• 24.08.2025, 14:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

valle_b

Full Member

3-Nasen Hilfe beim Einbau

Mittwoch, 2. Juli 2003, 20:20

Hallo!

Hab ja nun schon einige Tage mein AC-Set bei mir rumliegen weil ich nie Zeit oder die Nerven dazu hatte das Zeug einzubauen. Hab gerade das erste Mal die Anleitung durchgelesen und gemerkt das diese nicht mehr auf dem neuesten Stand beruht...

Könnt ihr mir bitte helfen.

Momentan habe ich 2 Fragen:

1) Wie befestige ich den Cuplex Evo mit der 3-Nasen Halterung. Das wesentlich ist mir bekannt. Nur die Reihenfolge durchschaue ich nicht ganz? Kann mir jemand das erklären? Hatt jemand seinen eigenen Einbau fotografiert und kann ein paar Pics liefern?

2) Die Eheim-Pumpe. Es wird empfohlen die Pumpe mind. 0,5 Meter zur Festplatte anzubringen. Wo soll das denn sein in einem Midi-Tower ;-) ? Da hab ich ja in keine Richtung 0,5m Abstand zur Festplatte... Eigentlich wollte ich die Pumpe direkt unter dem Festplattenkäfig anbringen..

Danke für eure Antworten...

valle

azrael-vdt

Senior Member

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Mittwoch, 2. Juli 2003, 20:36

die eheim kannst hinbauen wo du willst ;)

und die drei nasenhalterung:
die beiden kleinen edelstahldinger durch die ritzen im großen, die vier federn rein, aufbauen (wie normale lukü auch)

greetz
azrael

valle_b

Full Member

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Mittwoch, 2. Juli 2003, 21:21


Das mit der Eheim freut mich zu hören... will nicht das meine Festplatten absterben...

Cuplex-Einbau mit 3-Nasen-Halterung:

1) alter Lüfter runter. CPU putzen mit Alkohol. Wärmeleitpaste drauf... eh klar

2) Cuplex die 2 Platten durchschieben und alle Federn einhängen...

3) Wo häng ich die 3-Nasen zuerst rein? Oder ist die Reihenfolge egal?

4) ok. die Erste seite ist eingehakelt! und dann? einfach runterdrücken und die 2ten reinmurksen oder wie?

sorry die vielen fragen... für euch kommts vielleicht dämlich rüber aber ich mach mir hald sorgen das ich was kaputt mach... :-(

azrael-vdt

Senior Member

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Mittwoch, 2. Juli 2003, 21:41

Zitat

alter Lüfter runter. CPU putzen mit Alkohol. Wärmeleitpaste drauf... eh klar

em fusselfreies tuch langt im notfall auch ;)

Zitat

2) Cuplex die 2 Platten durchschieben und alle Federn einhängen...

achte unbedingt datauf das die federn nicht schief oder "verrutschbar" sind!

Zitat

3) Wo häng ich die 3-Nasen zuerst rein? Oder ist die Reihenfolge egal?

kommt eigentlich nur darauf an wo du mehr platz hast, da solltest du als zweites um nicht eventuel irgendwas abzubrechen (dazu braucht man relativ viel kraft)

Zitat

4) ok. die Erste seite ist eingehakelt! und dann? einfach runterdrücken und die 2ten reinmurksen oder wie?

achte darauf den kühlkörper selbst immer paralel zum die zu halten (wenn du ihn schräg hälst kann er ne kante abrechen und dann ist deine cpu im ar°°°)

Zitat

sorry die vielen fragen... für euch kommts vielleicht dämlich rüber aber ich mach mir hald sorgen das ich was kaputt mach... :-(

lieber fragen, dafür ist das board ja auch da ;)

greetz
azrael

*edit*
dir ist hoffentlich klar das du unbedingt eine dünne (!) schicht wlp draufmachen musst?

Totamec

unregistriert

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Mittwoch, 2. Juli 2003, 21:54

Zitat von »valle_b«


Das mit der Eheim freut mich zu hören... will nicht das meine Festplatten absterben...

Cuplex-Einbau mit 3-Nasen-Halterung:

1) alter Lüfter runter. CPU putzen mit Alkohol. Wärmeleitpaste drauf... eh klar

2) Cuplex die 2 Platten durchschieben und alle Federn einhängen...

3) Wo häng ich die 3-Nasen zuerst rein? Oder ist die Reihenfolge egal?

4) ok. die Erste seite ist eingehakelt! und dann? einfach runterdrücken und die 2ten reinmurksen oder wie?

sorry die vielen fragen... für euch kommts vielleicht dämlich rüber aber ich mach mir hald sorgen das ich was kaputt mach... :-(



ich habe die halterung auf der längeren seite zu erst befestigt und dann die andere seite. das war wesentlich einfacher als "richtig herum".
lass dir einfach zeit, dann klappt das schon ;)

gruß

valle_b

Full Member

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Mittwoch, 2. Juli 2003, 22:18

naja zeit lass ich mir bestimmt...
mal schaun wies einfach besser geht... hab immer bisschen angst was abzubrechen wenn ich so fest auf die Kühlkürper drück... und die CPU ruinieren will ich mir auf alle fälle nicht...


azrael-vdt

Senior Member

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Mittwoch, 2. Juli 2003, 22:31

ganz wichtig ist wie gesagt das du die feder so einbaust das sie nicht verrutschen o.ä. kann... hat mich vermutlich (ist der einzige für mich denkbare grund) nen 24ooer gekostet :P

valle_b

Full Member

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Mittwoch, 2. Juli 2003, 22:46

jo weiss nur noch nicht wie ich das machen soll... hald schaun das die nicht zu weit an den rand kommen und womöglich abrutschen...

sehr durchdacht ist das ja eigentlich nicht von AC. könnten sie ruhig mal ne kleine Verbesserung rausbringen... das die Federn nicht so leicht rauskommen sollte doch zu bewerkstelligen sein oder...

Vorschlag:
Die Feder einwenig länger machen und auf dem Cuplex Plexi einfach 4 Mulden wo die Federn reinpassen... Sollte einfach umzusetzen sein hatt aber wahrscheinlich große Wirkung...
*nurmalsoeingedanke* von einem Schluchtenscheisser ;-)

grüße

valle

(hab leider ein MSI Board - hätt sonst schon die 4-Loch Halterung bevorzugt...)

... und wie lange ist man(n) eigentlich Junior Member? :'(

Blutengel

Full Member

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Mittwoch, 2. Juli 2003, 23:37

kleiner tip am rande:
nimm irgendwas womit du die federn runterdrücken kannst ohne das du dir die hand zerquetschst
ich habe 2 kleine kunststoffunterlagen genommen (30x60) um die federn runterdrücken zu können
so kannst du viel mehr kraft auf die federn ausüben und den kühlkörper gleichmässig auf dem DIE aufsetzen ohne zu verkanten

ThaDog

God

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Mittwoch, 2. Juli 2003, 23:41

Hier mal ein paar Pics von mein 3 Nasenhalterung Evo 1.1










Lass dir wirklich Zeit.........und ganz wichtig.....

Mainboard ausbauen und am beste auf ein nicht statische untergrund legen.
Somit kanns du wesentlich mehr DOSIERTER kraft aufwenden um die halterung runter zu drucken.

mfg,


ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

valle_b

Full Member

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Donnerstag, 3. Juli 2003, 01:18

danke für die pics und eure tipps...

wird schon schiefgehen ;-)

Zitat

kleiner tip am rande:
nimm irgendwas womit du die federn runterdrücken kannst ohne das du dir die hand zerquetschst
ich habe 2 kleine kunststoffunterlagen genommen (30x60) um die federn runterdrücken zu können
so kannst du viel mehr kraft auf die federn ausüben und den kühlkörper gleichmässig auf dem DIE aufsetzen ohne zu verkanten


also ich versteh nicht ganz was du damit meinst...warum muss ich die Federn runterdrücken? steh im moment grad bisschen auf der leitung...

full member *lol*

Napalm

God

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Donnerstag, 3. Juli 2003, 11:24

es is doch ein wesentlicher bestandteil bei der montage von cpukühlern mit nasenhalterung die klammern runterzudrücken damit die halterung und die nasen greifen. ;)
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

valle_b

Full Member

Re: 3-Nasen Hilfe beim Einbau

Donnerstag, 3. Juli 2003, 11:27

Er schreibt davon das er die Federn runterdrückt und so den Kühler ohne zu verkanten aufsetzen kann...