Sie sind nicht angemeldet.
FragMaster.nsn
Senior Member
schwarzb
Senior Member
Zitat
Re: Wakü in Lian Li 70?
Vorab, ich besitze auch ein Lian Li PC70 mit nur einem EVO120.
Überleg doch mal: wenn Du vorne einen EVO hinsetzt, sei es ein 120 oder ein 240, dann gibt der doch die ganze Wärme in das Gehäuse ab, dann brauchst Du auch keine Wakü mehr, weil das keinen Sinn macht.
Es reicht dagegen vollkommen, den EVO120 über das NT reinzuklemmen, wo dahinter ein saugender Papst120er sitzt, der die Luft nach draußen schiebt. Die ganze Wärme gelangt so auf keinen Fall in das Gehäuse. Was ich noch gemacht habe, ist, daß die über dem NT liegende 80er-Auslässe mit Päpsten betsückt sind. Die werde ich später noch mit dem Aquaero temperaturgeregelt steuern, damit bei höheren Temps der Luftdurchfluß durch den EVO120 noch höher wird.
(Raumtemp bei Angabe: 32 °C)
Bei mir läuft damit ein Athlon XP3000+ (@2236 MHz) mit idle 40 °C/Last 48 °C,
und die FX5900 mit idle 45 °C/Last 58 °C.
Chipsatz braucht man so gut wie nie mit Wakü zu versehen, ich hab bei meinem nForce2 z. B. 35 °C.
Habe insgesamt (im vollgedämmten Gehäuse) 6 × 80 mm Päpste im Einsatz + einen 120 er hinter dem EVO.
Das sorgt für guten Luftfluß, ist jetzt schon sehr leise und später dank tempgesteuerter Regelung durch Aquaero in den meisten Zeiten dann unhörbar.
Zitat von »damnit«
1. Ich denke, wenn der Kühler nicht Plan aufliegen würde, hätte ich den Prozi schon abgefackelt...
Zitat
2. Das mit dem Radi...hmm, das habe ich mir auch überlegt, sonst ist bei mir noch das Problem, dass alles im Gehäuse untergebracht ist, und die Luft kommt von außen in den Radi, dann geht die ganze Abwärme in das Gehäuse rein.
Zitat
Frage: erziele ich bessere Ergebnisse, wenn ich zuerst die CPU, und dann die GraKa in den Kreislauf stecke?
oldman
unregistriert
Zitat von »damnit«
1. Ich denke, wenn der Kühler nicht Plan aufliegen würde, hätte ich den Prozi schon abgefackelt... außerdem ist er mit 4-loch Halterung, und ich weiß nicht, man muss schon echt krumme Hände haben, um damit den Kühler zu verkanten...
Zitat
sonst könnte es noch sein, es kommt von der Reihenschaltung, d.h. der Proz kommt NACH der Grafikkarte!
Zitat
2. Das mit dem Radi...hmm, das habe ich mir auch überlegt, sonst ist bei mir noch das Problem, dass alles im Gehäuse untergebracht ist, und die Luft kommt von außen in den Radi, dann geht die ganze Abwärme in das Gehäuse rein.
Zitat
Und einen EVO 120 besorge ich mir dann auch, hoffe er ist dünner als der Maxxpert.
-