• 27.08.2025, 19:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

r1ppch3n

Moderator

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Thursday, July 10th 2003, 9:41pm

schönes teil ;)

btw: kommt auch ma ne überarbeitete version des (nicht wirklich astreinen...) 1046 fmj raus? oder passt die 1046 wenigstens in dieses?
wär sicher interessant für die die probleme mit dem abschirmgehäuse haben... ::) (oder die die überlegen sich eins zuzulegen aba nicht wirklich ne 1048 einsetzen wolle ;))

freeman

Full Member

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Thursday, July 10th 2003, 9:50pm

Sieht so aus als müsste man sich auch noch ein neues anschluss set zulegen ich hab noch das ganz alte wo oben ein gewinkeltes stück drauf sitzt und wenn ich mir den abstand zwischen pumpe und dem winkel anschaue dann passt da nie im leben was zwischen
Alle RS-Fehler sind mit voller absicht gemacht worden. Ich hasse signaturen

Steppenwolf

Senior Member

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Thursday, July 10th 2003, 10:56pm

ihr seit unfair nun wenn ich mal kein Geld hab dann bringt ihr so tolle Sachen raus ;D

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

oldman

Unregistered

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Friday, July 11th 2003, 11:06pm

Quoted from "steff79"

Ganz schön teuer... aber für Leute die's brauchen sicher sinnvoll...


Stellt sich die Frage, wer es braucht. 99,9% der User kämen mit einer 1046 aus. Für die brauch man, seite Schokolade gibt, ähm, seit es Wakü gibt, kein Abschirmgehäuse.

Bei der 1048 ist zumindest theoretisch (und in einem von mir festgestellten Fall auch praktisch) eine Beeienflussung der Festplatte möglich. Sich nun z.B. eine 1048 anzuschaffen, weil da das Abschirmgehäuse ja nun keine negativen Auswirkungen hat, ist absurd.

Ich nenne soetwas Konsumentenverarschung, aber was soll's--die Wirtschaft muss angekurbelt werden und die Kids stellen nun mal die kaufkräftigste Gruppe dar. Das Argument:"sicher ist sicher" funktioniert ja nur deshalb, weil ungerechtfertigt vorher Ängste geschürt wurden.

Erinnert mich an Klingeltöne herunterladen und Servicehotlines. Beides so nützlich wie ein Kropf.

Oldman

PS: erspart Euch Kommentare, die darauf hinauslaufen "wenn Du ein wichtiges System hättest". Ich habe wichtige Systeme. Bei einigen ist die Pumpe direkt im Gehäuse mit mindestens 10 cm Abstand zu kritischen Leitungen und Festplatten eingebaut, bei anderen sitzen Pumpe und andere wassergekühlte Mimik einfach extern.

Preda

Full Member

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Friday, July 11th 2003, 11:39pm

Naja ich sag mal das sich ca. 99,9% der Leute das Teil wegen der Optik Kaufen :)
Meine die Pumpen sind nicht grade der Geistliche Erguss eines Designprofis :)

Stephan

Administrator

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 1:39am

@oldman

Uns "Konsumentenverarschung" vorzuwerfen finde ich sehr dreist von Dir mein lieber Henrik. Wir haben NIEMALS hier Ängste geschürrt. Vielmehr haben extrem viele Kunden solche Lösungen gefordert und im Eigenbau aus MU-Metall (welches nur zu extrem teuren Preisen bezogen werden konnte) selber Lösungen gebaut. Wir erfüllen hier die Wünsche unserer Kunden und "verarschen" hier niemanden. Das es zu Problemen mit der 1048 gekommen ist, dass hast Du selbst erwähnt. Es gibt Kunden die absolute Sicherheit benötigen und deren Daten mehr Geld wert sind als sich manch einer vorstellen kann.

"Das Argument:"sicher ist sicher" funktioniert ja nur deshalb, weil ungerechtfertigt vorher Ängste geschürt wurden."

Wo, zeig mir wo, haben wir Ängste geschürrt ?

Was Du hier abziehst Henrik, dass grenzt an Rufmord. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

r1ppch3n

Moderator

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 1:43am

@henrik
ich will ja nix sagen aber an der 'panikmache' hast du dich sogar aktiv beteiligt und seis 'nur' durch deine messungen und seitenlangen beiträgen zu dem thema
und du warst auch ganz vorne dabei als es ums bauen einer solchen abschirmung ging ;D ;)
außerdem versteh i ned was an dem ding so schlimm sein soll, ok das 1046er fmj ist nich so der bringer aber das ding hier ist doch durchaus kein schlechtes produkt
sicher, wirklich nötig ist es wohl kaum aber schaden tut es ja auch nit ;)

außerdem denke i ma das ding verkauft ac nicht nur wegen der sicherheit sondern schlicht und einfach weil die kunden immer und immer wieder danach gefragt haben, das kannst du ihnen ja nu wirklich ned verübeln ;)

edit:
da war wohl jmd schnella ::)
wolln mer ma ned hoffen dass das wieder in so nen streit ausartet wie beim letzten mal... ::)

Tiak

God

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 1:47am

Ihr beiden Streithähne ... jeder muss selber wissen ob er ein FMJ will oder nicht, da hilft auch kein: "Es ist unötig" oder "Muss man unbedingt haben"
MfG Tiak

oldman

Unregistered

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 3:32am

Quoted from "r1ppch3n"

@henrik
ich will ja nix sagen aber an der 'panikmache' hast du dich sogar aktiv beteiligt und seis 'nur' durch deine messungen und seitenlangen beiträgen zu dem thema
und du warst auch ganz vorne dabei als es ums bauen einer solchen abschirmung ging ;D ;)

Ich fürchte, da verwechselst Du mich :). Nicht jeder der über grundsätzliche Dinge schreibt ist Henrik oder Oldman 8). Es gab eine User, der auch fertige MU-Käfige verkauft hat, Reste von MU-Metall verkauft hat und auch Messungen veranstaltet hat. NEIN,NEIN,NEIN das war ich wirklich nicht. Ich mag zwar schon etwas älter sein, die letzen zwei Jahre (bezogen auf Foren) haften aber durchaus noch in meinem Gedächtnis.

Quoted


außerdem versteh i ned was an dem ding so schlimm sein soll, ok das 1046er fmj ist nich so der bringer aber das ding hier ist doch durchaus kein schlechtes produkt
sicher, wirklich nötig ist es wohl kaum aber schaden tut es ja auch nit ;)

Schlimm ist daran nichts, genausowenig wie an einem APE1800 etwas schlimm ist. Beide schaden nichts.

Quoted


außerdem denke i ma das ding verkauft ac nicht nur wegen der sicherheit sondern schlicht und einfach weil die kunden immer und immer wieder danach gefragt haben, das kannst du ihnen ja nu wirklich ned verübeln ;)

Ich pflege immer wieder zu betonen, daß man es Unternehmen nicht übelnehmen kann, wenn sie verdienen wollen und dazu auch alle Register des Markting ziehen. Was ich übel nehme, ist Talmi als Gold zu verkaufen. Das reicht vom Cuplex Evo, der zwar ohne genauere Angaben aber als messbar deutlich besser im Gegensatz zum Standard bezeichnet wird, bis zu reichlich nebulösen Aussagen über die Leistungsfähigkeit des Aquapower.

Streit? Nö. AC, insbsondere der Marketingoberguru Stephan muss sich aber daran gewöhnen, daß man mit Überheblichkeit nicht weit kommt.

@Stephan
Du bist mir keinen direkten Kommentar wert. Dreist? LOL

Oldman AKA Henrik

whyda

God

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 3:55am

Quoted from "Stephan"


Was Du hier abziehst Henrik, dass grenzt an Rufmord. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.



angebrachte Kritik = Rufmord?

Ich denke, Henrik hat da schon recht, einmal, ne 1048 ist Schwachsinn für die AC-Kühler (whitewater etc. lassen wir mal außen vor), um was es aber geht, dass die Kunden "heiß" gemacht werden, aber der praktische Nutzen nicht der ist, wie beworben.

Was ich persönlich dreist finde: für nen Stück Metall 27 Euro zu verlangen - jeder will Geld verdienen, aber man kanns auch übertreiben, die AC-Fan-Gemeinde auszubeuten.
Und jetzt sagt mir bitte bloß nicht: "wir verdienen alle an Aqua-Computer nichts" ...

aber nun bin ich ruhig, ihr sollt ja schließlich weiter auf Henrik rumhacken



:-X

woodstock

God

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 4:03am

Henrik,
sorry so sehr ich immer deine aussagen nachvollziehen konnte (Aquabay etc.) dieses mal hast du unrecht. den ersten "Die pumpen machen probleme wegen magnetfeld..." thread den ich hier letztes jahr gelsesn hab, der war von dir. du bist also derjenige der mich zum kauf des fmj bewogen hat.

woodstock

zero81

Full Member

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 4:20am

also zur 1048.

ich hab n Cuplex, Twinplex, ape240, ape1800, AT, n paar winkel und knappe 3 meter schlauch relativ umständlich verlegt.

wenn ich mir jetzt den strahl anschaue der im AT ist, dann sieht man schon das die 1046 zu schaffen hat, die melvin pipe wäre hier nicht so gut wie bei ner 1048.

früher oder später muss ich wohl umsteigen, denn festplatten und graka wollen auch noch gekühlt werden.
von daher besteht also durchaus ein nutzen für die 1048.

mein APE1800 wird doch recht warm (passiv, senkrecht). Der Radi an sich hat auf den Lamellen 38°C. Ich bin also der Meinung das ich mit nem anderen Radi passiv kein stabiles system hätte, da meine cpu bei höheren temps instabil wird.
kann aber nicht mehr passieren da 1800
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

whyda

God

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 4:53am

Quoted from "stan"

also zur 1048.

ich hab n Cuplex, Twinplex, ape240, ape1800, AT, n paar winkel und knappe 3 meter schlauch relativ umständlich verlegt.

wenn ich mir jetzt den strahl anschaue der im AT ist, dann sieht man schon das die 1046 zu schaffen hat, die melvin pipe wäre hier nicht so gut wie bei ner 1048.

früher oder später muss ich wohl umsteigen, denn festplatten und graka wollen auch noch gekühlt werden.
von daher besteht also durchaus ein nutzen für die 1048.

mein APE1800 wird doch recht warm (passiv, senkrecht). Der Radi an sich hat auf den Lamellen 38°C. Ich bin also der Meinung das ich mit nem anderen Radi passiv kein stabiles system hätte, da meine cpu bei höheren temps instabil wird.
kann aber nicht mehr passieren da 1800



also ich hab cpu gpu nb hd hd nt gekühlt, dazu nen airplex classiv, nen autoradi mit rohren (30*60) und nen autoradi mit schmalen durchgängen (30*60), dazu ne 1046, und die melvin pipe sprudelt wie am ersten tag nur mit cpu und nb...

der 2te autoradiator war mehr ne spinnerei meinerseits, weil ich noch ne besondere halterung für die 2 teile in gedanken hab, aber auch mit einem autoradi läuft das system passiv perfekt...

das einzig sinnvolle am ape1800 is der rahmen mit der lüfteraufnahme, falls es mal wirklich heiß im raum sein sollte.

aber wenn ich bedenke dass wieviel lüfteraufnahmen ich mir für 170 euro bauen kann(neue autoradis (60*30-40) ~30 euro), dann frag ich mich doch sehr..

aber genug OT :-X

oldman

Unregistered

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 4:54am

Hallo und @Woodstock,

lasse mich bitte in knappen Worten sinngemäß zusammenfassen, was ich über den Einfluss von Pumpen auf die Gesundheit des Systems von mir geblubbert habe:

1) Unmittelbare Auswirkungen sind selten, aber möglich.
2) Mir persönlich ist erst ein nachweisbarer Fall einer direkten
Beinflussung eine Festplatte untergekommen.
3) Wesentlich häufiger als die unmittelbare Beinflussung der
Festplatte sind Störeinstrahlungen, die auf den Bus über
die IDE Kabel und noch stärker auf SATA wirken.
4) Mit einem Abstand von 20 cm kann jede Beeinflussung
sowohl theoretisch als auch praktisch ausgeschlossen
werden.
5) Aus obigem folgt, daß Statements wie "Quatsch, das
macht keinesfalls etwas" falsch sind.
6) Der Einsatz eines Abschirmgehäuses ändert an der evtl.
Beeinflussung sehr nahe vorbeiführender Leitungen leider
nichts. Im Gegenteil, bei "Körperkontakt" wird die
Nebenwirkung verstärkt, dafür ist der Spuk aber spätestens
nach 1 bis 2 cm Abstand vorbei.
7) Es sind viele Waküs mit theortisch zu kleinem Abstand zu
den Platten störungsfrei in Betrieb. Der von AC empfohlene
Abstand (50cm) ist als Freihalteklausel zu verstehen (unter
dem Motto: "Wir sind dann aber nicht schuld").

So, das ist das, was mir so einfällt, was ich zu dem Thema geschrieben habe.
Hilf mir doch mal jemand auf die Sprünge, wer die Messungen bezüglich des Magnetfelds durchgeführt hat. An meinen eigenen Quatsch kann ich mich ja erinnern, nur an den Namen dieses Forenmitgliedes nicht mehr.

Viele Grüße
Oldman AKA Henrik

FallGuy

God

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 5:57am

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 11:34am

also ich denk der thread so is hilfreich für alle :D
der kunde wird aufgeklärt, dass er sich überlegen will ob er es sich wegen der optik oder wegen dem nutzen kauft ...aber ca.50 DM wegen "PUMPEVERSTECKEN" naja....net mein fall

aber auch das argument SAVE IS SAVE muss gezählt werden....

und stephan: ich möcht mich zwischen euch ja net einmischen , aber ich glaub du hast keine ahnung was rufmord bedeutet ....das war kritik!! und keine beleidigung!!!
auch du musst kritik verkraften und das mit der kundenverarsche das hat er euch nun wirklich net vorgeworfen...er hat nur gesagt , dass is in den meisten fällen überflüssig is!!!

denn sag mir mal für was ein normal sterblicher einen RAID 0 braucht ??? für garnix ...obwohl ich mir es auch zulegen würd!!!


pro:QUIDQUID AGIS PRUDENTER AGAS ET RESPICE FINEM!!!

contra: MUNDUS DECIPI VULT ERGO DECIPIATUR!!!!

Quoted from "FragMaster.ac.nsn"

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

cosmic7110

Unregistered

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 11:55am

dann frag ich auch ma was ;)

wirds son ding auch fürne Hydor geben ??? oder brauch man da keins bzw lohnt es sich nit ?

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 11:59am

würd sagen ;D googeln!!!
denn glaub net das ac so schnell das sortiement aufbaut ...ham in letzter zeit eh sau viel aufgestockt *denk*

wenns net so is dann bitte net hauen !!! bin minderjährig!!!!

Quoted from "FragMaster.ac.nsn"

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

ThaDog

God

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 1:18pm

Quoted from "S.A.L.O.M.O.N."

wenns net so is dann bitte net hauen !!! bin minderjährig!!!!


eben..... ;D

mfg,


ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Stephan

Administrator

Re: Abschirmgehäuse für 1048

Saturday, July 12th 2003, 1:43pm

@Salomon

"Kundenverarsche" finde ich ist keine Kritik sondern in meinen Augen eine Beleidigung. Noch dazu wenn dieser Begriff hier meiner Meinung nach völlig fehl am Platze ist.

Neben dem Schutz von Festplatten ist auch die Wirkung auf Monitore nicht zu verachten. Wer schon einmal eine Eheim auch nur in der Nähe eines Monitors betrieben hat, der weiß wovon ich spreche.

Ich will hier aber keinen weiteren Streit erzeugen.

topic closed.