• 06.05.2025, 05:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 01:14

meine rede! letzten oktober umgestiegen von lukü auf wakü und das ganze in nen cs3001! auf den dorf-lans auf die ich geh, bin ich zumindest der held  8) im internet mitzuhalten ist dann schon schwerer!
also nochmal der große chieftec(h) - wie auch immer:



und zwei neuere bilder von der seite:


wie ich finde eine solide basis um einzusteigen!
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 01:29

Zitat von »curly«


Also, sehr viel Platz sehe ich darin auch nicht. Bei APE240 und DVD plus Brenner ist Feierabend. Für ein vernünftiges Case mit ausreichend Platzangebot wirst du mit 100 Euro nicht hinkommen. Mein Tipp: der kleine Cube, nur mußt noch ein paar Euro drauflegen, dafür ist Platz für alle Bestandteile deines Rechners plus Wakü.
  Gruß
  curly


wie, in deiner überlegung wolltest den ape240 verbauen? hochkannt? - dann hast recht
falls oben unters dach dann nicht:
- da würde sogar evo360 passen (hab gemessen ;) )
- das teil hat acht 5.25"" einschübe + 1x 3.5"

also wenn da nicht genug platz is...

edit: seh gerad das "DerWeisseRusse" das mit den lw-schächten schon schrieb

gruss razer

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 01:56

Wieso hört man eigentlich fast nie was vom XaserIII? ???

Auf Basis des Towers baue ich demnächst mein neues System auf, ich finde das Gehäuse mit Abstand am besten, muss man aber mal "in der Hand" gehabt haben, Bilder im INetz nutzen da nichts, echt Hammer!



Aber wie gesagt, muss man mal gesehen haben, die komplette Front-Blende ist massiv.

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 02:41

den xaser III würde ich nicht kaufen um den zu modden und ne wakü einzubauen.
ein freund hat den und hat versucht dort ne wakü einzubauen, und ich muss sagen , dass es net das ware ist. man findet einfach nicht genug platz in dem tower. der tower is gut wenn man zufaul ist selbst hand anzulegen, aber für case modder oder wakü is der nix. für das geld würde ich lieber nen schönen lian li alu tower kaufen.
[CENTER][/CENTER]

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 06:25

alles blödsinn...ich hatte den kleinen Yeong Yang Cube YY-B0221 und hab jetzt ein Avance B032 und die komplette Wakü intern!!!! Nachdenken beim Einbau, das ist alles!

Wakü intern verbaut:
CPU, North, Graka, 2x HDD Wakü, Brenner, CD Rom, Aquatube, Airplex Evo 240, Eheim 1048!!
Der Cube war mir einfach zu schwer...und die Belüftung war einfach nicht ideal


Geht locker rein...das untere DVD Laufwerk ist defekt, deshalb nicht lackiert...is mitterweile schon ausgebaut...kommt ein neues rein...


Mit altem NT...



Beide HDD Waküs!


Aquatube in der Seitenwand


Etwas zerlegt


Das letzte für heute...

Ich will mit den Bildern nur zeigen, dass es ohne Probleme möglich ist, in ein recht kleines Case eine komplette Wakü zu verbauen! Eng ist es, das stimmt, aber wenn man alles etwas durchdacht angeht und vor dem Einbau nachdenkt, geht das locker! Das Avance B030/31/32 ist im Übrigen um ca. 10cm niedriger als ein CS-601!!!! Achja wer die Eheim 1048 sucht, die sitzt in den 3,5" Schächten

Zitat von »Patrickclouds«

den xaser III würde ich nicht kaufen um den zu modden und ne wakü einzubauen.
ein freund hat den und hat versucht dort ne wakü einzubauen, und ich muss sagen , dass es net das ware ist. man findet einfach nicht genug platz in dem tower. der tower is gut wenn man zufaul ist selbst hand anzulegen, aber für case modder oder wakü is der nix. für das geld würde ich lieber nen schönen lian li alu tower kaufen.


Das Xaser III ist einfach ein Casetek CS-1018/1019 mit einer anderen Front + Thermaltakelüfter...nur kostet das Casetek grad mal die Hälfte und in ein Casetek oder Xaser III geht locker eine Wakü rein...LOCKER
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 12:48

Hi,

@Markus@AMD dein Case is echt cool aber eng ists schon...

ich selbst hab ein CS901 und bin voll zufrieden damit

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 12:57

Der CS 2001 ist wie geschaffen für einen Radieinbau vorn:



Dadurch sind zwar die HDD-Käfige weg, aber oben hat man dadurch noch ALLE Schächte frei.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 14:46

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…egory=8035&rd=1

mehr platz kriegste wohl kaum. billig, sieht wie ich finde fetzig aus und hat so gut wie niemand.

hab n tower von der firma, bin zufrieden, trotzunzähliger löcher immer noch stabil =)
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 18:19

Hi!

Hab mal ne frage wollte dafür keinen Extra Thread aufmachen.
Hab Vorne versucht bei meinem Chieftech die LEDs auszutauschen, hat auch gefunzt, nur die POWER LED geht net dachte die LED wäre kaputt (vom Werk her) aber nix war...geht immer noch net....wo bekomm ich denn bitte Ersatz für das Kabel bzw. für das Ding wo die LED drinnsteckt
her?
Oder hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
Hab ne EPOX 8RDA Bord drinnen und ist soweit ich weis alles richtig angeschlossen ...die HDD LED funzt ja auch!

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 18:30

Zitat von »Daddybear«

Hi!

Hab mal ne frage wollte dafür keinen Extra Thread aufmachen.
Hab Vorne versucht bei meinem Chieftech die LEDs auszutauschen, hat auch gefunzt, nur die POWER LED geht net dachte die LED wäre kaputt (vom Werk her) aber nix war...geht immer noch net....wo bekomm ich denn bitte Ersatz für das Kabel bzw. für das Ding wo die LED drinnsteckt
her?
Oder hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
Hab ne EPOX 8RDA Bord drinnen und ist soweit ich weis alles richtig angeschlossen ...die HDD LED funzt ja auch!


ich hatte bei mir den stecker einfach falsch herum drauf ==> leds sind aus, wenn der pc an ist. wenn der pc aus, aber noch das nt an ist leuchtet die power LED ;D
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 18:35

Hab ich schon versucht!
Hab auch schon die LED selbst mal umgedreht!
geht immer noch net aber ...vileicht hab ichs wirklich falsch herum drauf ....ich versuchs einfach nochmal. ::)

Trotzdem wenn jemand weis wo ich Ersatz bekomm, sagt mal bitte bescheid.

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 19:11

*ARGH*
Das geht immer noch net!

Also wenn einer von euch weis wo ich Ersatz für die blöde Halterung herbekomme .... bitte sofort melden!

Danke!

Daddybear

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 23:04

Zitat von »Dr._Mohr«

Hi,

@Markus@AMD dein Case is echt cool aber eng ists schon...

ich selbst hab ein CS901 und bin voll zufrieden damit



Aber alles hat seinen Platz ;D

Nur hasse ich solche Fragen, wie..."Dual Radi in CS-601 usw" ... mein Avance ist um 10cm niedriger, es ist schmäler.... und ich hab auch ne komplette Wakü mit zwei HDD Waküs und Ausgleichsbehälter drin...

Also alle die ein CS-601 haben...Beim Einbau nachdenken...da geht locker ne Wakü rein ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 23:24

Zitat von »Patrickclouds«

den xaser III würde ich nicht kaufen um den zu modden und ne wakü einzubauen.
ein freund hat den und hat versucht dort ne wakü einzubauen, und ich muss sagen , dass es net das ware ist. man findet einfach nicht genug platz in dem tower. der tower is gut wenn man zufaul ist selbst hand anzulegen, aber für case modder oder wakü is der nix. für das geld würde ich lieber nen schönen lian li alu tower kaufen.


das ist totaler Quark, habe den Tower schon hier und der ist gerade für Wasserkühlungen perfekt da er sehr tief ist:



da kommen noch zwei Radiatoren an die Seitenwände und gut ist.

"Ist nichts für Casemodder" *lol*, ich will sicher keinen "schaut mal her" Tower mit Windows und Megabeleuchtung, sondern gute Kühlleistung und absolute Stille. :P

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 23:30

willst du passiv?

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 23:30

Zitat von »Markus@AMD«




Aber alles hat seinen Platz  ;D

Nur hasse ich solche Fragen, wie..."Dual Radi in CS-601 usw" ... mein Avance ist um 10cm niedriger, es ist schmäler.... und ich hab auch ne komplette Wakü mit zwei HDD Waküs und Ausgleichsbehälter drin...

Also alle die ein CS-601 haben...Beim Einbau nachdenken...da geht locker ne Wakü rein  ;)


Ja...

... aber man darf nicht vergessen, dass man im Avance unten sogar 5,25'' Laufwerke verbauen kann!

Das würde ich mir auch bei anderen Gehäusen wünschen!

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Sonntag, 20. Juli 2003, 23:45

Zitat von »S.A.L.O.M.O.N.«

willst du passiv?


Ja, das Netzteil (Enermax 460er) lasse ich auch für Wasserkühlungen umbauen. ;)

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Montag, 21. Juli 2003, 01:10

Zitat von »INTRU«



Ja...

... aber man darf nicht vergessen, dass man im Avance unten sogar 5,25'' Laufwerke verbauen kann!

Das würde ich mir auch bei anderen Gehäusen wünschen!


Stimmt, am liebsten wäre es mir, wenn die 3,5" Schächte komplett wegfallen würden...im Avance sind die genau dazwischen, was fast etwas blöd ist, denn ich habe z.b folgendes Problem mit den IDE Kabeln:

Ein 60cm langes IDE Kabel geht sich nicht aus, um ein unten eingebautes Laufwerk (vorletzter u. letzter 5,25" Schacht) mit einem oben eingebauten Laufwerk zu verbinden (unterster 5,25" Schacht von oben), dazu ist ein 90cm Kabel notwendig...weil die Abstände der IDE Kabel von Anschluss 1 zu Anschluss 2 zu kurz sind...

Zitat von »TurricanM3«



Ja, das Netzteil (Enermax 460er) lasse ich auch für Wasserkühlungen umbauen. ;)


Wohin willst das NT verbauen?! In mein Avance würde auch ein AP Evo 360 reingehen, nur wohin mit dem NT?!
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Montag, 21. Juli 2003, 01:28

Zitat von »Markus@AMD«


Wohin willst das NT verbauen?! In mein Avance würde auch ein AP Evo 360 reingehen, nur wohin mit dem NT?!


Der Radi und die Aquatube kommen auf den Deckel... ;)

Re: Welches Gehäuse für Wakü?

Montag, 21. Juli 2003, 02:27

Zitat von »TurricanM3«



Der Radi und die Aquatube kommen auf den Deckel... ;)



aso...is ja fad :P ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB