• 20.08.2025, 07:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

aschdemaschde

Junior Member

1 AT und 2 KL???

Dienstag, 29. Juli 2003, 14:12

hi

ist es möglich mit einem at 2 kreisläufe zu betreiben?

dk

somnambule

Junior Member

Re: 1 AT und 2 KL???

Dienstag, 29. Juli 2003, 14:15

ich weiß nicht aws dagegen sprechen sollte (einfach mit 2 t-stücken). ich weiß allerdings auch nicht, was es für vorteile bringen sollte!?

aschdemaschde

Junior Member

Re: 1 AT und 2 KL???

Dienstag, 29. Juli 2003, 14:21

also ich dachte da es ja 5 Anschlüsse hat, dachte ich eher daran auf den seiten rein und unten jeweils raus? für was den t-stücke?

es bringt mir platzersparnis und 50 EURO

Patrickclouds

God

Re: 1 AT und 2 KL???

Dienstag, 29. Juli 2003, 14:22

bei dem neuen AT rev1.1 braucht man keine t- stücke. man kann 3 pumpen an den neuen hängen, da er 6 anschlusslöcher hat.
[CENTER][/CENTER]

MKfies

Senior Member

Re: 1 AT und 2 KL???

Dienstag, 29. Juli 2003, 14:22

Hmm, da bringen die zwei Kreisläufe dann doch nichts mehr, oder?
Wird dann nicht zwangsweise das Wasser in Beiden Kreisläufen gleich warm?
Bzw. es ist dann doch nur noch ein Kreislauf, oder?

somnambule

Junior Member

Re: 1 AT und 2 KL???

Dienstag, 29. Juli 2003, 14:23

k, vergiss das t stück.
eigentlich wollt ich wissen, wieso du 2 kreisläufe brauchst!

aschdemaschde

Junior Member

Re: 1 AT und 2 KL???

Dienstag, 29. Juli 2003, 14:34

hab schon einen kreislauf und jetzt will ich noch nen zweiten und den wollte ich darunter stellen. ich hab da probelm dass ich at, ap, usw. nur oben montieren kann, auf der seite gehts nicht.
da oben nicht so viel platz ist durch den ap und at wollte ich beide kreisläufe mit einem at verbinden.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: 1 AT und 2 KL???

Dienstag, 29. Juli 2003, 14:36

dann teilen die sich das gleiche wasser => unsinn

Igor

unregistriert

Re: 1 AT und 2 KL???

Dienstag, 29. Juli 2003, 14:40

prinzipiell geht es aber du ahst nix davon, da der sinn eigentlich darin besteht die beiden kreisläufe unabhängig voneinander zu kühlen, aber da erreichst du nicht, wenn sie miteinander verbunden sind.

hot-bytes

Senior Member

Re: 1 AT und 2 KL???

Dienstag, 29. Juli 2003, 14:43



Du kannst ja alles Seriell ranhängen (immer nacheinander)....is ja egal..da das wasser eh überall gleich warm ist ;D

das nimmt dir nur mehr platz weg....
noch eine Pumpe noch mehr EM-Strahlung...(Elektro-Magnetisch) ::)
noch mehr schlauch.... :P
Blackriver Project http://www.blackriver.at