@Ferdi
ist OK. Passiert mir auch manchmal bein Einloggen.
@Sprudeldudel (ist das richtig?)
Ich bin gestern Lebensmitteltechniker geworden. Im Unterricht für Maschinenkunde (von einem Maschinebnbauingenieur geführt) haben wir das in einer Ausschweifung bezüglich Klimatechnik (air conditioning) kurz erörtert. Also keine "offizielle" Quellenangabe. Auch nicht unterrichtrelevant gewesen, nur aus meinem Gedächtnis zitiert.
(1) Nee, nicht treppenförmig. Ich hatte das so verstanden, dass die Kraft vom "Nullpunkt" 1 bar zu den Enden hin (0 bar und unendlich bar) exponentiell ansteigt. Da der Betrag zu 0 viel geringer ist, steigt die Kurve dort schneller (Steigung m). Aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, lasse mich gerne vor Gegenteil überzeugen.
(2) Nein, soll und kann er ja nicht. Die widerstandgebende Seite (Radi) lefert ja schon maximalen Luftstrom in der Zwischenraum, also kann das Vakuum (oder Überdruck) nur durch den Ventilator ausgeglichen werden.
(3) Ja, das kommt doch aber irgedwie auf das selbe raus wie in (2), oder? Wenn das Vakuum (Überdruck) zu groß ist, muss es ausgeglichen werden, weil der Ventilator es nicht mehr schafft. Ob jetzt, wie beschrieben die Luft wirklich umdreht, um auszugleichen, oder der Ventilator kurz "aussetzt" und genügend Luft nachstömen kann, spielt doch keine Rolle: Aber es bleibt dabei, dass die Ventilatorleistung etwas sinkt.
@ Alzheimer
Deine Überlegung ist gut, darauf kam ich auch. Wie einige vielleicht noch wissen, ist die Wärmeübertragung (auch) vom Dt (Differenz Temperatur zwischen zwei Medien) abhängig. Die kälteste Luft finden wir in der Umgebung, damit kühlen wir das Wichtigste: den Radiator! Im Gehäuse brauchen wir ja eigentlich keine Kühlung mehr (warme wurde mit Wasser zum Radiator transportiert). Und so können wir einen Filter noch einbauen, um das Gehäuseinnere staubfrei zu halten. Ich war kürzlich entsetzt, als ich meinen Rechner nach einem Jahr mal geöfnet habe...
@ Alle
Ich bin ziemlich neu hier, und schon den Abkürzungen überdrüssig; Was ein Radi ist, kann ich mir noch vorstellen, aber fmj hab ich noch nicht gefunden. Und die Sprache und die Rechtschreibung :-/
Ich auch nicht perfekt in Deutsch, aber ich muss mich bei manchen Beiträgen ganz schön anstrengen, um sie zu lesen. Macht keinen Spaß! Strengt euch an, mal ein bischen ordentlich zu schreiben!!