• 27.08.2025, 00:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

groener

Senior Member

Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüfter?

Donnerstag, 24. Juli 2003, 13:43

Hallo,

ich bekomme heute meinen Lian Li PC 70 BigTower in den ich intern in den Deckel einen APE 240, mit zwei 5 / 7 V (je nach Jahreszeit) betriebenen Päbste, einbaue. Da dieser Tower zwei staubgeschützte Lüfter unten in der Front hat, welche ich vermutlich mit ca. 5V betreiben werde, frage ich mich ob der Kamineffekt korrekt wirken kann, wenn ich die zwei in der Mitte liegenden, nach drausen blasenden 80er Lüfter (5V) ebenfalls aktiviere.

Kann es hier nicht zu Luftverwirbelungen oder gar ein Gegensog kommen?

Noch zur Info:
- Ich habe ein AquaPower was den Tower an der Netzteilblende abschliesst.
- Die oberen zwei Lüfterauslässe werde ich versiegeln.
- Wenn die mittleren zwei Lüfter sinnvoll sind, werde ich die gestanzten Lüftergitter rausdremeln und ein normales anschrauben.

Hier eine Explosionsskizze des Towers:
http://scasp.webnow.biz/upload/a0000010/en_US/spec_374.jpg

Danke für die Hilfe.

Gruß, OLI

Hayes

Full Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 13:47

Moin

im ZWeifelsfall: Learning by doing!

Probier einfach aus wie die Temps am besten sind.
Ich persönlich glaube aber, dass gar keine Gehäuselüfter erforderlich sein werden. Lediglich das APo gibt eine Menge Wärme ins Case ab, die aber durch die Radi-Lüfter abgeführt wird.
Damit unten kalte Luft nachströmt sind keine LÜfter, nur Öffnungen erforderlich. Der Unterdruck erledigt das.

Hayes
Peace - Love - Linux

Scavenger

Full Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 13:59

Würd auch sagen das die Radi-Lüfter reichen. Vieleicht noh einen leisen in die Front der kühle Luft reinbläst, aber sonst nix weiter.



Scavenger

groener

Senior Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 15:24

@Hayes
Probieren möchte ich nicht, weil ich hier dann schon auf gut Glück die gestanzten mittleren Lüftergitter rausdremeln müsste. Du hast aber recht, daß die Abwärme des APOs vermutlich gut über die APE-Lüfter abtransportiert wird da diese direkt über dem APO liegen.

@Scavenger
es sind bereits 2 reinblasende Lüfter in der Front unten vormontiert.

Ebenso sind die in der Mitte liegenden Lüfter vormontiert denen ich aber dann, wenn es Sinn macht, ein richtiges Lüftergitter spendieren möchte.

Zudem bin ich am überlegen ob ich wieder die Spannungswandler auf dem ASUS P4P800 mit einem 5V Papst kühle, (noch mehr Verwirbelungen?) aber das werde ich dann erst machen, wenn ich das MB eingebaut habe.

Hayes

Full Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 15:32

Moin

Also wie gesagt, ich würde auf Gehäuselüfter grundsätzllich verzichten. V.a. zwei saugende sind wirklich Overkill.

Die warme Luft steigt nach oben, wo sie durch die Radi-Lüfter abgeführt wird. Kalte Luft strömt von unten von alleine nach, wenn dort Öffnungen sind. Also einfach die Lüfteröffnungen so lassen wie sie sind.

Klemm einfach mal alle Lüfter an und vergleich die Temps.

Hayes
Peace - Love - Linux

groener

Senior Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 15:59

@Hayes
Das Lian Li PC 70 ist ja auch ein Overkill Gehäuse. :)
Natürlich strömt kalte Luft von alleine aus den diversen Öffnungen nach, aber ich will das steuern und die Luft durch den vorhandenen unteren Staubfilter jagen.

Die Temps kann ich nicht austesten, weil ich noch keine Hardware eingebaut habe und wenn mal alles eingebaut ist wird auch nicht mehr gedremelt. Also jetzt oder nie.

Schade wäre es wenn ich die vormontierten, mittleren zwei Lüfter verkümmern lassen müsste. Schließlich haben die auch Geld gekostet.

Empi

Senior Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 16:32

Ich hab in meinem PC70 die beiden vorderen Lüfter auf niedrigster Stufe laufen um die Festplatten im Käfig dahinter zu kühlen. Von den hinteren 80ern hab ich nur einen angeschlossen und der hängt an der Drehzahlsteuerung von meinem Antec. Von den Radiatorlüftern im Deckel dreht nur einer auf 12 V. Gehäusetemperatur ist so bei 3 °C über Raumtemperatur.
Wenn der Aquaero da ist, werde ich alle 120er im Deckel auf 5 - 7 V laufen lassen und vermutlich auch die beiden 80er vorne über ihn ansteuern.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Ratman

Senior Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 16:36

Zitat von »groener«

Die Temps kann ich nicht austesten, weil ich noch keine Hardware eingebaut habe und wenn mal alles eingebaut ist wird auch nicht mehr gedremelt. Also jetzt oder nie.

Schade wäre es wenn ich die vormontierten, mittleren zwei Lüfter verkümmern lassen müsste. Schließlich haben die auch Geld gekostet.


Bau das Ganze doch erstmal zusammen und klemm die Gehäuselüfter ab. Dann lässt du die Kiste ne Zeit laufen und schaltest dann nach und nach die Gehäuselüfter dazu. Dann siehst du ja, was dir die Temps sagen. Ich vermute aber, dass die Gehäuselüfter außer Lärm rein gar nichts bringen, eher im Gegenteil :)
-=Ratman=-

frodo

Senior Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 16:47

Zitat von »groener«

@Hayes
(...)
Schade wäre es wenn ich die vormontierten, mittleren zwei Lüfter verkümmern lassen müsste. Schließlich haben die auch Geld gekostet.


dafür gibts ebay ;D
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Sprudeldudel

unregistriert

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 17:30

Finde die Auktion von Hayes nicht. Schon abgelaufen?
Würde mich über die Artikelnummer freuen. Will mal gucken...

Hayes

Full Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 17:32

Zitat von »Sprudeldudel«

Finde die Auktion von Hayes nicht. Schon abgelaufen?
Würde mich über die Artikelnummer freuen. Will mal gucken...


Moin

ja, Auktion ist abgelaufen, deshalb hab ich den Link rausgenommen.

edit: Ich glaub Direktlink zur Auktion wird hier nicht gern gesehen. Artikelnr.: 3423694391

Hayes
Peace - Love - Linux

TheBigTicket

Senior Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 18:18

Räucherstäbchen, PC raus, anschalten, Räucherstäbchen vor den Lüfter unten, Strömungsverhalten beobachten, rumoptimieren an den Lüftern, schlauer sein, hier posten, schönen Tag noch, morgen mittag spätestens hier im Forum einreichen, danke für die Aufmerksamkeit, auf Wiedersehen ;D
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Störung des Kamineffekts (APE240) bei zus. Lüf

Donnerstag, 24. Juli 2003, 19:34

Zitat von »TheBigTicket«

Räucherstäbchen, PC raus, anschalten, Räucherstäbchen vor den Lüfter unten, Strömungsverhalten beobachten, rumoptimieren an den Lüftern, schlauer sein, hier posten, schönen Tag noch, morgen mittag spätestens hier im Forum einreichen, danke für die Aufmerksamkeit, auf Wiedersehen  ;D


dann räucherstäbchen wegschmeißen und wundern warum dein pc noch für tage stinken wird ;D

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit