• 21.08.2025, 19:35
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

BloodHound

Senior Member

dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 12:08

hi

ich habe zuhause einen Dual Xeon stehn den würde ich gerne wasserkühlen (sockel 604)

gibt es da eine möglichkeit???
For Windows reboot
for Linux be root

major23hh

God

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 13:15

Hi, soweit ich weiss hat ac auch eine blende für den cuplex und cuplex evo, damit du die auch auf dem XEON platzieren kannst. Radiatormäßig würde ich sagen sollte es schon ein 240er Evo sein, denn ein XEON schafft ja locker 75W Abwärmex2=150W. Kann ich nicht gut rechnen?? ;)

avalon.one

God

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 13:24

Ja kannst super rechnen ;D

Ja es gibt Plexi Halterungen für Sockel 603 von aqua-computer, die stehen nur nicht im shop.

mfg, avalon.one

GanjaFarmer

Full Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 13:55

schreib ne km an dino oder stef(ph?)an oder ne mail an ac

vermutlich wirst bei deiner bestellung als bemerkung dazuschreiben müssen dass du xeon-blenden willst

ein 240er airplex evo sollte es allerdings schon sein wenn du 2 xeons kühlen willst, villeicht sogar ein 360er

mfg gf

Citation de "Empi"

Und die Frauen werden uns nie verstehen, wir sie umgekehrt auch nicht. :'( :'( :'( :'( :'( Aber Frauen soll man ja auch nicht verstehen, sondern begreifen. ;D Empi

cosmic7110

Non enregistré

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 15:10

und die Norpth bridge und die graka ?
;D

BloodHound

Senior Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 15:12

ich bin am überlegen ob ich den 360er oder den 1800er nehmen soll

ich hätt da noch eine frage bezüglich der pumpe würdet ihr die 12V empfehlen oder besser die 1048er???

dann hätt ich noch eine frage wie schaut das bei den NB kühlern aus i hab des Thunder i7505 (S2665) naja und die NB is auf jedenfall anders als die vom P4 gibts da auch eine lösung???
For Windows reboot
for Linux be root

Cartman87654

God

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 15:16

1. 360 er mit 3x Papst @5V sollte reichen

2. ich würde die 12V nehmen wenn ich mir nochmal eine Wasserkühlung kaufen würde ;) ansonsten nimm bitte die 1046 die reicht volkommen und macht weniger Probleme wie die 1048


3. kann ich dir leider nicht weiterhelfen :-/

BloodHound

Senior Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 15:21

laut abmessungen rund 76-78 diogonale bei der NB
For Windows reboot
for Linux be root

GanjaFarmer

Full Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 15:25

du kannst ja notfalls wärmeleitkleber für die NB verwenden, aber frag ac obs da auch ne lösung gibt.
nimm die 12V-pumpe oder wenns schnell gehen muss (aquastream gibts erst KW34) dann ne 1046. ich hab mir damals ne 1048er geholt und die macht ohne eheim-mod nur krach und hat ein überflüssig stärkeres magnetfeld

Citation de "Empi"

Und die Frauen werden uns nie verstehen, wir sie umgekehrt auch nicht. :'( :'( :'( :'( :'( Aber Frauen soll man ja auch nicht verstehen, sondern begreifen. ;D Empi

BloodHound

Senior Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 15:30

mein problem is i hab am sonntag a mail an AC gschickt bis jetzt noch keine antwort bekommen deswegen frag ich jetzt da im forum
For Windows reboot
for Linux be root

GanjaFarmer

Full Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 15:40

musst etwas geduld haben, die jungs von ac arbeiten dran...
von zeit zu zeit etwas langsam :-X gründlich ;D

hier im forum kann dir wahrscheinlich keiner verbindliche zusagen machen ausser eben den ac-leuten

interessehalber
was hast für xeons und was hast dafür gezahlt?

Citation de "Empi"

Und die Frauen werden uns nie verstehen, wir sie umgekehrt auch nicht. :'( :'( :'( :'( :'( Aber Frauen soll man ja auch nicht verstehen, sondern begreifen. ;D Empi

BloodHound

Senior Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 15:43

2,8Ghz pro stk. 444,15€
For Windows reboot
for Linux be root

chaosverbreiter

Full Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 17:05

Citation de "BloodHound"

2,8Ghz pro stk. 444,15€

wer es hat


wirklich helfen kann dir nur das ac-team oder jemand der xeons hat.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

BloodHound

Senior Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 17:50

wenn man das ding aber braucht...
For Windows reboot
for Linux be root

avalon.one

God

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 17:53

Hmm hast du vielleicht ein Bild von der NB Halterung. Ich glaube nicht, dass es eine spezielle Lösung gibt, ist schon sehr selten dass jemand ein dual xeon board hat und nen Wasserkühler für die NB braucht.

Ist aber gut möglich, dass einer der vorhandenen Blenden passen könnte.

BloodHound

Senior Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 18:01

also das ding schaut aus wie der NB kühler von an normalen P4 nur is des ding größer i wer mal a foto machen
For Windows reboot
for Linux be root

quattro-rs

Full Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 18:10

Hi !

das thema gabs schon mal !

es passte glaube ich die geforce 4 halterung mit selbstgebauten hacken zum einhängen in die ösen aufm board !

ich kucke mal ob ich es finde

MfG quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

BloodHound

Senior Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 18:15

For Windows reboot
for Linux be root

cosmic7110

Non enregistré

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 18:16

das is doch die normale P4 NB halterung oder net ?? passt da net der twinni drauf ???

und die Prozzies

2 x 2.8ghz oder

2 x 1,4 ?

BloodHound

Senior Member

Re: dual Xeon

mercredi 30 juillet 2003, 18:19

2x 2,8

also schaut aus wie die normale vom P4 nur is des ding größer rund 82-85mm klammernabstand so genau kann man das nicht messen

i hab im andern rechner an P4 drinnen und da is des ding kleiner des is des problem
For Windows reboot
for Linux be root