• 30.07.2025, 01:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steffens2309

unregistriert

evo240

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:07

Hallo

Kann ich den 240 er Radiator passiv betreiben, wenn ich CPU und GPU kühlen will? Die Cpu ist ein Athlon XP 2000 und die GPU eine Ti4200. Momentan benutze ich einen 120er mit 7 Volt.

mfg
Steffen

Patrickclouds

God

Re: evo240

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:15

das wird verdammt eng.
ich würd sagen ausprobieren und schauen wie sich die temperaturen bei idle bzw. last verhalten und dann dementsprechend handeln.
[CENTER][/CENTER]

thetruephoenix

God

Re: evo240

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:26

möglich ist es, allerdings bei den vorgaben nur extern in einem relativ kühlen Zimmer.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

lacc4

unregistriert

Re: evo240

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:29

würd ich nich sagen-aber es wird bestimmt sehr heiß-aber versuch wert

mfg
lacc4

Cartman87654

God

Re: evo240

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:31

würde mal sagen NEIN denn bei den Temperaturen die im mom Herrschen ::)

god0815

Senior Member

Re: evo240

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:45

Ich würd sagen:
extern könnte das schon klappen, wenn der Radi nicht in der Sonne steht. CPU und GPU können ja ruhig 70° warm werden...

Probiers aus, ich glaube schon das es geht ;)

Gruß
god0815
(^^ kühlt aktiv ;))

JE

Senior Member

Re: evo240

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:45

ich habe einen evo240 extern und normalerweise auch passiv. das funktiionierte auch sehr gut, vbis hier sahara-temperarturen anfingen.. und bei zimmertemperaturen von über 35 grad schalter ich jetzt einen ventilator dazu, damitr es klappt.

wenn du schon einen a20er radi hast,kannst du ja beide radiatoren zusammen verwendsen,das könnte klappen,wenn du für notfälle noch den ventilator laufen läßt.. kostet dich ja auch nicht mehr,da du die sachen bis auf den evo 240 eh schon hast.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs