket
Senior Member
Quoted from "oldman"
Zwei 120ziger Airplex Evo hintereinander [...] sind aber aus thermischer Sicht nicht das Optimum, da der eine den anderen aufheizt [...]
Wenn es also irgendwie geht, ein 240ziger und den dann extern unterbringen. Z.B. mit Halterung oben auf dem Case.
Quoted from "oldman"
Genauso preiswert wäre aber eine LM317 Lösung, die automatische Anpassung an die Temperatur erlaubt (NTC als R1 im Regelzweig).
Quoted from "JE"
07. Wie lange sollte ein Testlauf bei ausgeschalteten Rechner vorgenommen werden?
solange, bis du dir sicher bist,daß nichts (mehr) ausläuft.
Quoted from "hobbes_dmS"
seit es den Airplex classic nicht mehr gibt... theoretisch gar keine, aber ich würd trotzdem kurz mit Leitungswasser spülen um Staub u. Produktionsreste zu entfernen
Quoted from "seppel"
ansonsten moechte ich dir nahelegen die vmem spannung um 0,1V zu erhoehen und dafuer den ram auf cl2 laufen zu lassen...
Quoted from "seppel"
des weiteren bin ich gespannt, wie das system am ende aussieht und was die leistung sagt...
Quoted from "jokeR.mn"
sollte dir das deckelmodden zuviel aufwand sein, findet sich
a) entweder sicher jemand im forum, der dir das macht
b) oder ein shop, in dem man fertige deckel kaufen kann.
Quoted from "The_Nightfly"
Der AI braucht viel weniger platz und wenn es nur um leise geht, hat der AT keinen Vorteil, nur den Platznachteil!
Cartman87654
God
Quoted from "Manuel_aka_Auge"
Ayo, es wird doch langsam... ;D
Und ja, Papst-Lüfter laufen problemlos bei 5V an. Ich hab 3 Stück auf meinem APE360 und das funzt ohne Probleme. Ich muß mit nur endlich mal nen Schalter so löten, daß ich die auf 7V laufen lassen kann. 5V sind im Sommer a weng arg wenig...;D
CU
-